Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 211.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Mein Paket ist da!

    Olga - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Hallo Helga! Danke schön! Gruß Olga

  • Mein Paket ist da!

    Olga - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Hallo Jutta, finde ich auch - dabei meinte der Markus ,dass die Kleinen vergangenen Winter mehrmals den Heizungsausfall im Gewächshaus durchmachen mussten!! Gruß Olga

  • Mein Paket ist da!

    Olga - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Hallo liebes Forum! Ich habe gerade mein Paket vom Palmscenter bekommen! Eigentlich suche ich meine Pflänzchen viel lieber selber aus. Generell Pflanzen verschicken lassen - mache ich nur zu ungern - mal sind die Blätter geknickt , mal Wedel abgebrochen, mal bekommt man halt nicht gerade die kräftigste Pflanze. Aber beim Markus weiß ich mittlerweile, dass da ganz bestimmt nichts Schlechtes angeboten wird - nur die ausselektierten starken Palmen kommen zum Verkauf. Also, habe ich mich wieder getr…

  • Hallo Pascal! Prima, dann hast sich die Rettungsaktion mehr als gelohnt! Gut gemacht! Gruß Olga

  • wow, Dirk! Was für schöne Palmen! So kräftig, gesund und ästhetisch - wie aus dem Bilderbuch - auf die Prachtexemplare darf man stolz sein - gratuliere! Gruß Olga

  • 3-2-1 --> meins

    Olga - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Wenn es nur ein einziger da war, dann kannst du doch beruhig sein - die Palme hast du ja inspiziert und in Quarantäne stellst du sie ja ehe , oder?

  • Hallo Micha! geburtstagherzlichenglueckwunsch.jpg Grüße Olga

  • 3-2-1 --> meins

    Olga - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Guten Abend,Verena! Glückwunsch zu der schönen Palme! Was du da mitgeliefert gekriegt hast, können Wollläuse sein.Hartnäkige Biester ! Aber das bekommst du schon in den Griff! Liebe Grüße Olga

  • Hallo Sandra! boah ist das ein Riesenteil! :D:D:D Die hätte ich auch glatt mitgenommen! Meine haben leider noch keinen so dicken Stamm. Das ist ja der Hammer. Grüße Olga

  • Wer kennt diesen Baum?

    Olga - - Sonstige Gartenpflanzen

    Beitrag

    Hallo Bambuswolle! Ich würde auf Blauglockenbaum Paulownia tomentosa tippen Gruß Olga

  • Welche Palme ist das?

    Olga - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Hallo Markus, ich denke , das ist eine Kentia - Howeia, ein älteres Exemplar. Dreieckpalme ist es ganz bestimmt nicht! Gruß Olga

  • Lara´s Geschichte

    Olga - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Hallo Verena, Lara's Geschichte fäng schon sehr viel versprechend an. Ich kann es mir gut vorstellen, wie sehr du dich gefreut hast, als du im Paket das Pälmchen entdeckt hast! Ist wirklich lieb vom Frank! Schnelles Schöner- und Größerwerden für deine süße Lara! Liebe Grüße Olga

  • Weihnachtsstern

    Olga - - Andere Zimmerpflanzen

    Beitrag

    Ein gigantischer Aufwand, Verena! Der sich aber lohnt , wie man sieht. Respekt für deine Geduld und Ausdauer! Dass der Weihnachtsstern jetzt keine Blüten hat, ist logisch - er blüht im Dezember. Die roten Hochblätter dagegen bleiben erhalten, man kann ihm aber ein Kurzhaarschnitt verpassen - unterhalb der roten Hochblätter schneiden - so wird er buschiger wachsen und das alte Rote ist weg.Muss man aber nicht. Dein Stern macht sich bestimmt auch weiterhin gut - das merkst du selber- die dunkelgrü…

  • Weihnachtsstern

    Olga - - Andere Zimmerpflanzen

    Beitrag

    Hallo Verena! Ich finde es richtig rührend wie du dich um deine Tropenkinder kümmerst. Besprühst du sie jeden Tag so kräftig? Macht das dein denn Wohnzimmer mit? Verena, das mit der Tüte war Zwecks Abdunklung gemeint und man fäng damit erst im Herbst an.Aber du hast schon Recht, der W.stern mag hohe Luftfeuchtigkeit, also besprühen( abduschen) mit lauwarmen Wasser ist genau das Richtige für ihn.Was er gar nicht mag - ist zu kaltes Gießwasser.Man kann ihn im Frühjahr etwas zurückschneiden- so ble…

  • Weihnachtsstern

    Olga - - Andere Zimmerpflanzen

    Beitrag

    Zitat: „aber er bekommt - wie die Tropenladies auch - viel Zuwendung und jeden Morgen eine kurze Berührung mit einem vernehmlichen "Guten Morgen". Muss sein.“ ist ja süß, Verena! Bei so viel Liebe - ist ja nachvollziehbar , dass das Pflänzchen weiterleben möchte! Grüße Olga

  • Weihnachtsstern

    Olga - - Andere Zimmerpflanzen

    Beitrag

    Hallo Verena, ist ja schön, dass bei dir auch "Einwegpflänzchen" so liebevoll behandelt werden wie deine herzallerliebsten Palmen! Den Weihnachsstern kannst du im Sommer rausstellen,aber nicht in die Mittagssonne.Damit er wieder blüht, muss man ihn so ab September kühler ( 15 - 18 ° C) stellen und er darf dann nur 8 bis 10 Stunden Tageslicht abbekommen. Also über Nacht eine Tüte oder Eimer drüberstülpen .Denn schon das Einschalten von Licht verhindert die Blütenbildung! Fleißiges Weiterwachsen f…

  • Reisebericht Italia!

    Olga - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ach du liebes bisschen, Markus!!! Da hast du dir ja was vorgenommen! 1 Million Palmensamen aussähen und das auf dem Feld! So bist du dann der erste deutsche FELDPALMEN Züchter! Dein Informations- und Palmenaustausch mit den Itallienern ist für beide Seiten bestimmt sehr vorteilhaft. Wie du das machst, finde ich einfach Klasse! Es wäre echt interesssant, wenn du mal davon berichten würdest. Wie die Verena schon geschrieben hat - alle Daumen gehören dir! Gutes Gelingen, Markus! Grüße Olga

  • Reisebericht Italia!

    Olga - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Ein Unterschied zu unserem Klima besteht dennoch, dort gingen die Temperaturen am Tage fast immer in den positiven Bereich“ Ja ,Volker,du hast Recht, fürs Überleben der Palmen ist das der entscheidende Faktor. Hallo Verena! auf dem 6. Bild rechts sind Syagrus . Gruß Olga

  • Reisebericht Italia!

    Olga - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker, Wenn es solche Temperaturen nur im Norden Italiens zu beobachten wären, so würde mich das nicht wundern.Selbst an der nordlichen Adriaküste sah man in manchen Jahren erfrorene Oleander und Feigenbäumchen. Aber in der Toskana hätte ich das nicht für möglich gehalten! Der vergangener Winter war wohl auch für die Südländer ungewöhnlich kalt. Danke fürs Reinstellen des Klimadiagramms. Gruß Olga

  • Unsere liebe Ute hat Geburtstag

    Olga - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo liebe Ute auch von mir alles Gute zum Geburtstag baergeburtstag046.gif Grüße Olga