Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 148.
-
weitere Exoten
BeitragOh hübsche Bilder Die erste Unbekannte ist wohl ein Pfaffenhütchen und die zweite ein Hartriegel
-
Oh an der P. 'Elisabeth' scheinen sich nun erfolgreich Früchte zu bilden Fotos kann ich gegen Ende Oktober machen, ich zieh nämlich um und die Freundin hat ne DigiCam jaja ich könnt mir selbst eine kaufen aber passt schon Ist voll die super Wohnung mit einer Fensterfront an der Südseite + Wintergarten ebenfalls Südseite hat jedoch kein Balkon aber auch egal, kann ich meine Hübschen das ganze Jahr am gleichen Ort belassen - jipiiii und die Früchte und Blüten werden wohl auch viel besser wachsen
-
Neue Trachyart von ebay entdeckt
Beitragnajo ich sehe da jetzt auch nicht wirklich einen Unterschied zu normalen Trachys?
-
Neue Trachyart von ebay entdeckt
Beitragöhm du hast doch bemerkt, dass das ironisch gemeint war?
-
Neue Trachyart von ebay entdeckt
Beitragnehehe ohja, in den nördlichen Gefilden der Chinesisch/Vietnamesischen Grenze zu Amüsant, ICH würde da SOFORT bestellen
-
ich habe nun 3 Blüten der P. 'Elisabeth' mit Pollen der P. caerulea bestäubt, mal sehen ob etwas daraus wird. An der P. 'Lady Margareth' sollte auch eine Frucht durch die Bestäubung mit P. caerulea entstehen. Die zweite Ladung Früchte von P. xviolacea 'Victoria' werden langsam reif, 7 Pflänzchen sind von der ersten Ladung am wachsen
-
Pawpaw
Beitragoh wow sau toll, ich muss mich auch mal nach deren Samen umsehen sehen echt vielversprechend (und lecker) aus
-
Papaya
BeitragIch denke, die sollte möglichst hell, warm und befeuchtet stehen. Gedeiht ja am besten im Tropenhaus...
-
oh das nimtm mich wunder welche Passi es schon wieder war die eine sieht jedenfalls sau toll aus und riecht lecker Aber ich glaub die ist irgendwie weiblich steril, die Pollen können aber was bestäuben. Aber mit 100% Sicherheit kann ich das nicht sagen Meine P. 'Elisabeth', P. caerulea und P. xviolacea blühen noch, die P. 'Lady Margareth' bildet noch Knospen (eine Blüte gab es letzte Woche, die hab ich gleich mit P. caerulea bestäubt... ) Und am Rhein gibt es nun auch 2 Vorkommen mit P. caerulea…
-
Die Folgen des Klimawandels
Beitragalso ich bin Passis und Trachys bei uns am Rhei nschon behilflich...und Klebsame...und Delosperma...düdürüdürü
-
alte Nutzpflanzen
BeitragZitat: „Original von vanaticer Habe das früher hundertfach in der Baumschule machen müssen, dort hingen auch immer ewig viele Früchte an den 3 jährigen Bäumen die im Herbst dann gerodet wurden“ Brauchen Apfelbäume nur 3 Jahre, um vom Sämling zum Fruchttragenden Exemplar heran zu wachsen???
-
oh die sind ja wunderprächtig eure Chillis Ich habe blos eine normale Paprika im Topf meiner P. 'Elisabeth' stehen. Die ist die einzige Überlebvende des mysteriösen Chillisterben im Frühjahr Ich weiss nicht wieso, aber irgend ein Virus oder bakterien liessen von den Triebenden her kommend die ganze Pflanze erst braun werden un dann vertrocknen ... ich hab das Bild noch vor meinen Augen...die armen Dinger hatten teils schon Blüten geschoben ;smilie[154] Aber wenn ich eure tollen Pflanzen so sehe …
-
Efringen-Kirchen???
BeitragHallo allerseits! Gehört hier jemandem dieser wunderhübsche Exotengarten in Efringen-Kirchen, den ich immer sehe, wenn ich mit dem ICE von Basel nach Freiburg-Mannheim-Köln-Dortmund-Münster fahre? Habe mir schon einige male erdacht, dass ich hier mal schreiben sollte um ein Kompliment zu sagen (falls die Person denn in solch Foren verkehrt... )
-
Winterprognose 2007/2008
Beitragweg mit Mathe und Physik, ich weiss wies im Winter wird: Bei uns hier im Westen wird es dank mildem Westwind nicht sehr kalt werden, sozusagen ein schön milder Winter. Bei Moni im kalten Osten jedoch, Schneit es wieder wie verrückt und der Wind zieht in Eiseskälte übers Land
-
Abmeldung wegen Urlaubes!!!
Beitragahjo und nimm dich vor giftigen Schnecken unf Haien in acht hehe ne viel spass und komm ja wieder zurück - nicht gleich in der Wärme bleiben
-
hehe hat er sie dir weggeschnappt? Was für eine Frucht war denn das? Müsst mal die Früchte der P. xviolacea probieren, die schmecken scheusslich :erstaunt