Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 148.
-
Neues Projekt " Exotengarten "
Beitragkannst doch Afrikanische Zwergziegen als Rasenmäher "missbrauchen" Das Gartenhäuschen oder gar ein einzelner Baum kannste sicher mit Passiflora caerulea und/oder Wisteria zuwachsen lassen - so als neckisch blühender Baum am besten zur geltung kommts sicher auf ner dunklen Tanne und wenn die absterben sollte wärs auch nicht schade drum
-
Japanische Wollmispel
Beitragoh und wie sehen sie mitlerweile aus? sollten ja schöne grosse Blätter bilden...
-
hallo Simon! Ja ich habe den vivax aureoscaulis, nimmt mich ja wunder wie der heut ausschaut - war das Wochenende über nicht da... Ich weiss, auspflanzen ist besser als im Topf aber ich habe keinen Garten. Heut geh ich jedoch ne Wohnung mit Garten anschauen udn wenn die passt hab ich endlich auch einen *Daumendrück* Ich muss mal schauen wie viel N der hat, bis jetzt gefällts dem so aber ganz gut. Aebr den Rat mit dem Düngung einstellen wegem aushärten nehm ich mir zu Herzen, will ja nicht dass d…
-
hmmm Simon, wie oft blüht ein Phylostachys vivax etwa? meiner (immernoch im Topf....düdürüdürü ) fängt langsam an dickere Triebe zu bilden, etwa 1cm Durchmesser bis jetzt. Ich hoffe dass der dann auch bald damit anfängt schöne Rhyzome zur Vermehrung zu bilden...aber eben, mal schauen. Er bekommt jedenfalls Wöchentlich Geraniendünger, scheint er zu mögen
-
ab 6.6. gibt es 30 Grad und mehr
Beitragoha wie dreist - bei uns ist gewittrig schwül mit Temperaturen zwischen 25-28°C...najo...meine kleinen P. ligularis wirds sicher freuen
-
Crinum
Beitragja hierh abe ich ein relativ neues Foto meiner 3jährigen von Februar oder März: 20070305-094033-95.jpg und heir sieht man rechts nebendran die kleinere aus dem Samen von Lombok: 20070305-093929-57.jpg die Digicam ist leider nicht sehr gut, zum Glück aber die meines Mitbewohners also werde ich mir mal eine neue bessere kaufen Bali und Lombok sind wirklich toll...ich hätte fast junge Bäumchen aus dem balinesischen Urwald mitgebracht, jedoch hat mich meiner Mutter da seh verunsichert (sie ist manch…
-
oh die Blüten sind wirklich spitze Bilden die eigentlich den ganzen Sommer über neue Blüten? Ich wohn momentan leider nur in eiener Wohnung im 4. Stock, aber wir haben eine Wohnung mit Garten in Aussicht, müssen die aber erst anschauen gehen. Dann werd ich die wohl auch versenken können..aber bis dann brauchen sie wohl im Topf viel Wasser und Dünger... :ch
-
Crinum
BeitragIch glaube eben eher, dass die Wurzel aus dem spitzeren Ende rausgekommen ist. Aber so sieht das tiptop aus. Auch der Samen sieht spitze aus, richtig fleischig saftig und frisch, wie es sein muss halt *Daumendrück* die keimen eigentlich sehr zuverlässig - 3 Samen ergaben meine 3 Pflanzen
-
Crinum
BeitragJa Moni, ich habe sie immer ein wenig in die Erde gedrückt, so dass sie etwa zur Hälfte in der Erde steckten. Mit dem "Buckel" nach oben bzw. dem dünkleren "Nabel" nach unten - ich glaube noch zu wissen, dass die Wurzel dann aus dem spitzen Ende läuft. Deine Pflänzchen sind eher Crinum als Uriginea, die kommt ja glaub ich in Kenia nicht vor und ist auch nicht so die tolle Gartenpflanze, wenn man in Kenia lebt
-
oh ich hab seit meinem letzten Besuch in Ascona/Locarno auch eine Delosperma jipii wuchs in einem scheusslich ungepflegten "Garten" eines Nobelhotels - musste ich gleich 2 Steckies retten ich schätze mal, dass es sich dabei um eine D. cooperi handelt, ich probier aber ein Foto der Blüte zu machen wenn sie welche bildet. Wie lange halten denn die Blüten an ihr? Ich hoffe ja nicht nur einen Tag?
-
Crinum
BeitragDas sind doch einfach dicke Samen wie das innere einer Rosskastanie, ich hab schon 2 C. asiaticum (aus Lombok und Florida) und ne C. zeylanicum (ausm BoGa Basel den Samen gefunden... ). Die Samen legt man einfach auf die Erde, die wachsen dann. C. zeylanicum habe ich noch grün geerntet und ist dann wohl noch nachträglich auf der Erde gereift Das wird schon was Moni, meine eine (ca. 5 Jährige aus Lombok) macht gerade ihre 2. Blüte jipii!
-
na aber mindestens nächstes Jahr sollte ja eine zusätzliche P. caerulea in deinem Garten blühen oder gar die 2 anderen ganz kleinen Jungpflanzen
-
oh das wär in der Tat eine super schöne Passi und die Kreuzung daraus erst... würdest ja sicher die daraus entstehenden Sämereien setzen wollen? hehe
-
aaber ihr bestäubt die P. caerulea ja nicht mit ihrem eigenen Pollen? Die Früchte werden nähmlich dadurch hohl , die braucht Pollen von einer anderen Passiart oder einer anderen P. caerulea wie z.B. Constanze Elliot oder ähnlich.
-
jo die Früchtchen sind teils schon 1.5 bis 2cm lang, wachsen bei dem heissen und sonnigen Wetter sehr gut Wird wohl leider nur 2 Samen/Frucht enthalten sein, die ist ja praktisch steril. Kann ich nur hoffen, dass die Jungen schon nächstes Jahr Blüten bekommen ...
-
meine P. x violacea "Atropurpurea" hat durch bestäubung mit Pollen der P. caerulea schon 4 Früchte gebildet - also ist dabei den Sommer durch werden wohl noch viele folgen - freu mich schon sind amüsante längliche Früchte
-
Chamaerops humilis
Beitragoh die sehen ja tiptop aus meine macht grad viele Blätter und treibt glaub ich den 3. Blütenstand! Und da ich jetzt weiss, dass man die Kindel abtrennn kann werden wohl sonstwo noch kleine Chamerops spriessen düdürüdürü