Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-23 von insgesamt 23.

  • Rpw

    bvlaar - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi Frank! Nach meinen bisherigen Information ja, werde mich jedoch über Befallsgrad innerhalb von Italien im Februar genauer informieren, da ich dann zu einem Einsatz in Catania bin. Die besten Informationen erhält man vor Ort von den Locals. P.S.: ob Baumschulen direkt weiß ich nicht, er kommt im Freiland dort vor. Wenn die Baumschulen über keine Abriegelung verfügen und im 5 km - 10 km Radius eines Befalls liegen ist es auf jeden eine Risikozone. Wenn dort auch große Phonix dactylifera gehande…

  • Red Palm Weevil

    bvlaar - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Leute! Wie es Volker richtig erkannt hat, habe ich etwas mehr mit diesem Kerlchen zu tun. Ich hatte ihm zwischenzeitlich angeboten, dass ich mich für Fragen diesbezüglich zur Verfügung stelle. Ich arbeite jetzt seit 7 Jahren an der Problematik und habe ein ganz ordentlichen Überblick, was diesbezüglich in Europa, arabischen Raum, Mittelamerika und Asien los ist. Ich versuche derzeit auch eine kleine Grafik zur Situation in Europa hochzuladen. img140.imageshack.us/my.php?image=eurrpwcan2007…

  • Red Palm Weevil

    bvlaar - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo zusammen! Im natürlichen Verbreitungsgebiet sind eine ganze Reihe von Fressfeinden zu vermuten. Der RPW wird auch nie in intakten Systemen zu einem Problem. Erst wenn der Palmenanbau als großflächige Monokultur ausgearbeitet wird, hat der Käfer die Chance zum Problem zu werden. Auf Grund der besonderen Biologie des Käfers kommen wohl spezialisierte Fressfeinde nicht in Frage. Im Normalfall ist der Käfer mit seinen Entwicklungsstadien in der Pflanze gefangen und kann erst kurz vor dem Ausei…