Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Wetterseite nicht nur für Bauern
Beitrag@ Volker nein wir haben die Olive im Frühjahr ausgepflanzt, mutig wie wir waren ;smilie[135] ... wir hoffen das sie den Winter übersteht LG Heike
-
Wetterseite nicht nur für Bauern
BeitragHallo zusammen.... habe eine super Seite gefunden, wo sich auch die Bauern Nachrichten fürs Wetter abrufen. Ich persönlich finde diese Seite mit am verläßlichsten, habe mich letzten Winter schon an ihr orientiert und die Prognosen waren sehr zutreffend. proplanta.de LG Heike P.S.: sieht nicht gut aus für die nächsten Tage bei uns.... und wir pflanzen auch noch eine Olive aus
-
ut 200
HeikeS - - Freilandpalmen
BeitragKann mir mal einer einen genauen Tip geben wo ich UT 200 herbekomme? oder wo Ihr Eure herbekommen habt? Möchte nicht im Internet bestellen, vllt könnt Ihr mir mal ein paar Bezugsadressen bzw. Quellen/ Preise nennen. Unsere Trachy`s und Chamerops ( vom letzten Winter vorgeschädigt) haben Temp. von -19 Grad schon abbekommen, sehen aber noch gut aus.... wir möchten Ihnen nicht mehr zumuten;smilie[338]
-
Melonenbirne
BeitragHallo .... hab da mal ne Frage.... hat jemand Erfahrung mit Melonenbirnen??? Möchte gerne wissen wann sie reif sind und wie man sie zubereiten kann. Wäre für Tips und Anregungen sehr dankbar. LG Heike PIC00032.jpg
-
Sie lebt!!!!
HeikeS - - Freilandpalmen
BeitragHallo Ihr Lieben.... wollte mal eben ein Bild einstellen, um zubeweisen das sich Geduld und gute Pflege manchmal echt auszahlen ;smilie[127] PIC00011.jpg Liebe Grüße HeikeNRW und DirkNRW
-
Musa Basjoo hat überlebt
BeitragMoin Moin... auch wir haben unsere Musa vor vier Wochen ausgepackt bis auf den Regenschutz. Sah nich gut aus ;smilie[132] nun haben wir vor ca. zwei Wochen auch den Regenschutz weggelassen und nun haben wir die ersten Kindel entdeckt *freu* Bilder reich ich noch nach.... LG Heike
-
Die kälteste Nacht war - 19 Grad ... der Topf war voll durchwurzelt und ich habe sofort Regenschutz drüber gemacht. Was mir an der Rostata aufgefallen ist das wenn ich andere Fotos hier sehe, das sie längere Blätter und bläuliche Farbe haben oder täuscht das? Was hälst du von Superthrive? oder evtl. Kakteendünger? unsere anderen Yuccas (Gloriosa) stehen in einem relativ feuchtem Substrat (mit sand durchsetzter Gartenboden), wachsen wie verrückt ohne Blattschaden und so
-
Hallo Georg... ich werde nachher mal gucken und danke für den Tip. Die Yucca steht in einem reinen Kies/Sand/Split und etwas Erdegemisch, sie steht sehr trocken. Die Pinienrinde(kein Rindenmulch) ist minimal, nicht mal 1cm. Sie ist nur zur Deko aufgetragen, zu Angleichung an die anderen Beete. Auch habe ich etwas Holzkohlestücke zur Desinfektion direkt am Stamm beigemischt. Kann es auch an dem Topfsubstrat liegen, was ich ja nicht ganz vom Wurzelballen entfernt bekam liegen?? oder hat sie doch N…
-
Wer kann mir helfen.... habe in Oktober 2008 eine Yucca rostata gepflanzt. Sie hatte den ganzen Winter über einen Regenschutz aus Plexiglas und steht, so hoffe ich, in dem für sie passenden Substrat. Nun sieht sie allerdings ziemlich mitgenommen aus, wie man auf den Fotos sehen kann. Der Speer is aber noch fest und es ist keine Fäulnis erkennbar. was kann Ihr fehlen????????????? IMAG0012.jpg IMAG0013.jpg