Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 63.
-
Trachycarpus Princeps
BeitragZitat: „Original von Volker Gerade habe ich das Thema geteilt und nun gehts wieder zurück zur Takahgii. Okay.“ Ja, sorry, zu spät gemerkt, hab's ja nur gut gemeint. Zitat: „Original von Volker Ja geblüht hat sie schon 2 Mal, sie scheint aber nicht fruchtbar zu sein. Sie ist weiblich. Sie hat die Pollen meiner männlichen Fortuneis trotz manueller Bestäubung nicht angenommen.“ Interessant. Was kann das für Gründe haben? Da denk ich doch automatisch an die sogenannte "Mule Palm". Aber nee... Das wä…
-
Trachycarpus Princeps
BeitragMoin Dirk, Zitat: „Original von DarkFrog War gerade am Winterquartier zugange und sah die princeps im Sonnenschein. Is zwar kein tolles Bild aber deutlich die weiße Rückseite zu sehen :-)“ Himmel, wann geht bei euch denn die Sonne unter? :D:D:D Aber echt krass, das Weiß - da braucht man ja schon fast 'ne Sonnenbrille! :bunny @Volker Zitat: „Original von Volker Stimmt, hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der abgebildeten Princeps. Aber das kann wirklich nicht sein, oder?“ Nee, glaub ich auch nicht w…
-
Trachycarpus Princeps
BeitragZitat: „Original von Volker Was sie auch immer ist, jedenfalls ist es meine Lieblingspalme.“ Das glaub ich dir gern. Auch wenn's eigentlich nicht ernst gemeint war, erinnert deine Beschreibung ja wirklich schon fast an Princeps (zumindest in Teilen). Kann ja gar nicht sein, oder? :O Dirk hat da mal ein paar coole Fotos seiner großen Princeps veröffentlicht. Hier zum Vergleich: princepsgrosm7.jpg (Danke Dirk für die Veröffentlichungsgenehmigung! ) Verdammt, jetzt haben wir extra 'nen eigenen Taka…
-
Trachycarpus Princeps
BeitragHallo Volker ui, die wirkt auf dem Foto ja fast princepsartig... Was hatte Frank noch gleich geschrieben? Aber abgesehen von einem Fortunei-Waggie-Mix, was käme denn sonst noch in Frage? Takil? :bunny :bunny :bunny So groß sind die Möglichkeiten ja dann doch nicht, und 'ne "normale" Fortunei kann ja auch etwas kompakter sein. Vielleicht hat ja mit sowas das Herauszüchten der Waggie-Form begonnen? Wie auch immer, sieht auf alle Fälle sehr gut aus... Erinnert mich an Trachys, wie ich sie schon ab …
-
Trachycarpus x takaghii
BeitragMoin Soeren, prima, danke!
-
Trachycarpus x takaghii
BeitragZitat: „Original von Ammerländer [SIZE=3]Danke an Volker oder Berty für´s teilen in einen eigenen Beitrag. [/SIZE]“ Da schließ ich mich mal an - hoffentlich war's nicht umsonst. Zitat: „Original von Ammerländer Selbst Teile und Sätze unterliegen dem Copyright und das Geld was dann ein Anwalt fordern würde, brauch ich für meinen neuen Garten .“ Nachvollziehbar. Vielleicht hilft nett anfragen? Du meintest, Michael Lorek wäre hier auch angemeldet?
-
Trachycarpus x takaghii
BeitragUps, ich muss meine Aussage revidieren - Caespitosus gibt's doch, ich habe ja sogar selber eine: IMG_7353.jpg :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
-
Trachycarpus x takaghii
BeitragMoin Frank, Zitat: „Original von Frank HL Stell dir mal vor "jemand" hat vor langer Zeit eine princeps mit einer fortunei gekreuzt, dann wird es richtig kompliziert... “ Über kurz oder lang werden die dollsten Dinge möglich... Ich träume ja immer noch davon, irgendwann Wagnerianus mit Nanus kreuzen zu können. Das wird, wenn ich mir meine Nanus-Sämlinge so ansehe, aber wohl noch 'ne Weile dauern: IMG_7349.jpg (Ja, ich weiß, sehen nicht ganz so prickelnd aus, habe die bisher aber auch nicht gescho…
-
Quiz... Was bin ich? :-)
BeitragKlar, kennst ihn doch. Und das wäre ja Wettbewerbsverzerrung... :bunny
-
Trachycarpus x takaghii
BeitragHallo Soeren und Frank, Zitat: „Original von Ammerländer Vieleicht melden sich noch andere User die auch so eine Palmenart haben, und teilen uns auch Ihre Meinung mit.“ das Thema beschäftigt (und verwirrt) mich auch. Da gehen mir so viele Dinge durch den Kopf, dass ich gar nicht recht weiß, wo ich anfangen soll... Die erste Frage, die ich mir schon mal stelle, ist, ob man wirklich von einheitlichen Erkennungsmerkmalen sprechen kann? Wir wissen ja, wie unterschiedlich das Erscheinungsbild der nor…
-
Quiz... Was bin ich? :-)
BeitragIch weiß es - aber ich sag's nicht...
-
Welche Palme ist das?
BeitragMoin Dirk, ich würde spontan mal auf Trithrinax brasiliensis tippen (oder zumindest auf 'ne Trithrinax). Hast du da etwa Samen von? Wenn ja, sehen die so aus wie hier: rarepalmseeds.com/de/pix/TriBra.shtml? Gruß Oliver
-
Zitat: „Original von Sandra2 @Oliver: Für mich ist es nix besonderes, eine Pflanze mittig einzutopfen, das mach ich bei all meinen. Bei dir scheint es aber reine Glücksache zu sein - so deute ich zumindest deinen Satz... “ Falsch gedeutet (wenngleich ich nicht behaupten möchte, dass ich immer 100%ig die goldene Mitte treffe...). Aber zufällig weiß ich, dass Frank das Topfen zur Kunstform erhoben hat :D, daher der Gedanke. Dass es dann letztendlich der Gießrand war, der ihm Respekt abnötigte, hat…
-
Samen von den Kanaren
BeitragWow, Respekt Simona. Woher weißt du das? Kanntest du den oder hast du sowas wie 'ne Samen(daten)bank? Hab daraufhin auch mal kurz nach Bildern gegoogelt, ist ja 'ne interessante Pflanze. Reicht von hier (putzig) :] bis hier (bombastisch) ... Gruß Oliver
-
Alles Krank???
BeitragHallo Cobain, als meine Paprikas und Salate im Frühjahr Blattläuse hatten, habe ich auch zum ersten mal Neem eingesetzt, da ich da mit nix giftigem dran gehen wollte. Hat wunderbar geholfen! Dauerte zwar 3-4 Tage, bis die letzten Zuckungen gemacht waren, aber danach war Ruhe im Karton... Gruß Oliver
-
???
BeitragHallo Werner, so eine hab ich seit kurzem auch hier stehen. Hielt es zunächst für 'ne Agave, scheint aber Aloe ferox zu sein. Vielleicht kann das noch jemand bestätigen? Gruß Oliver
-
Beleuchtung 24h
BeitragZitat: „Original von Berty-Nordhessen Die Wildecker Herzbuben haben z.B.grad abgesagt :-(( “ Wen wundert's, nachdem die ja offensichtlich letztes Jahr schon da waren: 3103.jpg Gruß Oliver
-
Trachycarpus Funai
BeitragZitat: „Original von Frank HL Konnte ich mir nicht verkneifen, aber ist nunmal so. Auch bei vielen anderen Arten gibt es diese kleinen "Sumoringer", die etwas anders sind. Na ja, jeder hat einen anderen Geschmack. “ The Bommelmaker has spoken. "Pummeliger" heißt ja auch "pummeliger als Fortunei". Mach halt endlich mal in Waggies. Dann haben wir endlich die ersten Trachy-Sämlinge, die breiter sind als hoch. Gruß Oliver
-
Trachycarpus Funai
BeitragZitat: „Original von Frank HL es gibt auch pummelige fortunei Sämlinge! :] “ Ich wusste, dass er das sagen würde...