Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 249.
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragIst das die Maurellii aus Beitrag 542 ? Wie hast Du die denn überwintert, bzw jetzt aus dem Winterschlaf geholt ? Würde die noch nicht aufgeben.... wame Füße und erst mal kein bis kaum Wasser, bist Du erste Wurzeln siehst.
-
Alternative zum UT200
sid30 - - Freilandpalmen
Beitrag@ bambuswolle : Das hab ich jetzt nicht verstanden,sorry..,oder doch, der Sensor kann mit ISDN Kabel verlängert werden, Kupplung allerdings empfindlich gegen Feuchtigkeit, Schrumpfschlauch evtl. darüber... @tommy_schwalbe: danke für die Info, glaub ich bestell mir einen..
-
Alternative zum UT200
sid30 - - Freilandpalmen
BeitragHi Volker, mit dem ISDN Kabel kann man die Anschlussleitung für den Temp. Sensor verlängern, die ist ursprünglich 2 m lang. Marcus
-
Alternative zum UT200
sid30 - - Freilandpalmen
BeitragHi, hat jemand Erfahrung damit: H-Tronic TS 125 Temperaturschalter | ELV-Elektronik Ist das die Alternative zum ut200 ? Kann ich damit den Sensor in der Palme anbringen und den Stecker im Trockenen? Ja man kann den Fühler auch beim UT200 verlängern,ich weiss, aber mich interessiert, was haltet Ihr davon ? Oder dieses Produkt: Spar-Set: 1 x FS20 UTS Funk-Universal-Thermostat-Sender, 1 x FS20 ST Funk-Schaltsteckdose, Batterien | ELV-Elektronik Eure Meinung? lg sid30
-
Der Winterwetterthread 2014/2015
BeitragAktuell -11 Grad,sternenklar und ca. 25cm Schnee.
-
Der Neuaustrieb sieht doch ganz ok aus, aber Indoor gewachsene Blätter sind halt auch ziemlich weich, denke es ist deshalb abgebrochen. Auch wenn der Rest drumherum schrumpelig und unahnsehnlich ist, das neue Blatt sieht gut aus und wenn sie wieder etwas kräftiger wird, dann platzt der alte Rest von Ihr sowieso auf.
-
Trachys ohne Schutz
BeitragHm, mal ne Frage: Warum sind die von Markus härter als andere ? Hatte auch mal eine von ihm, hat nen Winter ausgepflanzt in ner Styroporkiste mit Kerzenwärme überlebt,aber Neuaustrieb war braun und Matsch.. Kann sein das ich mich jetzt unbeliebt mache, aber Trachys werden meiner Meinung nach erst "härter" wenn sie etabliert sind und(!) gute Gene haben... Also Jungpflanzen egal woher(und dazu zählt Deine) immer schützen.
-
Der Winterwetterthread 2014/2015
Beitrag@ Volker: ja das war der Hammerwinter 2006,absolute Ausnahme solche Schneemengen. 50 cm ja, aber das waren damals an die 200 cm Schneehöhe... aktuell -7 Grad und leichter Schneefall, immerhin fast 10 Grad "milder" als letzte Nacht.
-
Der Winterwetterthread 2014/2015
BeitragHeute Nacht waren es -16 Grad, tagsüber nicht mehr wie - 7 Grad, die mildere Luft macht einen Bogen um mich, aber dafür kaum Schnee (ca 20 cm). Es gibt bei mir hier auch solche Winter (ich wohne knapp über 500 m ü NN), da schaufelt man auch 3 mal am Tag über Wochen hinweg: image-294883-b9b21311.jpg
-
Mein neuer Winterschutz...
BeitragHi Gerdi, hoffe Du berichtest weiter über deinen neuen Winterschutz, Preis ist hoch ok, aber ich will ihn haben,falls er bei Dir ohne Heizung funktioniert, na dann muss er bei mir ja mit Heizung perfekt sein,oder? Für bekloppt hält Dich hier sicher keiner, ich sicher nicht, wir wollen ja nur das beste für unsere Schätzchen,oder? Und der Anbieter dieses Schutzsystems hat ja anscheinend wirklich Ahnung davon was er anbietet, hat ja selbst einiges ausgepflanzt....
-
Mein neuer Winterschutz...
BeitragWow,genau diesen Winterschutz hab ich auch schon seit längerer Zeit auf meiner Wunschliste, Aufbau und Optik sind ja top,aber der Preis...
-
Der Winterwetterthread 2014/2015
Beitragkaum Schnee hier,ca 5 cm, aber es wird kalt heut Nacht, im Moment -11 Grad und die Nacht ist noch lang...
-
Hi, wie alt ist die Ensete ? 1 jährige sind bei mir manchmal ziemlich zickig mit der komplett trocken Überwinterung (stehen bei ca 12 - 16 Grad). Denke denen fehlt einfach noch das Volumen um solange durchzuhalten, dabei sind mir schon ab und zu welche vertrocknet und im Frühjahr nicht mehr angetrieben. Habs deshalb letztes Jahr mit "feuchter" Überwinterung bei zwei 1 jährigen Pflanzen probiert, raus aus dem Garten, rein in einen kleinen Topf, ab ans Gangfenster und wöchentlich etwas Wasser, hat…
-
Überwinterung im Zelt
sid30 - - Winterschutz
BeitragHab da grad ein Zelt entdeckt, falls noch jemand auf der Suche ist, Preis liegt zwischen Bio Green und Baumarkt Zelten. www.ecopalms.de - Winterschutzzelt sechseckig H=2,80m,D=2,0mWinterschutz lg
-
Schutzbau für meine Trachys
BeitragHi, hab mal wieder eine für mich neue Seite im Internet zum Thema Palmen Winterschutz gefunden: palmen-winterschutz.de/ Was haltet Ihr davon ? lg Marcus
-
Überwinterung im Zelt
sid30 - - Winterschutz
BeitragSchon gesehen, das es für das Zelt auch eine Erweiterung gibt: ebay.de/itm/BioGreen-Tropical-…D5%26sd%3D251355471723%26 Ausserdem ist optional auch ne zweite "Haut" zur besseren Isolation erhältlich. lg
-
Die Gattung Passiflora
BeitragWie überwintere ich sie am besten ? Was kann ich gegen den Blütenfall machen ? Meine Precioso blüht heuer leider noch nicht... image-167174-52a0e4ab.jpg Aber ich hoffe auf nächstes Jahr.. Daher selbe Frage wie oben: Wie überwintere ich sie am besten ? Danke schon mal für die Antworten. lg Marcus
-
Die Gattung Passiflora
BeitragHallo Zusammen, hätte da auch mal ne Frage zu meinen 2 Passionsblumen, hab sie beide im Frühjahr als bewurzelte Ableger gekauft. Die 1te ist eine Passiflora xbelotti, sie öffnet immer wieder Blüten, aber: mind jede 2 Knospe wird braun und fällt ab, bevor sie sich öffnet, warum ? Sie bekommt regelmässig (bei viel Sonne und Wärme täglich) Wasser und 1 mal pro Woche etwas Blühpflanzendünger (von Compo). Bilder sagen ja mehr wie Worte: Hier meine xbelotti: image-167170-ec1f8c17.jpg Blüte mit Acca da…
-
Der Sommerwetterthread 2013
BeitragHier ist der Sommer angekommen, bereits um 6 Uhr morgens 20 Grad, werden heute sicher das 1te mal in diesem Jahr die 30er Marke knacken.
-
Dünger - One for all ?!
BeitragWollte mal Eure Meinung dazu hören: ebay.de/itm/Palmendunger-Profi…3%B6r&hash=item3a7e66fced ebay.de/itm/Zitrus-Dunger-Citr…3%B6r&hash=item3a7e9f0667 ebay.de/itm/Bananen-Dunger-HIG…3%B6r&hash=item3a7e70fe89 Die haben für ziemlich alles den "passenden" Dünger. lg Marcus