Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Dicksonia nach Frostschaden
BeitragHi Birgitt, ja sie steht voll in der Sonne und 2mal habe ich einen Sonnenschirm dazugestellt, als wir nahe 40Grad hatten. Aber anscheinend wirkt sich das nicht nachteilig aus, wenn sie nicht zu trocken steht. Gelegentlich habe ich mal Algan beim Giessen verwendet und nach der 2. Anwendung (schwache Dosierung) kamen ein paar Tage später 4 neue Wedel. Aber vielleicht wären die auch ohne Algan gekommen k.A.. Du hättest sie mal im Mai sehen sollen, das sah schlimm aus, weil alles erfrohren war. Aber…
-
Auch bei Metro SSV
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo Volker, das kann vielleicht sein. Auf dem Etikett steht lediglich Valencia und eine Pflegeanleitung auf spanisch, die ich aber nicht lesen kann Hatte mal spanische Sprache aber das ist lange her. Danke für die Linkseite. Sehr imposant, was der Stapler da auf der Gabel hat. Man müßte im Süden wohnen, und so etwas im Garten stehen haben. TOLL!!! v.G. -klaus-
-
Dicksonia nach Frostschaden
BeitragEs war schon ärgerich, am 19. April hatte der letzte Frost gleich 6 neue Wedel meiner Dicksonia zerstört. Nun bildet sie aber wieder neue und noch zwei weitere Röllchen zeigen sich. Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt, dass sie auch im Sommer noch regelmäßig neue Wedel bekommt. Jetzt sieht sie schon wieder viel besser aus. blwrlgnuejr6vra7a.jpg v.G. -klaus-
-
Auch bei Metro SSV
klaus - - Freilandpalmen
Beitrag@Andy, das war aber nun wirklich die letzte für dieses Jahr v.G. -klaus-
-
Kahlen Trachystamm begrünt.
klaus - - Freilandpalmen
BeitragSieht doch gleich ganz anders aus Volker und Wurzeln hat die sicher genug. Wenn man sich einmal an den Anblick der Trachys gewöhnt hat, gibt es kaum Alternativen dazu. Vielleicht überholt sie ja in ein paar Jahren den "alten Stamm". v.G. -klaus-
-
Auch bei Metro SSV
klaus - - Freilandpalmen
Beitrag@Frank, ich habe jetzt einmal ein Foto von oben gemacht. Finde die sieht doch ganz ok aus und es tut sich ja noch einiges in der Mitte. Zur Herkunft: Ich denke mal Spanien. Auf dem Etikett steht "Valencia". blvm4sbyeiwmid0xq.jpg v.G. -klaus-
-
Auch bei Metro SSV
klaus - - Freilandpalmen
BeitragZitat von Frank HL: „ Hallo Klaus, ...die Parajubaea im Topf von Werner NRW ist dieses Jahr aber ne Zicke. Gruß Frank “ Wächst sie nicht oder macht sie schlimmere Probleme? Ja Frank, die Basjoos wachsen auch hier gut, diesen Sommer. Ich habe den Fehler gemacht und sie im Kübel belassen, jetzt wären sie im Freiland sicher schöner anzusehen... aber jetzt noch für die paar Wochen auspflanzen bringt nichts mehr. Nächstes Jahr aber dann gleich. v.G. -klaus-
-
Auch bei Metro SSV
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo Frank, woher die kommen, kann ich dir leider nicht sagen. Es hängen allerdings noch 2 Schilder am Stamm, wenn ich darauf etwas finde, gebe ich dir mal Bescheid. Ach ja und ein Update sowieso, aber erst im Frühjahr. Über den Winter wollte ich sie in die Garage verfrachten. Wo ich dir gerade schon einmal antworte, wie schauts denn bei dir aus Frank, warst du bisher zufrieden mit der Saison? v.G. und auch Grüße auch an Micha, wenn du ihn siehst, der steht jetzt sicher im Babystress
-
Bananenupdate.
BeitragHallo Tom, das sind wirklich bildschöne Brummer ;;f , die haben ganz offensichtlich ideale Bedingungen bei dir. v.G. -klaus-
-
Auch bei Metro SSV
klaus - - Freilandpalmen
BeitragMoin Frank, die Wedel waren zusammengebunden und die Pflanzen standen dicht an dicht. Sie war eine der kompaktesten und die Blätter machen einen gesunden Eindruck. Vielleicht kommt das auf dem Foto nicht so rüber aber so wenig Wedel hat sie eigentlich gar nicht, zwei Speere öffnen sich gerade in der Mitte und ein weiterer Speer ist auch schon zu sehen. Die Wurzeln sehen gut aus und kommen auch schon aus dem Topfboden heraus. Aber die stehen alle knochentrocken dort in einem überdachten Raum. Den…
-
Auch bei Metro SSV
klaus - - Freilandpalmen
BeitragAlle Preise um 50% gesenkt, Citrus, Feigen, Trachys und bei Oliven sogar noch mehr als 50%. Ich habe mir eine Fortunai gegönnt, das war zwar nicht geplant aber bei dem Angebot... 70er Stamm, voll durchwurzelt, 84€. blupypjil3d965s65.jpg blupzq0zepugt7vfh.jpg v.G. -klaus-
-
kein Regen
BeitragHallo Dirk, aber bitte nicht BP beim Graben anheuern
-
kein Regen
Beitrag42 Ltr Regen in 3 Stunden, nicht schlecht. Der bisherige Jahresrekord war am 10.06.10 mit 30,2 Ltr. Ein Engpass mit Regenwasser werden wir dieses Jahr wohl nicht mehr erleben. bltma29qnlu8ggkhr.jpg
-
Ensete Maurelii
BeitragHallo Stefan, +4 bis -2°C. könnte man noch mit relativ wenig Energieaufwand auf +7 bis +8 Grad beheizen. Vielleicht kannst du die Wandisolierung ja auch noch etwas optimieren, so dass du mit einem Frostwächter öd. ähnl. mit ein paar Watt auskommst. Allerdings kommt es auch darauf an, was du sonst noch an Pflanzen dort überwinterst. Notfalls, wenn es die Platzverhältnisse zulassen, könntest du die Bananen nochmals abtrennen, vom Rest des Raumes, da sie ja keine Lichtansprüche stellen und je klein…
-
SSV bei OBI
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo Iris, hast du da nicht den gleichen Kübel? Ich fasse es nicht, welch ein Zufall... da können wir ja nun gut vergleichen, grins. Das schnelle Wachstum wird sicher zum Problem werden, das wird ab der Größe zum Nachteil. Wenn du in der Größe noch ein paar Kübel hast, kannst du dir das Fitness-Studio sparen und bei dem Gewicht hast du automatisch eine Diebstahlsicherung inklusive v.G. -klaus-
-
Ensete Maurelii
BeitragHallo Stefan, +4 bis -2 Grad wird nichts werden. Meine hatte im letzten Winter im Keller relativ konstante +5°C aber das war schon zu wenig. Sie hat es gerade nochmal so geschafft und brauchte lange, bis sie wieder kam. Hatte sie schon abgeschrieben. v.G. -klaus-
-
Rente ab 70?
BeitragDiese "Empfehlung", Rente mit 70 kommt von einem Wirtschaftsforscher. Da stellt man sich ernsthaft die Frage, wer solche Leute ausbildet. Angesichts solcher Sprüche müssen wir uns nicht wundern, dass deutsche Universitäten international keinen Fuß in die Tür bekommen. Rente ab 70 käme der Streichung der Rente schon einen großen Schritt entgegen. Das erinnert mich an den Spruch, "wir springen jetzt alle einmal über die Latte von 1,8m, du mit dem Rollstuhl fängst an". Ein großer Teil der Bevölkeru…
-
Ensete Maurelii
Beitragähmmm... war ja nur Spaß, Iris -klaus-
-
Ensete Maurelii
BeitragMänner wünschen sich manchmal eine starke Frau v.G. -klaus-