Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 100.
-
... ach ja, Eidechsen sind Reptilien und haben Schuppen, das auf dem Foto ist ein Amphib und hat eine empfindliche Haut. Amphibien sollte man nicht mit trockenen Händen anfassen, ich mein aber damit auch nicht, daß Handschweiß besser wäre. ;smilie[55] und so sieht die Waldeidechse aus: de.wikipedia.org/wiki/Waldeidechse Die Bildersuche auf google zeigt leider nicht immer zum gesuchten Namen das passende Bild.
-
Hallo Berty, das ist ein Teichmolch. Die Schwimmhäute haben diese Lurche nur während der Paarungszeit, weil sich die Fortpflanzung im Wasser abspielt. Die Männchen zeigen eine prachtvolle Färbung während dieser Zeit. Je nach Molchart, verlassen sie früher oder später nach der Paarung die Laichgewässer. Die Schwimmhäute bilden sich daher auch wieder zurück. Auch die Jungtiere haben im Larvenstadium Schwimmhäute. Schau mal hier
-
Musa manzano
BeitragHallo Moni, das sind zwei neue Triebe, bzw. werden zwei Ableger. Ja, deck es etwas mit TKS1 ab. Die Wurzel (links neben dem Austrieb) sollte auch nicht blank liegen.
-
Pool und Palmen
Beitragja, ich bin echt schon gespannt.
-
Pool und Palmen
BeitragHallo, mach vielleicht mal ein Bild, würde den Frosch mal gerne sehn, wenn das nicht zu off topic ist.
-
Pool und Palmen
BeitragHallo Volker, das freut mich, daß Du Dich um den Kleinen kümmerst. Nee, bitte nicht falsch verstehen, ich wollte auch nur einen winzigkleinen Funken von Aufklärung bezüglich unserer bedrohten Tierwelt beitragen.
-
Pool und Palmen
BeitragHallo, auch wen die Posts vor mir mit Humor entstanden sind, möchte ich dennoch darauf hinweisen, daß unsere Amphibien und Reptilienvorkommen stark bedroht sind und immer mehr Teiche und Seen verstummen. Es quakt sich vielerorts langsam aber sicher aus. Dafür sind viele Gründe verantwortlich. Auch wenn man gerne Froschschenkel ißt, sollte man sich auch im Klaren sein, daß lebenden Tieren vorher die Beine ausgerissen werden. ...Mahlzeit.
-
Pool und Palmen
BeitragHallo Volker, Zitat: „Original von VolkerZ8 Hi Mel & Co, Ich habe auch nicht vor (ausser im Winter) eine Plane zu verwenden, optisch und das dauernde drauflegen, abnehmen finde ich zu lästig. Aber...... ;smilie[50] neulich musste ich einen Igel aus dem Pool fischen und heute morgen schwamm in aller Gemütlichkeit ein Frosch seine Runden ich habe ihn mit dem Laubfänger auf den Rasen befördert von wo er quick lebendig unter einen Steinhaufen lief. Anschließend dachte ich hat der Frosch auch wenn es…
-
Pool und Palmen
BeitragO.K., Danke vielleicht leg ich mir auch mal nen Flipper zu.
-
Pool und Palmen
BeitragAchsooo ne, und das geht gut? Der macht das alles automatisch, bewegt sich der dann von selbst im Pool? Wie lang ist dann so ein Teil pro Tag im Einsatz?
-
Pool und Palmen
BeitragZitat: „Original von Mel Isch habe einen Flipper (automatischer Bodensauger...super Investition-wenn da keine Falten wären )“ und ich dachte der braucht unbedingt Salzwsser, hoffentlich weiß nichts Greenpeace davon, daß Du Flipper als automatischen Bodenabsauger einsetzt. ... der ist doch sooo lieb und ein Freund der Kinder.
-
Pool und Palmen
BeitragZitat: „Original von Mel Hihihi, da würden meine nicht mehr reingehen, Mittelmeer war schon heikel Die spinnen ;)“ Schade, am Mittelmeer ohne Tauchermaske wäre für mich undenkbar. Hab noch nen Tipp, wie man ratz fatz den Boden von nem Rundpool sauber bekommt. (vorausgestzt, da sind keine Falten drin) Im Pool bei ausgeschalteter Pumpe am Rand solange im Kreis laufen (am besten so schnell wie möglich), bis sich ne richtige Strömung ergibt. Dann schnell aus dem Pool klettern (bevor man von der Strö…
-
Pool und Palmen
BeitragJa, wenn Du Platz hast, dann ist ein Schwimmteich genial und natürlich ein absoluter eyecatcher. In meinem Teich sind auch allerhand Amphibien (Teich, Kamm und Bergmolche, Laubfrösche usw.) und Reptilien (Ringelnattern), die sich von selbst dort eingefunden haben. Es ist auch super und hochinteressant, wenn man im Teich schnorchelt.
-
Geburtstagsgruß
BeitragHallo und Danke Berty, ich habs entdeckt.
-
Pool und Palmen
BeitragHallo Mel, Zitat: „Original von Mel Oh ja oder Gfk-Becken schwärm!!! Ich tendiere wenn aber doch eher zum Schwimmteich, das sieht einfach schöner aus, aber was man hat,hat man! Wir haben unseren vor Jahren günstig gekauft Habe eine Magerbeton-Allergie :freu besser gesagt keine Lust auf das Zeug und habe mir was anderes einfallen lassen, hält jetzt seit 2 Jahren! Erklärung folgt ;)“ ich hab auf meinem Wochendgrundstück nen künstlich angelegten Teich (ca. 60 m³), vielleicht kann man auch Schwimmte…
-
Geburtstagsgruß
BeitragHallo, gibt es hier auch so nen Geburtstagsgrußthread? ... oder ist das hier nicht so erwünscht, hab nämlich nichts dergleichen gefunden.
-
Pool und Palmen
BeitragHallo, wir haben den Boden eben gemacht und dann mit übriggebliebener Teichfolie ausgelegt. Da drauf ist dann auch noch ein Flies. Wir wollten den Pool auch im Boden einlassen, das sieht tausend mal schöner aus, dafür müßte bei uns aber ein Betonfundament gesetzt und die Seiten mit Magerbeton aufgefüllt werden. Wir haben nämlich sandigen Boden, da geht dann nichts ohne Beton. Da ich in der nahen Zukunft nen Polyesterpool an dieser Stelle aufstellen will (wenn das finanziel möglich ist), heb ich …
-
Pool und Palmen
BeitragHallo, ich stell auch mal meinen Pool vor. Vorher hatte ich so ein 300 DM Stahlwandbecken, das ist nach 8 Jahren Betrieb vor zwei Jahren im Winter geplatzt. Also auch die Billigteile sind nichtmal so schlecht. Dann kauften wir nen etwas teureren Pool. Es ist eines von den Stahlwandbecken, hat 4,60 m Durchmesser, ist 1,20 m hoch und faßt ca. 18 m³ Wasser. Die Stahlwand wurde mit Schilfmatten verkleidet. 20070805-132213-44.jpgbildercache_80x15.gif 20070805-132307-12.jpgbildercache_80x15.gif Seit d…
-
Yucca oder Dracaena?
BeitragHallo Moni, das ist keine Yucca. Ist wohl ne Dracaena.
-
welche Musa macht Bananen
BeitragHallo Baumfee, ja, die "Ice Cream" soll nach Vanilleeis schmecken, nur wird sie so ca. 4,5 m hoch, daher ist sie nur geeignet wenn man einen hohen Wintergarten hat. Die anderen Sorten sind kleiner. Schau mal hier, Herr Nippgen hatte das Glück von einer Rajapuri die Bananen ernten zu können. oder hier, die rotfrüchtige Banane aus Surinam von Roland aus dem Bananen-Forum. hier ist auch noch ne fruchtende Musa zu sehen.