Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo, na wenistens 2 Antworten, ich dachte schon es würde niemanden mehr sonderlich interessieren. Ich persönlich finde es schade, dass solche Themen mehr und mehr in den Hintergrund treten, das war einmal ganz anders. Aber ok, die Interessen verändern sich halt. Zitat von husar2003: „Meine neugepflanzte Waggy : 3 Blätter, hat erst Anfang August angefangen zu schieben, musste sich wohl einwurzeln... “ @Husar, das war bei einer von meinen ebenfalls so. Ausgepflanzt im Mai und es war schon mitte …

  • Die Klimazonen in Deutschland

    klaus - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Es ist aber eine Tatsache, dass sich die Botanik und auch der Handel auf die Klimazonen bezieht. Ich kann es sowieso nicht nachvollziehen, wieso Schamrn oder Blödsinn? Nur weil wir 2 harte Winter hatten??? Ausserdem steht auf der Seite im unteren Teil auch, dass es sich lediglich um "GROBE RICHTWERTE" handelt. Zitat: Man kann also gut erkennen, dass die Zonenangaben vor allem in der Lage sind, einen "guten ersten Eindruck" zu vermitteln. Sie sind jedoch nicht der Weisheit letzter Schluss. Diesen…

  • Wie stabil ist ein Trachystamm?

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Iris, sehe ich auch so, schön ist etwas anderes. Leider werden große Trachys nicht automatisch schöner. -klaus-

  • Hallo, ich wollte mal diesen Thread vom Vorjahr wieder hervorholen. Wie sieht es bei Euren Trachys in dieser Saison mit dem Zuwachs neuer Wedel aus? Bei mir ist die Statistik eher bescheiden. Nr.1: 6 Wedel, wovon ebenfalls 6 alte Wedel im Laufe des Sommers entfernt wurden. bmnr56fdxx2onqnfe.jpg Nr.2: Ebenfalls 6 Wedel, einer ist mir unter den Mäher geraten und somit der einzige, den diese eingebüßt hat. bmnragu5do80tpwyi.jpg alles in allem doch eher durchwachsen und kein Vergleich zum Vorjahr. I…

  • Wie stabil ist ein Trachystamm?

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Wenn man den dünnen Stammansatz auf dem Foto betrachtet und sich dann vorstellt, dass die auch einmal Stürmen standhalten müssen, dann muss ein Trachystamm schon sehr stabil sein. bmnp3ekg1lkzb1w62.jpg v.G. -klaus-

  • Die Klimazonen in Deutschland

    klaus - - Wetter und Klima

    Beitrag

    HIER DIE USDA-MAP VON DEUTSCHLAND Und hier die weiteren Details zu den KLIMAZONEN IN DEUTSCHLAND v.G. -klaus-

  • Dicksonia nach Frostschaden

    klaus - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Vielen Dank für den Hinweis René, ich habe auch nur positives von ihm gehört. Er ist wohl der einzige Händler, der schwarze Baumfarne hat. v.G. -klaus-

  • Dicksonia nach Frostschaden

    klaus - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    lach, was Kurt damit meinte, die riesigen Cyathea-Farne jenseits von 10m Höhe waren öfters im Film Jurassic Park zu sehen und waren Hauptnahrungsquelle der Saurier. v.G. -klaus-

  • Dicksonia nach Frostschaden

    klaus - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Baumfarne im Grenzgebiet zwischen Mexico und Nicaragua. Diese Cyatheas werden über 12 Meter hoch und die Länge der Wedel beträgt ca. 6m. IST DAS NICHT GIGANTISCH? v.G. -klaus-

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ihren 42. Wedel hat sie noch geschafft Aufgenommen aus 3.8m Höhe vom 11.02.09 bis heute: 47cm Stammzuwachs 25 neue Wedel bml2uf7z8ev8xxgs0.jpg v.G. -klaus-

  • Hallo zusammen, aus der Not geboren hat sich mein Schutz im letzten Winter nach zahlreichen Eistagen, Sturm und Tiefschnee super bewährt. Max Aussentemperatur -18,7°C, Tiefsttemperatur im Schutz -6,8°C.. Hätte ich die Innenwände am Bodenbereich noch mit ein paar Jutesäcken (mit Rindenmulch gefüllt) geschützt,hätten sich die Minusgrade sicher noch weitere 2-3Grad reduzieren lassen. Gesammtkosten ca 160€, jederzeit trocken, schnell zu öffnen, leicht zu belüften. Zwei Aussenwände lassen sich bei en…

  • Hallo Stefan, ich meine ja aber genau kann ich es Dir nicht sagen. Leider verliert sich auch bei der Princeps mit zunehmender Größe der kompakte Wuchs mehr und mehr, wie bei so vielen Palmen. Von daher sind kleinere Palmen optisch auch meist schöner als größere Exemplare. Übrigens, es gibt auch bei Farnen die Bezeichnung "Princeps" v.G. -klaus-

  • Hallo, ja es ist schon unglaublich, was es dort alles zu kaufen gibt. Europaweit gibt es wohl kaum etwas vergleichbares. Die Öffnungszeiten haben sich aber geändert, Verkauf für Einzelhandel vom 1. Oktober bis zum 1. März nur am Freitag von 9.00 - 17.00. Auf alle Waren gibt es im September 25% Rabatt. Mit vorherigem Einverständnis von T.C. darf ich die folgenden Fotos hier im Forum einmal zeigen. Sie stammen vom T.C. Fotoalbum und zeigen die imposanten Dimensionen die man dort im Sortiment finde…

  • Hallo Markus, die Preise kannst du auf deren Webseite einsehen. Auf der Webseite den Button "Web Shop", dann "Plants" , "All". Einfach mit dem Mauszeiger über die Namen gehen, dann öffnet sich das Foto zu jeder Pflanze. HIER DER LINK Ein Preisbeispiel für die Trachys auf dem Foto unten: Trachycarpus fortunei, fat quality Trunk (Stamm) 140-150 cm 288.00€ Wenn du sie im September kaufst, wird der Preis nochmals um 25% reduziert. Allerdings sind die Transportkosten recht hoch, es wäre in jedem Fall…

  • Zitat von Birgitt: „Und dein Errungenschaft hätten wir auch ganz gerne gesehen oder ist sie noch nicht angekommen??? ;))“ Da muss ich Euch enttäuschen. Wie schon geschrieben hatten wir keine Möglichkeit für ein großes Mitbringsel. Aber ich werde noch dieses Jahr mit einem Hänger hinfahren. Lediglich ein "Zubehörteil" habe ich mitgenommen für "artgerechte Haltung" ..den habe ich schon lange gesucht. bmhva3wazojjb8bpm.jpg v.G. -klaus-

  • Yuccas, soweit das Auge reicht. Gestern war ich zu Besuch bei Tropical Centre (NL). Für jeden Yuccafreund ein Muss und ich habe jede Menge Fotos mitgebracht. Tropical Centre betreibt eine große Yuccafarm in Mexico und hat eine weitere Niederlassung in Texas. Gleich am Eingang stehen 3m Dicksonias, die wie die Chefin meinte, zwar schon im Mai bezahlt aber noch nicht abgeholt wurden. Nun treiben sie in horizonter Lage einfach weiter. bmgxhn2aitr7whrbv.jpg bmgxiemaftzwte2e3.jpg Einmal unter einer 1…

  • Informationen für Exotenfreunde

    klaus - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin noch in Aachen und sehe Euch gerade aus der Entfernung zu. Der Besuch bei Tropical war genial und meine schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt, Exoten machen süchtig. Nun überlege ich, wie ich entweder eine Yuccahybride (Rostrata/Rigida in tiefem blau) oder eine dicke Fortunai von Holland nach Marburg bekomme. Solch dicke Stämme hatte ich bisher noch nicht gesehen. Sogar meine Frau, die meine Exotenkäufe sehr skeptisch sieht, war von denen begeistert. Ich stelle e…

  • Maurellii mit und ohne ST (Test)

    klaus - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Markus, vielen Dank. Nicht schlecht für Anfang Juni, das Futter hat anscheinend gepasst. Ja stimmt, wir sollten ruhig einmal experimentieren. Blaukorn ist anscheinend nicht so das gelbe vom Ei für die Bananen. Als reiner Startdünger mag Stickstoff ok sein aber auf Dauer bringt es weniger als erwartet. Vielleicht können wir für die kommende Saison ja mal einen gemeinsamen Test mit verschiedenen Düngemethoden starten. Interessant wäre das allemal. viele Grüße, -klaus-

  • Informationen für Exotenfreunde

    klaus - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Vielen Dank Birgitt naja, solange es keine stapelbaren Palmen gibt, die man im Winter einfach zusammenklappen kann oder eine ausfahrbare Terrasse, sind mir die Hände gebunden. Es sei denn ich pflanze im Garten weiter. Obwoooooohl ...eine schöne Thompsoniana würde sicher noch hinpassen ok, ok, vielleicht eine Idee kleiner als diese. (Ich werde Fotos mitbringen) 774-768-YUCCA_PLUSIEURS_TETES.jpg Original-Link picsdigger.com/image/ca2a6e79/

  • Informationen für Exotenfreunde

    klaus - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo Birgitt, hmmm... wir nehmen nur ein kleines Auto mit und dann noch die Mitbringsel für Bekanntesmilie-gruebel.gif ...darauf hat Sigi bestanden. v.G. -klaus-