Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 80.

  • Wedel an Trachys abschneiden

    amonz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    wann:ich würds anfang mai machen, wenns warm und trocken ist. wie:mit einer scharfen gartenschere. wo:am ansatz vom stiel des blattes.ist dir überlassen wie viel stieldu am stamm lässt, aber ich würde nicht all zu dicht abschneiden..schau doch auf fotos wie viel stiel am stamm ist und orientiere dich daran!^^ lg pascal

  • @ guenter: seeehr hübsche pflanze!!!! ich werde trotzdem einen nässe schutz anbringen...sicher ist sicher.... die erde ist zwar steinhart im sommer aber trotzdem wasserdurchlässig... ich werde ein gemisch aus groben sand und splitt in die erde msichen und eine drainage aus groben sand und splitt machen:P....muss ich nur noch auf den frühling warten!...dann werde ich meine 3 yuccas auspflanzen.... einmal die 2 die ich dort habe und dann habe ich noch eine recurvifolia mit 60 cm stamm ca...!^^ hof…

  • umpflanzen ..das kann sein das ich sie getopft habe!... aber egal...rot gefällt sie mir auch gut.... ... an die tiefste temperatur die wir hier mal hatten kann ich mich erinnern, waren glaubich -12°c mh...ich habe ein großes ,hohes (ca 1,20) trockenbeet an der hauswand in richtung süden.... immer sommer ist die oberste erdschicht total ausgetrocknet...es wächst dort kaum unkraut....!...=) als drainage reicht doch ein sand split gemisch..oder?

  • was hat rotfärbung denn mit niedrigerer frosthärte zu tuhen? die pflanze war schon imsommer rot und nicht erst seit dem frost!:P ok die 1. hätten wir dann schon mal geklärt!:P denn so wie auf euren bildern sah meine auch aus und allepflanzen ahben auch einen rötlichen ton..:P mh.....kann ich die dann auspflanzen? und die 2. bleibt ejtzt noch offen...mh,....aber danke schonmal:P

  • vlt Yucca harrimaniae oder Yucca angustissima avia oder Yucca angustissima ? so ähnlich sah die von den lezten bildern aus bevor ich sie ausgebuddelt habe:P...

  • Zitat: „Original von Volker Sehr schale Blätter und sehr spitze Dornen an den Enden? B-Yucca-aloi50.jpg Yucca alifolia?“ jap genau!!!!...ich denke die wirds sein..aber da bleiben wir noch bei der 2. aber ich warte noch auf die experten.... die alten blätter sind nicht abgefallen ich die erst abgeschnitten und iwann habe ich sie abgerissen!XD sorry:D...mh... einen ableger habe ich leider nciht zu viel..habe nur die mutterpflanze und die 2 kleinen... habe noch eine aus kroatien mitgebracht..die wu…

  • mh..bei bild 1 und 2 und somit auch 3 und 4 würdich auf aloifolia...oder bzw ein hybride mit Yuccas recurvifolia tippen... und 2. auf gloriosa hybride..aber vlt kann mir ja jemand was genaueres sagen:P

  • bei den ersten 4 bildern handelt es sich immer noch umdie gleichen pflanzen bild 1 und 2 is due mutterpflanze... die blätter warenen ursprünglich sehr dunkelund sehr steif...so ca...25 cm lang und nur 9mm oder 1cm breit... lasst euch nich von dern hellen dicken blätter verwirren..das komt weis sie VERGEILT ist!!!!! und die bilder ab 5. sind die blätter auch nur ca...2cm breit...

  • ähm..ja das sind alles yuccas das is mir schon klar... und die pflanze auf foto 1 und 2 ist keine zimmer-yucca.. sie mag vlt im moment so aussehen da sie ein sie vergeilt is..aber sie ist keine zimmer yucca...sie kommt aus kroatien und da wurde sie als gartenpflanze verkauft und in kroatien ahbe ich noch keine zimmer yucca draußen gesehen... und sie sah auch mal ganz anders aus..kukt auch die abgestorbenen blätter an die am stamm runterhängen..so schmale blätter waren es mal... und die rote und …

  • hallo liebe leutens:P ich würde gerne mal wissen was ich da habe. als 1. die große... die habe auch mal aus dem kroatien-urlaub mirgebracht die war von einem gärtner... wundert euch nicht ..sie is ein bischen vergeilt weil ich es versäumt habe sie kalt zu überwintern:P und deswegen hat sie auch viel breitere blätte bekommsen..normalerweise waren die schmaler:P und sind leicht gezähnt gewesen:P dsci0128vr3.th.jpg dsci0130ld3.th.jpg so dann habe ich noch ableger von dieser yucca von denen ich zum …

  • Streli-Baby

    amonz - - Bananen

    Beitrag

    das ist normal bei denen! zu mind. bei der ''normalen'' paradiesvogelblume(süßer name) die wachsen immer ''hörstig''

  • oleander sind nich so empfindlich! hier in der nähe stehen an der hauptstraße in einem garten 2 große oleander seit herbst ohne kübel...(ich denke die wollen die oleander nicht mehr haben und haben sie aus den kübeln gerissen und sie da hingestellt) nun auf jeden fall stehen sie da noch bis heute..und zwar lebendig.. man muss sich vorstellen ...riesiger wurzelballen-quadratisch..da im kübel! und hat den ganzen winter bis jetzt ganzen regen abbekommen..und puren blanken frost an den wurzelballen.…

  • ich wollte nochmal was zumthema sterben nach der blüte sagen!..:P das heisst nicht automatisch das er abstirbt! nur durch die blüte wird er so geschwächt das dies FAST immer geschieht!.... der nachbar von meinem großvater hat auch bambus im garten...3 riesen horste! er hat den bambus runtergesebelt als er geblüht hat und jetzt treibt er zart wieder aus!.... kann vlt. auch dauern bis er sich wieder regeneriert hat!^^ kommen auf jeden fal jez wieder triebe raus klien und zart!^^:P

  • ich würde nicht nach den wurzeln schauen!....sie sind sooo empfindlich! ich hatte ein yucca aloifolia die ich bewurzeln wollte! ich schaute nach ob was kam und dabei sind die wurzeln abgebrochn und sie ist danach eingegangen!... solange sie noch lebendig aussehen würde ich sie inruhe lassen!...

  • Cymbidium

    amonz - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    ja ich weis das sie nicht so geeignet ist.:P ich wills ja auch nur ausprobieren und wenn nich dann nicht. irgend einer muss es ja mal ausprobieren:P sind 3 kleinere ableger ...ist also nicht so schlimm wenn die hops gehn:P orchideen habe ich schon im gartn und ich kenne mich auch aus:P ich habe bletilla striata die pinke form(die weiße gefällt mir nicht so...^^) epipactis palustris,epipactis ''sabine'' und epipactis helleborine nächstes jahr probier ich es vlt. mal mit dactylorhiza aus. nächstes…

  • Cymbidium

    amonz - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    hallo leute hat von euch schon mal einer versucht eine cymbidium art oder hybride draußen zu überwintern? man kennt sie ja sonst als orchidee fürs zimmer. sie kommt auch in australien vor und dort kann es an bestimmten orten ja auch ma leicht frösteln. ich habe meine immer noch draußen und bis jetzt nichts außer ein leichter frostschaden an einem blatt(ein blatt hatte n bisschen nahe an den winterschtz herangereicht und ist n bisl beschädigt). aber sonst ist sie ganz vital...hoffe sie schaffts d…

  • Wer keine Arbeit hat... Teil2

    amonz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    ja die palme hab ich auch bei ebay gesehen... aber da stand irgendwie das die 15 jahre im topf war ..aber auf dem bild wa sie eingepflanzt.. naja dachte nich das die für 30 € weggeht...!^^xD schickschick.. aber wie wärs wenn du sie erstmal drinne lässt in diesem winter? zum wurzelbilden? nur meine idee!^^

  • Suppa Geile Seite!!!

    amonz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    hallo friends!^^ hab durch zufall eine seite gefunden! is leider französisch! drin vorkommen tuht: -moorbeet -palmen -andre exoten viel spaß:D exometeofraiture.net

  • Winterschutz abgebaut

    amonz - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    sicha das das ne basjoo ist? sieht für mich fast aus wie ne zimmerbanane!

  • Die Washi ist angekommen

    amonz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    hallo, ähm die wurde erst ausgebuddelt?..wo kann man denn bei euch palmen ausbuddeln?..oder ear die schonmal im garten gepflanzt?! und bist du sicher das du sie nach dem ausgraben ohne wurzeln und so geschwächt wie sie jetzt schon ausschaut noch dem winter aussetzten willst?! hast du nich die möglichkeit sie leigend zu überwintern? wäre echt schade wenn das arme ding im winter hops geht! lg pascal