Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Maurellii mit und ohne ST (Test)
Beitrag@Arnold, vielen Dank, freut mich wenn Dich der Test interessiert. Du hast Recht, die Meurellii in der Mitte hat einen größeren Kübel, sie ist aber auch eine 2jährige (die anderen beiden sind im ersten Jahr) Aber Du wirst die Wurzeln bald im Foto sehen können, das gehört zu einer Dokumentation dazu. Dieser Rasendünger ist allerdings im Kübel mit Vorsicht zu genießen. Einmal bin ich knapp an einem Düngeschaden vorbeigegangen. Im Kübel ist es oft zu spät, wenn man etwas bemerkt. Von daher war mir g…
-
Informationen für Exotenfreunde
BeitragHallo zusammen, ich fahre morgen nach Panningen (NL) und wenn es dort gestattet ist, werde ich natürlich auch Fotos machen. Tropical Centre hat 10jähriges Jubiläum. Wer es noch nicht kennt, T-C hat ist spezialisiert auf Yuccas, hat aber auch alle anderen Exoten im Programm. Mehr als 10000 Exoten im ständigen Angebot, davon über 1000 von mehr als 5m Höhe auf ca. 15000m2 Fläche. Was mir an diesem Großhandel so gefällt, dass hier nie irgendwelche Höhen einer Pflanze mit Topf als Gesamthöhe angegebe…
-
Maurellii mit und ohne ST (Test)
BeitragUpdate von heute: Ich bin die nächsten Tage in Holland und habe daher das 14tägige Update für heute vorgezogen. Wenn ich mir nun das Foto vom letzten Update ansehe, sind sie doch noch gewachsen. Die letzte Düngung haben sie jetzt am 30.08.10 erhalten. Ein weiteres Düngen macht nun keinen Sinn mehr, denn der Vegetationsrhytmus neigt sich sichtlich dem Ende entgegen. Nun kommt aber der zu erwartete Effekt zum tragen, die ST-Pflanze zeigt im Vergleich zur Maurelii ganz rechts deutliche vorzeitige B…
-
Hallo, nochmal kurz zu den "90€" die der angekündigte Schutz kosten soll: Ich konnte den Entwickler telefonisch noch nicht erreichen und habe mir gestern Styropor (6cm Stärke) beim Baustoffhändler geholt. Die Aussenmaße vom Schutz betragen 1,5m X 1,5m X 2,4m Höhe. Reine Kosten für einen Schutz nur an Styropor, 116€ und Styrodur ist nochmal eine Ecke teurer. v.G. -klaus-
-
Washingtonia Robusta
klaus - - Freilandpalmen
BeitragSorry, den Link hatte ich nicht gesehen. Ich denke auch, 200Kg reichen bei weitem nicht aus, da geht ja der Pickup schon gut in die Federn Meinen Kübel kann ich auch gerade noch über dem Terrassenboden ziehen. Das schlimmste war, sie aus dem Auto zu heben. @Alex, die Trachys im Hintergrund... ich kann mich noch gut an den Bericht erinnern, als die ausgepflanzt wurden. Waren die an der Krone geschützt? v.G. -klaus-
-
Washingtonia Robusta
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo Alex, die hat 200kg Gewicht? Hut ab, da bin ich aber einmal gespannt auf ein Foto. Wie willst du die denn transportieren? v.G. -klaus-
-
War es das mit dem Sommer?
BeitragDas geth ja schon wieder gut los, 6,7°C. die Nacht und das Anfang September smilie_kalt.gif
-
Noch Wachstum im September
klaus - - Freilandpalmen
BeitragDu wirst uns mit deiner Samlung bald überholen, Iris
-
Washingtonia Robusta
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo Alex, das kann sehr gut der Fall sein und die Ursache hast du ja schon richtig beschrieben. Dieses Problem hatte ich diesen Sommer auch, zu viel Wasser und Dauernässe, die Folge war Gelbfärbung der Wedel. Wie Volker heute meinte, sind wohl kleinere Exemplare anfälliger als größere. Wenn sie im Kübel steht, solltest du sie trocken stellen aber nicht all zu sehr austrocknen lassen. Leicht feucht sollte sich die Erde schon noch anfühlen, sonst droht schnell Austrocknung. v.G. -klaus-
-
Absolut genial fand ich auch die Doku von Volker hier im Forum zur M.Cavendish Hier der Link: BÜROBANANE BLÜHT
-
Hier ein LINK ZUR PFLEGE Auch wenn manche schreiben, man könnte sie im Sommer draußen halten. Ich habe diesen Sommer meine beiden wieder in die Wohnung verbracht, die Sonne war denen nicht so gut bekommen. Aber das muss man einfach mal versuchen. Die sind recht pflegeleicht, bis aus das lästige entfernen der Kindel. Dafür kannst du mit etwas Glück in 2-3 Jahren eigene Bananen essen. v.G. -klaus-
-
Lach.. war ja klar, dass Du das hinbekommst, Du bist ja auch nur AUF dem Kopf blond.. Auf was tipst Du denn Birgitt? v.G. -klaus-
-
Hi Birgitt, so schnell geben wir aber nicht auf. Ich denke Helmut hat nichts dagegen, dass ich ein Foto über eine andere Adresse versuche. Ist nun etwas zu sehen? bmdys2184suintwcs.jpg
-
Hi Birgitt, möglich, dass deine Firewall die Fotos blockt? Du müßtest ganze 4 Fotos sehen. Linkadresse: rs-software.net/downloads/garten/musa01.jpg v.G. -klaus-
-
Es könnte eine Cavendish sein aber dann hat sich einer viel Mühe mit dem entfernen der Kindel gemacht. In der Regel müsste man in der Größe jede Menge davon sehen. Die Blattabstände sind für eine Cavendish auch recht weit auseinander. Ähnlich sieht auch eine Musa Bordelon aus. v.G. -klaus-
-
Dicksonia nach Frostschaden
BeitragZitat von Volker: „Hallo. PS. Beim Palmenmann gibt es zur Zeit Sonderangebote, auch sehr großer Baumfarne. Volker“ Wer einen Baumfarn sucht, sollte jetzt zuschlagen. So günstig werden die lange Zeit nicht mehr zu haben sein. -klaus-
-
Noch Wachstum im September
klaus - - Freilandpalmen
Beitrag@Volker, ja stimmt, denen gefallen die jetzigen Temperaturen anscheinend viel besser als die brütende Hitze im Sommer. Meine Washi stand im Baumarkt in total trockener Erde. Der neue Speer hatte keine typischen weisse Fäden, sonder die waren noch vor dem Öffnen braun. Der Wedel an sich zeigt aber jetzt wo er geöffnet ist, keine Blattschäden. Aber da hätte wohl nicht mehr viel gefehlt. Meine kleine habe ich zuviel gegossen, die hat einige Wedel dadurch verloren. v.G. -klaus-
-
Noch Wachstum im September
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo zusammen, ich bin zur Zeit schon mit dem Winterschutz beschäftigt, denn man weiss ja nie wie schnell der gebraucht wird. Bisher ist bei den Exoten aber noch kein Wachstumsstillstand zu sehen. Wie sieht es denn bei Euch aus? Ich habe einmal ein paar Fotos gemacht. NOCH sieht es gut aus. Selbst Anfang September bilden sich noch neue Röllchen bei der Dicksonia. Das hätte ich nicht gedacht, zumal sie im Frühjahr noch recht passiv war. bmdmsaclxtfisazv0.jpg Die Humilis schiebt den ganzen Sommer…
-
Die besten Photo Blogs im Web
BeitragDie besten Photo Blogs im Web Zu den besten Photo Blogs zählt natürlich "The Denver Post" Eine sehr schöne Photosession diese Woche von Denver Post "The Last Days of Summer" The Last Days of Summer Bilder aus aller Welt, wie man sie nicht oft in dieser Qualität zu sehen bekommt. Hier stellen namhafte Argenturen Getty Images und Reuters ihre Bilder vor. Pictures of the Week Die BP-Katastrophe am Golf von Lousiana Afghanistan Flooding in Pakistan Revolution in Kyrgyzstan Ein weiterer Photo Blog "T…
-
Clip des Jahres 2009
BeitragEin bisschen Spaß muß sein Maggi erhielt für diesem Clip den Award 2009 als besten Werbeclip des Jahres. Maggi Buchstabensuppe -klaus-