Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Enseten überwintern

    BJfromHH - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Nico, ich habe gestern verstärkt im Internet gesucht und deine Angaben bestätigt gefunden - unter +5°C absolut keine Chance auf erfolgreiche Überwinterung. Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen ... Wie sieht es denn mit den Anforderung an die Helligkeit während der Überwinterung aus ??? Da die Blätter ja bis auf ein Minimum gekürzt/ganz abgeschnitten werden, ist auch eine komplett dunkle Überwinterung möglich ??? BJfromHH

  • Enseten überwintern

    BJfromHH - - Bananen

    Beitrag

    @ Nico Das "Schwer" allein ist nicht das Problem. Aber die ja eigentlich noch voll im Saft stehende und damit voll Wasser gesogene Pflanze (selbst weitestgehend ohne Blätter) mit einem doch noch immer feuchten Ballen über eine recht schmale Treppe mit abschließender 180°-Kurve in den Keller zu buckeln ist nicht so ganz ohne. Daher hätte ich mir das gerne erspart. Wenn aber meine anderen Alternativen nichts taugen, muss ich eben rechtzeitig ins Fitnessstudio und anschließend doch wieder in den Ke…

  • Enseten überwintern

    BJfromHH - - Bananen

    Beitrag

    Hallo alle zusammen, obwohl ja noch immer Sommer ist, mache ich mir langsam Gedanken zum Überwintern meiner Enseten. Ich habe eine Maurelii sowie eine "normale" grüne Ensete. Die grüne Ensete habe ich im letzten Winter problemlos im Keller überwintert, die Maurelii habe ich erst im Mai gekauft. Beide Pflanzen stehen im Kübel und haben sich - insbesondere die Maurelii - zu solchen "Monstern" entwickelt, dass eine erneute Überwinterung im Keller allein schon aus Gewichtsgründen wohl ausscheidet. J…

  • Hallo Gregor, meine Blüte sieht jetzt seit ca. 3 Wochen so aus wie auf deinem letzten Photo - seitdem tut sich nichts mehr. Meine Y. gloriosa hat ziemlich gernau die Größe von deiner, steht aber im Kübel, hat noch keinen Stamm und wurde erst dieses Frühjahr in einem Gartencenter gekauft. Da habe ich wohl Glück gehabt, dass sie schon blüht (kam auch völlig überraschend). Zur Zeit steht sie weitgehend vor Regen geschützt auf der Terrasse, bekommt wenig Wasser und wird mit den ersten Frösten ins se…

  • Schäden an Washingtonia

    BJfromHH - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker, leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen/dir keine Antwort geben - aber mein Mitgefühl hast du, da meine Washi offensichtlich das gleiche Problem hat. Die 3 neuesten Wedel sind - allerdings nur zum Teil - vertrocknet und wie Pergament. Ich habe meine Washi in einem an die Hauswand angelehnten "Gewächshaus" aus Doppelstegplatten überwintert. Aufgrund der ja nicht sehr tiefen Temperaturen war die Tür aber bis auf wenige Nächste immer offen, sodass frische Luft aber natürli…

  • Ensete ventricosum, Wachstumsvergleich

    BJfromHH - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Volker, seit letzten Winter habe ich ebenfalls eine E. v. (aus Samen gezogen). Meine hat noch noch keine rötlichen Blattstiele, ist aber auch noch nicht sooo groß. Ich bin mir trotz Recherche in div. Foren unsicher, wie ich das gute Stück überwintern soll. Es ist ja immer das gleiche Problem: kühle Räume sind meist zu dunkel, helle Räume meist zu warm ... Hast du Erfahrungen beim Überwintern und könntest da ein paar Tipps geben ??? Schon mal vielen Dank BHfromHH