Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 481.
-
drei kleine Trachys kamen an ....
Lenny - - Freilandpalmen
BeitragHallo Jürgen, gebe dir recht, mit Intensivpflege können die sich wieder erholen. Aber ZF muss bedenken, dass dieser Prozess etwa 3 Jahre in Anspruch nimmt. Meine beiden Unbewurzelten zeigen jetzt im 2. Jahr den Anfang von Wachstum. @ZF: Kopf Hoch, noch ist nicht alles verloren! Dran bleiben. Dass du dich hier angemeldet hast, hat schon viel geholfen. Es gibt hier viele Leute, die mit solchen Palmen Erfahrungen gemacht haben und dir helfen werden! Mit freundlichen Grüßen, Lenny
-
Hallo Exotenfreunde, ich suche jemand, der mein Infowirrwarr ein bisschen ordnen kann. Es soll winterharte Magnolien geben. Meine Nachbarin hat auch eine, nur welche Arten sind Bei uns winterhart? Es gibt Magnolien, welche im Frühjahr blühen, andere blühen im Sommer. Haben diese Arten sonst noch Unterschiede? Welche Arten könnt ihr mir empfehlen? Sie sollen auf jeden Fall winterhart sein, Blühfarbe sekundär. Danke schon mal für eure Antworten! Lenny
-
drei kleine Trachys kamen an ....
Lenny - - Freilandpalmen
BeitragHallo, Zitat: „Versuch Dein bestes und setz die erst mal in einen Container und lass die Wurzeln. “ Und dann bitte frostfrei überwintern! Wenn es friert können sie sich kein Wasser holen und vertrocknen. Ich hatte selbst zwei Winter China-Waggys betüddelt und eingepackt. Sie leben zwar, aber die Blätter vertrocknen jeden Winter. Die Palmen mit Wurzeln schaffen es einfach am besten! Lenny
-
Butia geöffnet !
Lenny - - Freilandpalmen
BeitragStefan! Ich drück dir alle Daumen ganz fest, dass sie es packt! Lenny
-
Habe meine neue Rostrata endlich bekommen!
Lenny - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, ich möchte mich für die Glückwünsche bedanken, bin auch sehr glücklich mit der Rostrata. War eine gute Wahl. Da meine Yuccas generell nicht so viel Wasser bekommen, denke ich, wird sie bis nächstes Jahr ordentlich Wurzeln machen. Auspflanzen möchte ich sie erstmal nicht. Da sie ja eh wenig Wurzelmasse hat, wäre das nicht gut einer geschwächten Pflanze hier einen Winter zuzumuten. Erstmal langsam und sie im Topf etablieren und dann schaue ich wo ihr Weg hinführt... Lenny
-
Günstige Trachys - Qualität ?
Lenny - - Freilandpalmen
Beitrag, ich glaube ich hab den Anbieter in der eBucht gefunden. Falls es dieser ist, lässt er sich reichlich Hintertüren offen: Zitat: „Voraussetzung für das Einlösen der Garantie ist die korrekte und artspezifische Pflege der jeweiligen Pflanze, welche uns durch Sie dokumentiert werden muss. Bedingungen: -sofortiges Einpflanzen nach der Lieferung -regelmäßiges Gießen in der Anwachsphase -Verwendung eines Auxin-haltigen Wachstumsmittels (gibt es z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/PALMBOOSTER-Hormon-Vi…
-
Habe meine neue Rostrata endlich bekommen!
Lenny - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, heute ist meine Yucca rostrata enlich angekommen. Der Liefermann war wohl ein bischen in Eile, niemand hat geklingelt aber bis ich von der Schule daheim war, lag das Paket in der Einfahrt. Ich habe dann schnell aufgepackt und mich sehr gefreut. Die Rostrata sieht spitze aus. Sie ist untrimmed, leider ist der "Busch" noch ein wenig zusammen gequetscht vom Versand, aber ich denke das wird noch. Der Stamm ist etwa 40cm hoch, Wurzeln sind noch eher wenig. Die Rostrata wurde laut Verkäufer vor…
-
Hallo Lutz, danke für dein Interesse, ich bin auch selbst schon gespannt, wie alles mal aussieht. Heute habe ich den Abhang ein bisschen befestigt und dort ein paar Zierkiesel ausgebracht. Auch meine Fargesia jumbo sind endlich gekommen und den Ersten habe ich dort am Abhang eingepflanzt. Bilder habe ich noch keine gemacht, weil ich bis zur Dämmerung gebuddelt habe und dann gabs gleich essen, aber ich werde mir das für Vornehmen. Bis dahin... Lenny
-
Hallo Christoph, ich habe die Butia mit Kokosmatten und mehren Schichten Vlies geschützt. Aber für diesen Standplatz war das leider zu wenig. Die Butia kämpf aber noch, der Speer lässt sich nicht ziehen und ich hoffe, dass sie nochmals treibt. An alle: Heute habe ich die Arbeiten wieder vorangetrieben. Als erstes war ich beim Gartenmarkt in der Nähe und hab mir ein paar Blühpflanzen geholt. Da ich im Vorgarten Exoten mit bunt-blühenden Pflanzen vermischen möchte, fiel meine Wahl auf Taglilien un…
-
Update 2012
BeitragHallo, nachdem jetzt das Wetter endlich mal passte, habe ich mit den Arbeiten im Vorgarten für das Jahr 2012 begonnen. Als erstes habe ich meine Butia ausgepackt, diese hats arg erwischt. Die Palme wurde komplett entlaubt, aber ich hoffe doch sehr, dass nochmal ein Neuaustrieb kommt. Ebenfalls schon entfernt habe ich meine Abdeckung der Opuntia, aber diese liegt noch am Boden. Dafür sprießt das Unkraut ohne Ende, habe gestern und heute 2 Eimer voll entfernt. Damit das Unkraut keine weitere Chanc…
-
Yucca rostrata endlich befreit
Lenny - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragWow Rene, ;;f deine Rostrata sieht sehr hübsch aus und sie ist auch super über den Winter gekommen. Das ist eine der schönsten Rostratas die ich bis jetzt gesehen habe, die Krone ist einfach hammer ;;f Weiterhin viel Glück, Lenny
-
Erste Erdarbeiten
Beitrag::ww Lutz, kann da mit dir absolut mitfühlen, mein Boden hier ist auch so grauenhaft. Überall sind Unrat und Steine vergraben. Aber schön, dass du es jetzt geschafft hast und dieWurzelsperre sauber anbringen kannst. @Micha: Das stimmt auch! Hab gestern zum ersten Mal in diesem Jahr richtig gegärtnert, bissl Unkraut rausgemacht und schon das Reissig von den Farnen und Gräsern entfernt. Hoffentlich kommt jetzt der Frühling! Lenny
-
Neuanschaffung - Rostrata
Lenny - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Klaus, da hast du eine sehr schöne Rostrata. Sie gefällt mir sehr. Bin schon gespannt, wie sie ausgepflanzt aussieht. Kommen die kleineren Yuccas im 'Hintergrund auch raus in den Garten? Lenny
-
::ww Leute, habe jetzt endlich die Zeit gefunden, euch die Bilder reinzustellen: Hier die kleine Trachy ohne Schaden: h97nh56q.jpg Dann hier eine Waggy, mit Spuren vom Winter... cq84sski.jpg Fortunei hat sich sehr gut gehalten!: bef5fl8h.jpg Cerifera, bin begeistert ;;f mpz9uf9h.jpg Dann mein kleines Schätzchen, die Nanus. Nur das eine Blatt vorne hat einen leichten Schaden, ansonsten keine Veränderung zum letzten Jahr 6jfgtde7.jpg Zum Schluß noch Fortunei, ist ne echte Blattmaschine. Super über…
-
Hallo Leute, hab ne ganz aktuelle Meldung für euch. Ich habe vor gut 1 1/2 Stunden meine Palmenhäuser in Herrenberg geöffnet... und ich bin sehr zufrieden! Die Palmen sehen gut aus, einzig im Waggyverbau gab es ein Kondezwasserproblem, hier sind 70% der Blätter geschimmelt. Die Speere und inneren Blätter sind aber voll im Saft. Ansonsten hab ich drei Palmen ohne Kratzer. Das sind: - meine kleine Trachy, welche ich vor 3 Jahren bei Dehner gekauft habe, hat den zweiten Winter gemacht, kein Blatt v…
-
Washingtonia läßt die Wedel hängen
Lenny - - Freilandpalmen
BeitragHallo Palmenwedel, die Bilder sind auf jeden Fall wichtig, ansonsten kann man keine gute und richtige Diagnose machen. Waren die Temperaturen unter Null? Lenny