Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 87.

  • Noch ein Totalschaden ?

    Südburgenländer - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Guten Abend ! Nachdem die Wedel meiner Trachys nach dem langen Dauerfrost und der Kälte noch einigermaßen in Odnung waren ist nun doch alles kaputt.... Vorige Woche Freitag hat trotz trockener Wettervorhersage plötzlich alles umgeschlagen und trotz Temperaturen von 4 Grad unvorhergesehen Schneefall eingesetzt. Der Schnee war extrem naß und schwer.... Das Ergebnis spricht für sich.... Fast alle Stiele der Wedel sind an der Austrittsstelle geknickt und werden sich nicht mehr erholen. Hinzugekommen…

  • Die einzige Hoffnung die bleibt ist die, dass Langzeitprognosen meist doch recht ungenau sind. An Minus 11 Grad an der Adriaküste möchte ich noch nicht so recht glauben. Andererseits ist dieser Winter bis jetzt überhaupt nicht nach unseren Wünschen verlaufen.... LG Dietmar

  • Guten Morgen ! Leider deuten momentan alle Langzeitprognosen auf eine Fortsetztung des Kältehorrors. Am schlimmsten soll es um den Februarvollmond um den 7.-9. werden. Die Temperaturen.... eindeutig wieder im 2 stelligen Minus. Bleibt nur zu hoffen dass die Langzeitprognose sich irrt.. LG Dietmar

  • Noch ein Totalschaden ?

    Südburgenländer - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Guten Morgen Volker und Volker Wie es aussieht sind 14-15 Grad die Grenze, bei der mehrjährig ausgesetzte nur durch Mulch geschützte Trachys gerade noch so mit leichten bis mittleren Schäden davonkommen können. Für Trachys im ersten Winter ist aber auch das schon zu viel, wie meine kleinste zeigt. Die 22 Tage Dauerfrost mit Frosttrockenheit scheinen aber keine Schäden zu hinterlassen. Ich nehme an, mit direkter Sonneneinstrahlung wäre das Schlimm ausgegangen. LG Dietmar

  • Noch ein Totalschaden ?

    Südburgenländer - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Abend ! Nachdem die Temperaturen heute den 2. Tag lang leicht ins Plus gegangen sind bin ich wieder zu meinen Trachys gefahren und war angenehm überrascht. Wie es scheint ist der Schaden doch nicht so schlimm und hält sich in Grenzen. Nur die kleinste Trachy von Thomas hat schwere Schäden an den Wedeln. Bei den anderen 4 sind die Schäden nur gering. Sogar die ungeschützten Freilandsämlingeim 2. Jahr sind nur teilweise geschädigt. LG Dietmar CIMG5369.jpg CIMG5370.jpg CIMG5371.jpg CIMG5372.jpg CIM…

  • hmm........ Ich befürchte, dieser unberechenbare Winter legt nur eine kleine Pause ein. Doch die Hoffnung lebt auch bei mir, dass die große Kälte nicht mehr zurückkommt. Die ersten Postings zeigen es ja noch - wer hätte bei dem Vorweihnachtswetter vor einem Monat damit gerechnet, dass die Superkälte schon im nächsten Eck lauert und bei uns allen zuschlagen wird. Dietmar

  • Noch ein Totalschaden ?

    Südburgenländer - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Guten Morgen ! Bei mir wurde gestern der Dauerfrost nach 22 Tagen gebrochen ! Höchsttemperatur gestern bei den Palmen +1,2 Grad ! Leider wegen Hochnebels keine Sonne in Sicht. Die Temperaturaussicht für die nächsten Tage sieht durchwegs positiv aus denn nächste Woche sollte es bei mir bis zu 4 Grad erreichen. Um die Schäden zu beurteilen ist es nocht zu früh, die Segmente beginnen sich aber wieder leicht zu entfalten. Es wird aber sicher so wie bei Volker sein, dass man die Schäden erst nach meh…

  • Noch ein Totalschaden ?

    Südburgenländer - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hab mir schon gedacht, dass ich nicht alleine bin Bei solchem Wetter helfen leider die besten Vorbereitungen auf den Winter nur wenig. Eine komplette beheizbare Umbauung hat wohl keiner von uns. Besonders leid tut es mir auch um meine kleinste Trachy, die der Preis vom Foto des Monats war. Bleibt momentan nur die Hoffnung, dass neue Wedel nach dem Winter wieder nachwachsen -- vorausgesetzt es wird baldigst mal wieder etwas wärmer.... Achja Baumfee im Urlaub mußte ich schon öfters an die Pflanzen…

  • Noch ein Totalschaden ?

    Südburgenländer - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo ! Ich bin gestern Abend vom 10 tägigen Teneriffaurlaub zurückgekommen und bin in der früh sofort zum Wochenendhaus zu den Trachys gefahren. Leider hat sich meine Vorahnung bestätigt..... Da wir seit 25. Dezember mehr keine Plusgrade hatten sehen alle 5 Palmen nicht sehr gut aus. Was meint Ihr ? Momentan sieht es noch nicht nach Totalschaden aus aber die nächsten 2 Wochen werden sicher keine Plusgrade hier bei uns.... wegen der blöden Inversionswetterlage mit Hochnebel bei uns im Tal bei 25…

  • Kahlfrostperiode

    Südburgenländer - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Guten Morgen ! Ich melde mich gerade aus dem sonnigen Teneriffa und möchte allen nachträglich ein gutes neues Jahr wünschen. Leider sieht zu Hause das Wetter nicht so gut aus...... Meine Palmen stehen jetzt schon 2 Wochen im Dauerfrost. Momentan soll es um die Minus 12 Grad haben und in den nächsten 10 Tagen sind keine Plusgraded in Aussicht. Bis ich in einer Woche zu Hause bin sind warscheinlich alle Trachys im Garten geschädigt und die Musastämme durchgefroren.... Ich hoffe euch ergeht es bess…

  • Hallo Birgit ! Mein Tip zum Beheizen der Kübel wäre eine Dachrinnenheizung. Diese Kabel gibt es in den verschiedensten Längen, damit bleiben die Kübel sicher frostfrei ohne dass Du damit die Palmen "kochst". Ich habe gestern meine kleinen Kübeltrachys reingeholt. Leider etwas spät denn die Kübel waren bereits alle komplett durchgefroren. Deshalb würde ich besonders diesen Winter wenn es nur irgendwie geht die Palmen reinholen. LG Dietmar

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Südburgenländer - - Bananen

    Beitrag

    Sehr schöne Bilder !! Ingo sind Deine im 1. Jahr ? Volker Du konntest wirklich beachtliche Stämme über den Winter bringen die sehen wirklich TOP aus - hoffentlich spielt der Wind mit wenn die noch größer sind. Bei mir hat vor einer Woche der Hagel alles etwas beschädigt - seltsamerweise haben die Basjooblätter fast nichts abbekommen die kleinen Sikkimensis sind aber nur mehr Fetzen. Grüße Dietmar

  • Hallo Volker ! Platz ist noch genug da aber da gibt es genügend andere Pflanzen auch noch. Allein heuer dazugekommen sind Kiwi, Ginkgo, Feigen, und Sikkimensis. Beim Rasenmähen kommt schon Freude auf, da ich mit dem Ausgrasen der ganzen Pflanzen schon viel länger brauche wie mit dem eigentlichen Mähen. Grüße Dietmar

  • Hallo André ! Danke die Trachy hat auch einen schönen Platz im Garten bekommen. Eigentlich wollte ich ja nicht noch mehr setzen....aber jetzt ist es genug. Hast Du Deine Trachys schon gesetzt ? Vielleicht machst Du dann ja ein paar Fotos wenn alles fertig ist ! Das bei mir im Hintergrund am Gerüst sind Kiwis der Sorte Hayward. (Das sind die Kiwis die aus Italien im Supermarkt sind) Auf einem anderen Gerüst habe ich noch eine Bayernkiwi. Grüße Dietmar

  • Nachdem ich heute den ganzen Vormittag im Garten verbracht habe, habe ich mich spontan dazu entschlossen, die Trachy die ich vom Foto des Monats Februar hier im Forum von Thomas gewonnen habe auszupflanzen. Ich habe die Trachy Anfang März vom kleinen Topf in einen 15 Liter Behälter gepflanzt. Zu meiner Überraschung war der 15 Liter Topf schon voll durchwurzelt, ohne Auxingabe. Es ist übrigens die 6. Trachy die ich jetzt im Freiland habe. Hier die Fotos: CIMG3830.jpg CIMG3829.jpg CIMG3832.jpg CIM…

  • Zeigt mal eure Bananen!

    Südburgenländer - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Bananenfans ! Mich würde mal interessieren wie sich bei Euch die Musas so entwickelt haben. Ich konnte leider wegen eines Winterrückfalles fast keine Stämme erhalten. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten sind die Basjoos und Sikkimensis nun doch noch in die Gänge gekommen. Die Blattspitze ist nun etwa bei 2,2 Meter. Wie sieht es bei Euch so aus ? LG Dietmar CIMG3543.jpg CIMG3826.jpg CIMG3834.jpg CIMG3836.jpg CIMG3837.jpg

  • Hallo Volker ! Nein so sieht es leider nicht aus. Die ersten 4 Wedel die nach dem Winter gekommen sind waren auch vollkommen normal. Die kleinen Punkte sind großflächig auf der gesamten Wedelfläche der neuen Wedel. An einen Virusbefall möchte ich lieber nicht denken. Wenn ich Glück habe ist es wirklich nur durch das schnelle Wachstum. Ich habe nocheinmal mit Algan gesprüht und etwas Magnesium dazugemischt und heute sind die Punkte schon etwas dunkler. Mal sehn wie die nächsten Wedel sich entwick…

  • Hallo ! Vor etwa einer Woche habe ich das erste mal bei den sich neu öffnenten Wedeln an meiner Freilandtrachy helle Punkte in den Segmenten feststellen können. Alle sich neu öffnenten Wedeln haben diese Symtome. Meine erste Vermutung ist, dass die Punkte vom extremen Wachstum kommen. (Momentan schiebt die Palme einen neuen Wedel pro Woche.) Als Sofortmaßnahme habe ich mit Algan besprüht jedoch bis jetzt keine Wirkung an den Punkten. Weiß jemand ob die Punkte vielleicht doch irgendein Mangel ode…

  • Frühling kommt !!!

    Südburgenländer - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo !!! Kopf Hoch ! Trotz aller Winterrückfälle lässt sich der Frühling nicht mehr verhindern ! Endlich beginnen die Bäume mit großen Schritten auszutreiben. Auch beim Blick von mir hier südlich der Berge auf die Alpen kommt Frühling auf denn der letzte Schnee ist fast verschwunden. Ich hoffe mit den Temperaturen klappt es auch bald ! LG Dietmar CIMG3533.jpg

  • Musas auspacken

    Südburgenländer - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo Tobi ! Ich befürchte dass die Stämme geschädigt sind. Bei mir haben 2 von insgesamt 15 so ausgesehen. Diese sind bis runter in der Boden so schwarz und mittlerweile ist nur mehr alles Matsch. Aber vielleicht ist das bei deinen Stämmen weiter unten nicht so. Bei mir sind gerade auch die dickeren Stämme betroffen. Seltsamerweise haben bei mir alle Stämme mit nur 1 cm Dicke überlebt. Ich hoffe das Beste für dich. Spätestens in 1-2 Tagen solltest du sehen ob der Stamm nachschiebt oder Matsch w…