Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 100.
-
Sabal minor
Dombo - - Freilandpalmen
BeitragHallo Ammerländer, die große Sabal hatte nur ein Dach aus Well PVC und wurde gemulcht. Der Sämling hatte auch im Schutze einer Überdachung gestanden und wurde nicht gemulcht. Der zweite Sämling (Bild unten) war gänzlich ohne Schutz ausser etwas Mulch. img0770re4.th.jpg he, he, die ist auch voll eingewuchert, komisch und die schaut am besten aus.
-
Sabal minor
Dombo - - Freilandpalmen
BeitragHallo Volker, oh, da muß ich mich bei meinen Kleinen bis zum ersten geteilten Blatt wohl noch etwas gedulden. Die Sabals sind auf jeden Fall härter als die Chamaerops, weil bei der haben die ausgepflanzten Sämlinge bei mir nicht überlebt.
-
Agave Americana schiebt
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Mista und Mo, ja, man kan die americana im Sommer auspflanzen, man muß sie aber im Winter wieder ausgraben. Die überstehen unsere Winter nicht. Es gibt zahlreiche andere Agaven die in unseren Breiten überleben. Ich habe seit 2004 eine Agave utahensis ausgepflanzt, und schütze sie im Winter mit nem Regendach, dort halten die sogar die kalten bayrischen Winter aus.
-
Sabal minor
Dombo - - Freilandpalmen
BeitragHallo, eure Sabals sehen super aus. Wie alt sind die denn? Ich hab im Sommer 2006 zwei Sämlinge ausgepflanzt, beide haben den müden Winter gut überlebt. img0749sn4.th.jpg Dann hab ich noch 2006 ne größere ausgepflanzt. Blattzuwachs war 2006 nur ein Blatt. img0769my9.th.jpg Die hatte mit dem schlappen Winter auch kein Problem, es bleibt abzuwarten wie sie mit wirklich kalten Wintern zurechtkommt.
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitrag039.gifDas ist mal ein Fall wo man gerne mitschuldig ist. 039.gif
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, hier mal wieder aktuelle Bilder meiner Yuccablüte img0744wp8.th.jpg img0746ng3.th.jpg
-
Hallo, das possitive ist, daß die im Freiland neu gebildeten Blätter mehr Stabilität und Festigkeit haben. Hier mal ein Bild meiner ausgepflanzten Sikkimensis. img0741od5.th.jpg
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Simon, Zitat: „Original von vanaticer Hallo Oliver, Ich glaube nicht dass die neue Besitzerin einverstanden ist damit, ...“ mit dem Spaten hätte ich ihr doch beim Einpflanzen geholfen. 008.gif ich würde mir auch noch gerne ne Yucca thompsoniana oder rostrata in den Garten pflanzen, doch leider sind meine von einer Pilzkrankheit infiziert und deswegen habe ich das mit den Yuccas aufgegeben. Ich hab von meinen Yuccas zwar alle erkrankten Stellen enfernt, aber ich trau der Sache nicht.
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Simon, aha, in Nürnberg, das ist nur 20 km von mir weg. Sag mir noch die Adresse, dann pack ich gleich meinen Spaten ein.042.gif 007.gif007.gif007.gif
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Simon, sehr schön, daß Du noch Fotos gemacht hast. Nur Schade, daß Du sie verkauft hast und somit die Vollendung der Blüte nicht mehr erlebst. hier wieder aktuelle Fotos meiner recurvifolia. img0662lf3.th.jpg img0663nz7.th.jpg
-
Yucca aus dem Ammerland
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Mel, das ist wirklich traurig. Manchmal sind die "nur" bewußtlos und haben ne Gehirnerschütterung. Wäre gut sie aus der Sonne zu nehmen. Die Vögel sind hier auch ihren Feinden (Katzen) ausgesetzt. Das kommt bei uns auch ab und zu vor. Ich leg dann den Vogel in einen Karton und stell ihn in einen dunklen Raum. Nach ein paar Stunden sollte der dann wieder fit sein, dann kannste ihn wieder frei lassen. Hoffe die von Dir leben noch. ...und die Kleinen nicht auf den Rücken legen.
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitragca. 24 h später, die Blüte ist deutlich gewachsen. 045.gif img0651en5.th.jpg img0650kd4.th.jpg
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitrag047.gif Die Färbung wird immer intensiver.047.gif img0591lt5.th.jpg img0587yh5.th.jpg
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Simon, Zitat: „Original von vanaticer Hallo zusammen, ... ( Die andere macht derzeit auch einen Blütenstand, genauso wie thompsoniana und rigida viele Grüsse Simon“ Wäre super wenn Du ein paar Bilder zeigen würdest.
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragDa geh ich lieber kein Risiko ein. :classic
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, leider regnet es bei uns die ganze Zeit, hier ne kleine Maßnahme um die Blüte zu schützen. img0569xh7.th.jpg Blütenentwicklung: img0567oq8.th.jpg
-
@ Volker HH: Das ist eine Opuntia engelmanii, von den Opuntien ist das so viel ich weiß die größte Art die bei uns winterhart ist. Die Aufnahme ist vom letzten Jahr, sie hat aber bereits wieder Knospen und noch schöne rote Früchte. @ Veilchen: Ja, die congestum blüht zur Zeit, wie auch die sutherlandii und die nubigeum. Bei der cooperi dauerts noch ein wenig.
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragDanke, ja geht klar.
-
Yucca recurvifolia Knospe
Dombo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, mit großer Freude hab ich festgestellt, daß meine seit 2004 ausgepflanzte Yucca recurvifolia ne Knospe hat. img0506ir7.th.jpg img0507kl9.th.jpg img0509xi2.th.jpg