Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 90.
-
So, nun hat es zwar ein wenig gedauert, aber es ist dann doch ein Palmatum geworden. Es ist leider sehr windig im Moment, so dass ich noch einen dicken Stützpfosten eingeschlagen habe, den ich aber im Sommer wieder rausnehmen werde. Ein etwas dünnerer bleibt aber drin. pic675_1243775512.jpg Nun hoffe ich, dass der Acer im Laufe des Jahres noch ein paar Blätter bekommt und sich schön im Boden festkrallt. Und, naja, möge die Sonne mal wieder scheinen - dann wirken die feuerroten Blätter auch besse…
-
Zitat: „Original von Z4Devil Die passt zur Farbe der Fensterbretter. Da Du ja mit PS auch das Rendern beherrscht (und das recht gut), wäre es doch für uns ebenso anschaulich, wenn Du die von Helga genannte Pflanze vor Deinem Haus ausbaust. Liebe Grüße, Verena PS: hast Du auch einen richtigen Vornamen?“ Oh, nöö, da wäre so viel freizustellen und zu maskieren. Das wird eine Fisselarbeit. Ich kaufe lieber bei Simon so ein Teil ab, pflanz das ein und zeige dann ein echtes Foto Und ja, mein echter Na…
-
Chamaerops erholt sich langsam...
stupid - - Freilandpalmen
BeitragHier habe ich übrigens noch ein Bild aus April 2007 gefunden - man kann erahnen, wie toll die noch im Herbst 2008 aussah... FILE00818.jpg
-
Zitat: „Original von Krümel Hallo, schau mal hier: cgi.ebay.de/12-jaehriger-Acer-…Q_trksidZp1742.m153.l1262 Der würde bestimmt spitzenmäßig aussehen. Ich würde Simon mal anschreiben, vielleicht hat er ja auch noch welche, die weder in seinem Shop noch bei Ebay eingestellt sind.“ SIIIMOOOON - so eine will ich!! Ich schicke Dir mal eine PN. Wir wollen doch eBay-Gebühren sparen, oder
-
Bei den Yuccas sagt man, dass sie Vollsonne brauchen - davon habe ich nur früh morgens und abends etwas (2-4 Stunden)... Wie gesagt, Nordseite. Die Sonne sorgt dann hinter dem Haus für Wunder. Geht das trotzdem? Vielleicht noch ein paar kleiner Agaven um die Pflanzstelle und hübscheren Kies oder Split (Sorte "Yellow Sun"...) Yucca.jpg Hmmm - geht auch ?! Fargesie.jpg
-
Trachy Problem ?
stupid - - Freilandpalmen
BeitragZitat: „Original von Micha/Lübeck Hallo, ich sehe schon, wir sollten mal ein Hamburger/Lübecker Wochenendschnack veranstalten“ Ja, bin dabei... Wobei meine Frage aus einem anderen Fred unbeantwortet blieb: Wer ist jetzt der, mit der freundlichen Trachy an der Ecke zum Plaza-Center? Die müsste ja beinahe an jedem Foto der Rotlichtsünder drauf sein Und 100 Meter weiter hoch beim Bäcker, wer ist das? Auch einer von Euch? Ich würde Euch gerne mal in HL besuchen, dann kann ich auch mal wieder meine a…
-
Zu Besuch beim Palmenmann
stupid - - Freilandpalmen
BeitragZitat: „Original von Der Palmenmann sorry für meine schreibweise, aber der kleine palmenmann schreit und ich habe nicht wirklich viel geschlafen ;-)“ Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr... Aber keine Sorge, Dein Ruf hier im Forum ist nach wie vor ungebrochen (positiv natürlich). Ein schlechter Lieferant kann einem die gesamte Reputation versauen, gut zu hören, dass Du wenigstens auch auf die Meinung Deiner Kunden hörst!
-
Chamaerops erholt sich langsam...
stupid - - Freilandpalmen
BeitragAu wei, Guenter... die Farbe kenne ich. Ich hatte aber nicht so viel Schimmel an den Wedeln. Hast Du schon etwas gegen den SChimmel gemacht? Zum Beispiel das böse C-Wort? Egal ob es hilft oder nicht, das ist eine andere Diskussion - mich würde hinterher der Gedanke stören, dass es vielleicht geholfen hätte, ich aber nichts getan habe. Man sagt ja, dass bei trockenen Temperaturen der Schimmel wieder zurück geht und das gesundes Gewebe nicht angegriffen wird. Aber normalerweise fressen Kellerassel…
-
Zitat: „Original von Bobbel ... auf keinen Fall würde ich mich aber an den Nachbarn orientieren ;-))) Wenn ich das machen würde, hatte ich vieles auch nicht im Garten ;smilie[94]“ Glaub' mir, wenn Du DIE Nachbarn hättest, dann würdest Du Dich an den Nachbarn orientieren!! Ich denke, was Bambusartiges ist wirklich das Beste - meine Frau nur noch nicht. Deshalb darf ich auch noch nicht das "Danke an Euch - wir haben jetzt xxx gepflanzt" schreiben. Etwas blühendes scheidet übrigens auch wegen der r…
-
Trachy Problem ?
stupid - - Freilandpalmen
BeitragWenn Du eine "Ready-For-Nature"-Trachy haben möchtest, sind diese wurzellosen Dinger sicherlich (noch) nicht optimal. Sie benötigen noch ein, vielleicht zwei Jahre Sonderbehandlung bis sie in die Erde sollte. Sie stammt wohl aus einem Gewächshaus, optimiert auf Wachstum (also oben raus, nicht nach unten) und sieht daher so aus, wie sie aus sieht. Chinaimporte sind da noch schlimmer, dünner Stamm, kaum Wurzeln und wahrscheinlich keine Chance, den ersten Winter zu überleben. 50 Liter müssen schon …
-
Trachy Problem ?
stupid - - Freilandpalmen
BeitragIch wurde echt in die falsche Region geboren. Hier in Hamburg gab es zwar Trachys bei Metro, aber das war wohl bundesweit. Ansonsten kenne ich hier nichts, wo man mal ein paar Exoten findet. Selbst unsere Baumärkte (deren Ware dann ja auch meist von fragwürdiger Qualität ist) haben Palmen und Bananen in höchst homöopathischer Dosis. Die heissen dann "Musa Banana" oder "Chamaerops Excelsa"... Also Quatsch oder falsch. Und Ihr? Ihr habt Ratio, den Palmenmann und was weiss ich noch wen. Ich habe sc…
-
Zitat: „Original von kumpel Hi Wie wärs mit einer Aukuba jap.Crotonifolia ,habe ich auch auf der Nordseite stehen,sieht super aus und passt gut zu Bambus LG Rene'“ Unsere (spiessigen!) Nachbarn haben eine Camelie und eine Magnolie... Finde ich beide hübsch, möchte da aber jetzt nicht nachahmen... Wenn es so einfach wäre, hätte ich Euch nicht gefragt
-
Zitat: „Original von kumpel Hi Wie wärs mit einer Aukuba jap.Crotonifolia ,habe ich auch auf der Nordseite stehen,sieht super aus und passt gut zu Bambus LG Rene'“ Hehe, davon steht schon eine Rozannie als Teil der Buschhecke genau gegenüber dem noch leeren Loch...
-
Trachy Problem ?
stupid - - Freilandpalmen
BeitragHallo Volker naja, sie sieht ja ganz vital aus - schiebt schon Speere, ist ja ganz ok. Ich würde sie allerdings in diesem Jahr noch nicht auspflanzen. Wenn sie noch so wenig Wurzeln hat, hätte ich Angst, dass sie bis zum Winter noch nicht genügend Wurzeln ausgebildet hat. Lieber ein Jahr im Kübel bei wurzelmaximierenden Maßnahmen (also auch weiter nach Anleitung ST, richtiges Substrat) und im nächsten Jahr mit hoffentlich stärkerem Wurzelballen auspflanzen - diesen Winter dann lieber frostfrei (…
-
Chamaerops erholt sich langsam...
stupid - - Freilandpalmen
BeitragMan, das wäre ein herber Rückschlag... Aber warte noch ab, hier ist schon oft von Wundern erzählt worden. Ich würde auch alle Register ziehen, ob sie nun helfen, oder nicht. Also ST und Co. Und ich habe auch geglaubt, dass meine C.H. tot ist - jeder Fächer -und war er noch so braun- tat mir persönlich weh, als ich ihne kappte. Und als ich die kleinen, noch zusammengeklebten Fächer sah, die kommen wollten und auch dem Frost (und dem Schimmel) zum Opfer fielen, war ich den Tränen nah. Alles, was D…
-
Zitat: „Original von Krümel Hallo, ich habe einen roten Acer palmatum im Vorgarten (Nordseite) stehen. Habe ihn von Simon (vanaticer) gekauft. Er ist am Stab gezogen. Jetzt hat er mit Riesenkübel die Höhe von ca. 2 m erreicht und ich lasse ihn nun nur noch in die Breite wachsen. Schau doch mal in Simons Shop. Die Preise sind auch für diese großen Pflanzen prima und die Qualität 1A! Schau unter Fotowettbewerb Mai, da ist Simon Sponsor.“ Huhu... ja, bei Exoticplant gucke ich ständig. Ich darf da n…
-
Hallo Forum wir tuen uns extrem schwer, eine geeignete Pflanze für den Vorgarten zu finden. Es ist die Nordseite, ziemlich lange im Schatten (Sonne morgens 2 Stunden und ab Nachmittags für ca. 2 Stunden) und manchmal zieht da auch gut der Wind lang, der von der Hauswand im Westen abgelenkt wird. Glücklicherweise ist es nicht der kälteste Punkt im Winter, so dass die Temperatur nicht noch zusätzlich ein Problem ist. Das Pflanzloch ist jedoch nur ca. 1qm groß und die Pflanze soll ca. 1,80-2,50 gro…
-
Chamaerops erholt sich langsam...
stupid - - Freilandpalmen
BeitragPuh, langsam kann ich die Liste meiner Winterverluste kürzen, denn auch die Chamaerops ist auf einem guten Weg. Im Winter waren alle Fächer braun. Totaler Verlust - kurioserweise sah sie aber sonst gut aus. Naja, jetzt wachsen jedenfalls reichlich Fächer nach, auch neben den drei Hauptstämmen. <a href="http://s429.photobucket.com/albums/qq14/exotenfans/?action=view¤t=Chamaerops1.jpg" target="_blank"><img src="http://i429.photobucket.com/albums/qq14/exotenfans/Chamaerops1.jpg" border="0" al…
-
Beratung für Palmenanfänger
stupid - - Freilandpalmen
BeitragZitat: „Original von Ute & Leo Hallo Stupid. Ja sicher gibts die! Wir sind erst gestern wieder daran vorbei gelaufen, mind. 2m dicker Stamm + schönes Krönchen im großen Pott 165,-€. Das wäre doch was! Unschlagbar! LG von Ute und Leo“ Hallo U&L aber für Hamburger mal wieder unerreichbar. Kannst Du mir mal einen Tip geben, wo es so schöne Teile gibt? Unsere Baumschulen sind da leider alle durch die Bank etwas "konservativ". Da ist gerade mal japanischer Ahorn in ein paar Varianten angekommen (oder…
-
Beratung für Palmenanfänger
stupid - - Freilandpalmen
BeitragZitat: „Original von Ute & Leo Alternativen gibts da sicher reichlich! Spontan würde uns da eine schon große mit Stamm erzogenen Albizia julibrissin einfallen. Da kannst Du ruhig schon groß pflanzen.Absolut exotisch, wird groß macht einen schönen Schirm, die Blüten sind ne Wucht und abends kannst Du zuschauen wie der Baum seine Blättchen zusammen faltet. Kleinere Bäume sind noch etwas frostempfindlicher. LG von Ute und Leo“ OHHHJJAAAA - so einen Bubu-Baum suche ich auch schon etwas länger - ca. …