Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 58.

  • Kaufrausch

    McFly73 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo zusammen, so jetzt melde ich mich dieses Jahr auch mal wieder ;smilie[127] Beim Palmenmann bin ich im Moment stammkunde. Da unsere Palmen größtenteils ihre Blätter verloren haben und erst langsam wieder austreiben brauchten wir so einiges kleineres um es um die großen zu Pflanzen, bis dies wieder schön sind. Leider hatte es auch drei unserer schönen Musas erwischt Für das nächste Jahr wissen wir jetzt was wir besser machen können beim Schutz ;smilie[134] Der Ansturm beim Palmenmann ist ja …

  • Hallo zusammen, danke für die vielen Infos. Werde dann mal mein Glück versuchen und berichten wie es weitergeht mit den Pflanzen. ciao Martin

  • Hallo zusammen, haben im Urlaub ein paar Pflanzen einfach nicht wiederstehen können. Jetzt stehen sie nach einem langen Flug in der Gieskanne Hat jemand erfahrung mit dieser Pflanze und kann uns ein paar Tipps geben? Hier mal ein paar Bilder: plumeriastecklingeae9.jpg w600.png plumeriastecklinge2wp5.jpg w800.png <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img137.imageshack.us/img137/4793/plumeriastecklinge3ku4.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a><br/><a href="http://g.im…

  • Hallo, wir wissen auch noch nicht was wir mit unserer Maurelii machen sollen. Dieses Jahr könnte sie auch noch ins Wohnzimmer als Weihnachtsbaumersatz ist das möglich oder muß sie in den Keller ?? und warum muß man den Wurzelballen von erde befreien? so viele Fragen viele Grüße Martin

  • Hallo Volker, danke noch mal, dann versuche ich es Morgen mal so. Da steht eh nur ein Nigra drin, der ist ja nicht so agressiv. Wie hast Du die Sperre so gut gefaltet bekommen? Die ist doch totaö sperrig. viele Grüße Martin

  • Hallo Volker, danke für die schnelle Antwort. Bist Du sicher das das reicht? Wir haben die Rhizomsperre sammt Metallleisten bei Bambooline in Hessen gekauft. War eine sehr nette und gute Beratung. Er hatte uns auch von den Zaunelementen die wir bei Ihm kaufen wollten abgeraten wegen der kurzen Lebensdauer. Er hatte gesagt nur mit der Metallleiste wenn beide Enden nach innen zeigen ist es sicher, parallel verschraubt schon nicht. ;smilie[67] viele Grüße Martin

  • Hallo, brauche dringend eine Metallleiste für die Rhizomsperre, habe leider zu wenige gekauft und der Vorgarten wird gerade neu angelegt und das Loch kann erst wenn die Sperre richtig verschlossen ist zugeschüttet werden. Wir kommen aus Witten, also alles in der Nähe Dortmund Bochum etc. ist kein Problem. Bitte un Hilfe ;smilie[127] viele grüße Martin

  • Rhizomsperre

    McFly73 - - Bambus, Gräser, Teich- und Sumpfpflanzen

    Beitrag

    Hallo zusammen, da schaut man mal ein paar Tage nicht im Forum vorbei und schon wird über meinen Bambus diskuiert ;smilie[82] Es sind zwei verschiedene Sorten eingepflanzt. Die drei großen habe ich von Privat, der wußte die Sorte leider nicht. Die beiden rechten sind Dekore. So groß ist mein Garten leider nicht, daß ich die Sperre noch größer machen kann ;smilie[131] sind nur ca.4m Länge und knapp 80cm Tiefe. ´Den Hang habe ich jetzt mit Beton abgefangen der schon unterhalb der Rhizomsperre begi…

  • Hallo, ich war letzte Woche beim Palmenmann und konnte so einigem mal wieder nicht wiederstehen. Hier unser neuer kleiner ;smilie[250] Farn. <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img185.imageshack.us/img185/2976/imgp4433hp3.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a><br/><a href="http://g.imageshack.us/g.php?h=185&i=imgp4433hp3.jpg"><img src="http://img185.imageshack.us/img185/2976/imgp4433hp3.c97396ea0d.jpg" border="0"></a> Da er sehr geschützt steht hat er gemeint ich b…

  • Hallo, hab mal ein paar Bilder gemacht von meinen letzten Grabungen ;smilie[157] Das abrollen von einer 50m Rolle ist echt ein Kunststück. <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img98.imageshack.us/img98/9171/imgp4369ij5.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a><br/><a href="http://g.imageshack.us/g.php?h=98&i=imgp4369ij5.jpg"><img src="http://img98.imageshack.us/img98/9171/imgp4369ij5.7bca50e6c5.jpg" border="0"></a> <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img368…

  • Gartenzauber 2008

    McFly73 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Thorsten, haben auf die minute genau den Fernseher angemacht und Deinen tollen Garten gesehen. Wirklich klasse, da weiß man dann worauf man hinarbeiten kann. Vielen Dank für die Tollen Eindrücke ciao Martin

  • Hallo André, es gibt auch schöne Fargesia, wenn auch nicht so hoch dafür sehr dicht <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img383.imageshack.us/img383/555/imgp4314mh4.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a><br/><a href="http://g.imageshack.us/g.php?h=383&i=imgp4314mh4.jpg"><img src="http://img383.imageshack.us/img383/555/imgp4314mh4.a65bf95034.jpg" border="0"></a> Wenn man lange sucht findet man immer nette Menschen die zu viel Bambus haben und sich freuen wenn man ihn…

  • Hallo, ebay hat manchmal auch schnäppchen ;smilie[170] 25 euro fürs selbstausgraben, da er sich im ganzen Garten breit gemacht hat ;smilie[157] ich habe ein 50m Rolle bei bambusline gekauft. Ist HDPE mit 70er tiefe und dicken metallschienen zum verschließen, inclusieve vielen guten tipps und netter beratung. Dafür fährt ,man auch mal nach Hessen Die neuen Triebe sind allerdings viel kleiner und die neuen ca 2cm dicken Triebe sind durch die verkürung der Wurzeln leider fast alle abgestorben. ciao…

  • Hallo Merkur, auf die Rhizomsperre zu verzichten ist risikoreich. Aus dem Grund habe ich unseren großen Phylostchys bekommen, da er sich in 3 Jahren im halben Garten ausgebreitet hat. Dafür wächst er halt schneller und höher, hat alles seine Vor- und Nachteile, man braucht nur tollerante Nachbarn ;smilie[157] ciao Martin

  • so, war eben noch mal im garten und hab ein paar Bilder gemacht. Dann bin ich mal auf die Analyse meines Bambus gespannt ;smilie[170] <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img99.imageshack.us/img99/9996/imgp4314mb3.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/></a><br/><a href="http://g.imageshack.us/g.php?h=99&i=imgp4314mb3.jpg"><img src="http://img99.imageshack.us/img99/9996/imgp4314mb3.8100ddd403.jpg" border="0"></a> <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img123.imag…

  • Hallo Stefan, danke für die schönen Bilder. Unser Vivax steht im Garten und muß wohl noch ein paar Jahre wachsen bis zu der tollen größe. Aber Gelb passt da einfach nicht so gut. Wir waren am Samstag noch in Frankfurt bei der Lufthansa, die haben einen Bambus in Ihrem Glaskasten der echt wahnsinnig ist (mind. 10m hoch) Passte nur leider nicht ins Auto Hier mal ein Foto vom nigra nach dem Einpflanzen mit Trauerbättern <a href="http://imageshack.us"><img src="http://img140.imageshack.us/img140/574…

  • Düngen mit Superthrive

    McFly73 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ich hab den Bambus ganz vergessen ;smilie[82] Wir haben bei Bambusine eine 50m Rolle der dicken Sperre geholt mit Metallschienen zum verschrauben in 70er Tiefe. Sollte eigentlich jeden Bambus halten. Alle Phyllostachys sind oder werden mit der Sperre gepflanzt. Ist zwar eine bescheidene Arbeit aber es hilft ja nichts. Der nigra vor dem Haus wird auch noch mit der richtigen schwarzen Sperre eingesperrt, vor der Baumarktvariante wurde ich dann doch gewarnt. ciao Martin

  • Düngen mit Superthrive

    McFly73 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo, wir haben so langsam gelernt das man nicht alles bei eby ersteigern sollte ;smilie[127] Die Banane ist eine rote maurelli. Die beiden Bananen auf dem Bild haben schöne aber leider nur kleine Blätter und wachsen im Vergleich zu unseren basjoos sehr langsam, bei denen leiden dafür die Blätter mehr und reißen oder verbrennen teilweise. Die Yucca ist eine linearifolia, sie wurde als winterhart angegeben bei der Angabe stand noch L18 die Blattfarbe ist blau.

  • Düngen mit Superthrive

    McFly73 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo, bei so vielen Fragen brauch ich dann doch ein bisschen ;smilie[157] Die beiden großen Trachys sind seit 10 Tagen ausgepflanzt. Die große hatte fast keine Wurzeln, eines der ebayangebote mit 7 Wochen Lieferzeit, na ja aber die neuen wedel sind grün und scheinen zu wachsen. Die Wagnerianus von unserem Palmenminister sieht schon besser aus. Danke übrigens für die heute geholten schönen Pflanzen. Das mit dem gießen wird ja im Moment von oben übernommen die trachys freuen sich, die Bananen auc…

  • Hallo Jost, der Durchmesse ist bisher 1,5 m wird aber noch vergrößert da ich an beiden Seiten des Eingangs einen langen Bambusstreifen möchte. Es geht mir nur darum, wenn ich das ganze noch ausbaue, nicht das der Bambus dann oft so traurig aussieht, sonst nehme ich eine andere Sorte und pflanze den nigra an einen geschützteren Ort. Er passt nur gut zur Fassade @ Birgitt alles gute für Deinen Hund ciao Martin