Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-52 von insgesamt 52.

  • Aloah Frank, die Ensete ist ja sehr "fett"! zum Bambus, steht da auch eine Fargesie mit drin? Natürlich kann innerhalb einer neu angelegten Sperre alles mögliche gepflanzt werden. Da sollte ja Platz genug sein. <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img515.imageshack.us/img515/3883/vivaxaureocaulis3637mb0.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a><br/><a href="http://g.imageshack.us/g.php?h=515&i=vivaxaureocaulis3637mb0.jpg"><img src="http://img515.imageshack.us/img515/38…

  • nun, der Rinderdung dient nicht ausschließlich als Düngung sondern in erster Linie nutzt er als Humusbildner dem Boden, den Bodenlebewesen. Sicher enthält er auch N und warscheinlich auch P & K was aber erst in pflanzenverfügbare Formen umgewandelt werden muss und das dauert halt. Außerdem schützt eine Dungschicht im Februar und März die Flachen Rhizome und Wurzeln.

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Jens, Engelbostel - - Bananen

    Beitrag

    eins noch Gruß Jens

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Jens, Engelbostel - - Bananen

    Beitrag

    Aloah, auch hier wachsen Bananen

  • Aloah Tobi, ich dünge ein letztes Mal wenn die neuen Halme sich beblättert haben, mit organischem Rasendünger. Meist ist das Anfang August. Und zwar genau aus dem Grund das die Halme noch ausreifen bevor es kalt wird, wenn es denn kalt wird. Im Januar gebe ich Rinderdung, ordentlich, den pellettierten 3 cm dick und wenn der feucht wird und aufquillt ist das eine richtige Packung. Vor dem Hamlaustrieb, je nach Sorte April-Mai gebe ich wieder vom org. Rasendünger. Das war jetzt aber schon ziemlich…

  • Aloah Lori, na da hat mir der Frank aber auf eine Frage geantwortet die er eigentlich garnicht beantworten hätte können und das kann denn doch etwas verwirren. Natürlich meinte ich Martins Bilder von der Minisperre mit dem Phyllo-Mix. Sorry Grüße Jens

  • Jetzt 500 g mehr in der günstigen 3 kg EXTRA-Packung! Verbraucherpreisempfehlung: 9,99 € je 3 kg Aloah Ulrich, bekommst du Provision bei Compo? Und bist du nicht über den "teuren Eberts-Bambusdünger" her gezogen? 10,90Euro für 2,5kg bei Eberts, war also 1 Euro teurer bevor Compo 500g mehr eingefüllt hat. Nichts für ungut, aber auch das find ich katastrophal! dieser Bambus wurde vor 3 Jahren gepflanzt und hat noch niemals Koniferendünger gesehen. huangwenzhu3631gr7.th.jpg nun, jeder wie er meint …

  • Aloah, 4 Sorten? zusammen in der Minisperre? meiner Meinung nach ist das katastrophal. Und sollte nicht öffentlich zur Nachahmung empfohlen werden. Gruß Jens

  • Hallo Frank, nee nee, es ist nicht das einzige Problem das die Rhizome über die Sperre springen, das gesamte Erdreich innerhalb der Sperre hebt sich an und zwar erheblich! Um welche Sorte handelt es sich? Auf dem Bild schaut es für mich nach einem Mix aus? Der Stärkere wird gewinnen Grüße Jens PS: in 2 Jahren nochmal dran denken!

  • Aloah noch mal in die Runde, nun, wenn die Sperre erst so tief in der Erde sitzt lässt sich das wohl nicht mehr ändern. Ich würde den ja noch frisch gepflanzten Bambus wieder herraus nehmen, innerhalb der Sperre 10cm Boden abtragen, den verbleibenden Boden mit Hornspänen und Rinderdungpellets(mind.12kg) vermischen, auch 10 cm tief einarbeiten und den Bambus neu pflanzen. Allerdings nur einen für die kleine Sperre. Da sich der Platz innerhalb einer Sperre mit Rhizomen und Wurzeln füllen wird, je …

  • Aloah! OhOh, die Rhizomsperre ist ja garnicht mehr zu sehen, von außen ist das ok aber innen ist die Erde zu hoch. Maximale Standzeit in der gezeigten Sperre, 2-4 Jahre und dann ? Grüße vom Bambusexperten

  • <a href="http://www.bambus-deutschland.de" target= "_blank"> <img src="http://www.bambus-deutschland.de/ebs_banner_kl.gif"></a> Gruß Jens