Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 481.

  • gesägter Stamm bei Dicksonias...

    Lenny - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Hi klaus, da hast du natürlich recht. Ich bin heute net so fit im Gehirn : ), das hätte ich mir denken können. Aber das zusammenbinden klingt gut. Die Dicksonia sind da nicht ganz so störisch wie meine Phönixe und die Jubaea, welche im Haus überwintert werden. Schönen Abend noch, Lenny

  • Wird dieser Cycas noch was?

    Lenny - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Hallo, ich möchte nur noch kurz etwas anmerken. Wenn die Cycas nicht sofort wieder austreiben, dann sind sie auch nicht kaputt. Ich habe letzten Winter drei Kränze von meiner Ebaycycas abgeschnitten. Diese habe ich letztes Jahr für 1€ ersteigern lassen(bin noch net 18 Jahre). Für 35cm Stamm ein guter Preis und dem entsprechend auch die mieseste Qualität bekommen. Sie hatte also den ganzen Winterüber weder Wurzeln noch Wedel. Im Sommer habe ich sie umgetopt in einen 40cm tiefen, schwarzen Topf. B…

  • gesägter Stamm bei Dicksonias...

    Lenny - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Hi Rene, soweit ich mich bis jetzt mit Dicksonia befasst habe, kann man im Herbst die Wedel abschneiden und die Dicksonia im Kübel platzsparend in einem "Kellereck" überwintern. Oder geht das nicht? Lenny

  • Zeigt her eure Schirmpalmen!

    Lenny - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Hallo Tom, deine Livistonia hat schon einen großen Stamm. Sind die Blätter vom Wind zersaust und warum sind es nur zwei? Aber trotzdem ein Traum... Lenny

  • Schutzbau für meine Trachys

    Lenny - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hi klaus, sieht ja schon mal gut aus bei dir. Ich werde meine Waggy und die Palmetto auch mit Styrodurhäuschen schützen. Dazu schlage ich vier Einschlaghülsen in den Boden. In diese schraube ich dann Vierkannthölzer mit 3m Höhe. Ich werde dann außenrum ebenfalls Styrodurplatten anschrauben. Wahrscheinlich scheide ich diese auf 50cm Höhe zu, so kann ich die Höhe variiren, je nach dem wie die Trachy wächst. Im Boden werde ich 50cm tief 7cm Styrodurplatten eingraben. Reichen da fürs erste 70cm x70c…

  • alle jahre wieder,palmenhäuser aufgebaut.

    Lenny - - Winterschutz

    Beitrag

    Hi, bei mir gehts demnächst auch los, vllt. schon morgen. Bei D. longgissimum würde ich auch zweimal überlegen, eventuell mit eine Heizkabel probieren? Lenny

  • @J.D.: Hast recht, die Butia ist ja schon ein bissl teuer, mal vorsichtig gesagt... Bei Sabal palmetto fehlen mir allerdings Vergleichsmöglichkeiten. *Interesse zurückgezogen* Lenny

  • Wie sieht es denn mit dem Versand aus? Was kostet eine Lieferung bis vor die Haustür? Ich würde eventuell eine Butia oder eine Sabal nehmen, kann sie aber nirgends abholen, da ich als Schüler kein Auto habe. Lenny

  • Chamaerops humilis

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi René, ich denke, dass du grundsätzlich recht hast. Für die Palmen ist es gut, wenn noch ein bisschen draußen bleiben. Ich habe eben die reingeholt, die Straucheln oder im letzten Jahr schon was abgekriegt haben. Die Palmen, die ich schon länger habe, oder von denen ich weiß was sie aushalten, die stehen noch draußen. Meine ganz dicke Cycas steht auch noch im Garten. Ich will sie sehr spät einräumen und alle Wedel abschneiden. Danach möchte ich sie bei +5°C überwintern, damit nächstes Jahr ein…

  • Chamaerops humilis

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „ Zitat von Réne: Hast Du die Humillis auch schon reingeholt? “ Also, ich habe meine kleinen Hummis und das ganze Zicken-Zeug schon eingeräumt. Bei uns geht langsam an die 0°C. Die Washy-Tuffs und meine Y. elephantipes sind letztes Jahr schon fast hopps gegangen, eine Bergpalme hat 2°C net überlebt. Ich bin da vorsichtiger, außer bei Trachys und meiner Sabal. Grüße aus Ehningen, Lenny

  • Zeigt her eure Schirmpalmen!

    Lenny - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Hallo, ich habe hier mal zwei Bilder von meiner kleinen Schirmpalme. Ich habe sie aus einem Baumarkt gerettet. Sie war reduziert(2€) und hatte nur ein Blatt+Speer, aber ich glaube sie hats geschafft. imgp2019h.jpg imgp2018.jpg (Das war was, bis ich mich durch meinen Dschungel am Hintereingang durchgearbeitet habe.... ; ), habe schon alles nicht kälteverträgliche eingeräumt) Um den Urwald noch auszubauen, möchte ich mir hier eventuell eine große Livistonia kaufen. Was ist eure Meinung? Der Händle…

  • Hi, wenn du (Thomas) wieder bestellts, dann schreibe bitte hier im Forum. Ich wollte auch XButiyagrus-Samen, war aber leider zu spät. Lenny

  • gesägter Stamm bei Dicksonias...

    Lenny - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Aha, interessant. Dann sind die etwa so wie die China-Trachys zu behandeln... Ok, jetzt weiß ich bescheid. Es ging mir darum, ob das dann eben schlechtere Qualität ist oder diese Baumfarne auch in Ordnung sind. Als ich werde mir, falls überhaupt keinen oben abgeschnittenen kaufen. Kann man die Dicksonias leicht bewurzeln? Eine von meinen Cycas hat diesen Sommer einen 40cm tiefen Topf durchwurzelt ;smilie[82] . Kann ich Baumfarne auch recht trocken bewurzeln oder sollte ich sie auch ohne Wurzeln …

  • gesägter Stamm bei Dicksonias...

    Lenny - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Hallo, mir ist heute beim Stöbern in der E-bucht aufgefallen, dass Dicksonias derzeit häufig mit der Notiz "gesägter Stamm" versehen sind. Diese Stämme sind auch meistens billiger als die ungesägten oder die mit Wedel. Was hat es den mit den gesägten Stämmen auf sich? Wachsen die Pflanzen trotzdem an und bilden Wedel oder gehen die ein? Lenny

  • Hallo, meine Maurelii ist derzeit noch ausgepflanzt im Garten. Bis jetzt steht sie noch gut da, bei mir ist das Wetter noch nicht so kalt. Ich werde sie kühl und hell überwintern. Dabei werde ich sie kaum gießen. ; ) meine Maurelii ist au vom Hornbach. Lenny

  • Meinen neuen...

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    So, die drei Roebellenii stehen derzeit im Wintergarten. Ist eine top Ferienstimmung dadrin... Lenny

  • Meinen neuen...

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Leute, ich möchte hier in diesem Thread mal meine neuen Pälmchen zeigen. Als erstes mal meine Sabal. Was für eine es ist, weiß ich nicht genau. Ich habe sie beim Dehner gekauft(hat derzeit 50% auf Outdoor-Palmen). Hier möchte ich Andy(GBN) danken, wahrscheinlich hätte ich ohne seinem Thread nicht beim Dehner vorbeigeschaut. (Ich wollte eine große Phönix robellenii, dachte aber, dass die nicht als Outdoor-Palmen zählen.) imgp1997h.th.jpg Kommt noch ein besseres Bild... Dann ist hier noch di…

  • Hallo Andy, kannst du mir dann sagen, welche Sabal es genau ist? Lenny

  • Danke!

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi, ich war beim Dehner in Böblingen und habe mir dort eine Sabal minor gekauft. Die Pflanze ist ohne Topf rund 70cm hoch, da will ich für 15€ nicht meckern. Lenny

  • Ich war Gestern einkaufen!

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ja, das ist so ein Thema mit den Washis. Am optimalsten sind Überwinterungsorte wie Hinterausgäng im Kellergeschoß. Ich habe meine Washis bei etwa 10°C dort stehen gehabt und sie sehen sehr gut aus. Wenn man sie alle 4 Wochen im vorbeigehen ein wenig gießt. Dann kommen sie recht gut über den Winter. Nun zum Thema: Ich finde, dass diese Washi gut aussieht. Um 10€ brauch man sich nicht beschweren. Klasse Schnäppchen, ich hätte die auch nicht stehen gelassen. Lenny