Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-55 von insgesamt 55.
-
hi zusammen, arbeit ist getan, versch. agaven, echinocereen, yucca glauca var. und ne yucca rostrata sitzen. das moor ist auch fertig sarracenen, darlingtonia, farne etc sitzen auch. auf dem yuccahügel fehlt nur noch die splittabdeckung, die kommt nächste woche. morgen kommt noch ne chamaerops humilis und ne chamaerops cerifera dazu, vielleicht noch ne trachy und ne cycad, mal sehen wie mein italiener drauf ist und was für preise ich mal wieder bekomme. gruß christian
-
hi, ja , hab noch unzählige pflanzen die in die erde müssen, von yucca über agave, kakteen, cistrosen, mex. pinus etc., das alles muß morgen über die bühne gehen, hab auch schon 600 liter torf besorgt für meinen blechnum chilense und diverses fleischfressendes pflanzenmaterial. aber das klappt schon wär ja nicht das erste mal. gruß christian
-
hi zusammen, morgen werde ich das schon seit wochen geplante neue stück anlegen. werde ca 1 to kalksteine verarbeiten, trockenmauer und hügelbeet für yuccas etc. davor werde ich ein moorbeet anlegen mit farnen und sarracenen. hab morgen frei, das muß ausgenutzt werden ich hoffe das wetter spielt mit. gruß christian
-
hi zusammen, im herbst habe ich diverse samen von ätna,- spanischer,- marrokanischerginster, steinlinde und eigen saat von steineiche ausgesät. alles gut gekeimt, vor drei wochen kam noch fatsia japonica dazu, keimt wie unkraut. heute habe ich noch pinus pinea ausgesät. das reicht jetzt wieder für ne weile, der platz wird eng wenn das so weiter geht. gruß christian
-
Chamaedorea radicalis
Beitraghi, bei uns in der südpfalz funktioniert es schon seit etlichen jahren, wie du schon geschrieben hast, sie wächst sehr langsam, auf jeden fall einen versuch wert, eine bereicherung in der palmenauswahl, was die frosthärte betrifft. gruß christian
-
winterharte Säulenkateen
christian pfalz - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitraghi gregor, opuntia engelmannii hat riesen ohren, und wie schon gesagtn imbricata. gruß christian
-
winterharte Säulenkateen
christian pfalz - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitraghi winni, an reinen säulenkakteen muß ich dich enttäuschen, da gibt es nichts. echinocereen,spez. triglochidiaten und escobaria sind sehr gut haltbar und blühen auch leicht. gruß christian
-
hi zusammen, durch meinen job in ner großen baumschule komme ich immer mal wieder zu speziellen raritäten....leider.... hab gerade pinus monophylla, genista monosperma und juniperus (aligatorwacholder) gepflanzt, desweitern tetraclinis articulata bin mal aufs wachstum und die weitere entwicklung gespannt. schon jamand erfahrungen damit?????? gruß christian
-
Thema: Jubaea Chilensis
Beitraghi jan, klasse wieder was von dir zu hören. habe leider keine mehr, hatte eine die habe ich verschenkt ich idiot, voriges jahr war ich in boskop dort gab es welche für 25 und 75 € die waren echt klasse und schon knollen wie eine ananas, und ich arsch habe keine mitgenommen weil ich noch beim tropical center vorbeischauen wollte, natürlich auch einkaufen. das ging aber zwecks stau in die hose und der laden hatte schon geschlossen. tja sooo spart man eben auch seine euronen,,,,schade. gruß nach lö…