Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 564.
-
@Bienchen: Das gilt nur zur Mittagszeit. Nachts sind die kleinen Schleimer unglaublich mobil. Ein gepflasterter Weg ist dann absolut kein Hindernis. Letzten und vorletzten Sommer hatten wir jede Nacht ein Invasion der Schnecken vom Ackerrandstreifen auf unser Grundstück. Kein Problem, nachts 100 Schnecken oder mehr einzusammeln. Man muss aber "schnell" sein, damit sie einem nicht davon laufen: Wenn man eine gesichtet hat und dann erst mal wieder ins Haus läuft, um einen Sammelbehälter zu holen, …
-
3,2,1,meins
BeitragZitat: „Original von RominGood ...Abholung bei vorheriger Terminabsprache möglich. Hier ist eine Auslagerungspauschale pro Palme von 40 Euro fällig...“ Das ist schon ziemlich dreist. Da muss ich dann doch meinen China-Trachy-Importeur aus Twist loben: Die Versandkosten waren und sind deutlich niedriger, und bei der Abholung wurden keine Kosten fällig. Meine im Oktober 2008 ersteigerte 2,40 m -Trachy (Selbstabholung in Twist, erste Überwinterung erfolgte in meinem Kalthaus) macht sich jetzt ausge…
-
Spontankauf ...
Beitrag... Unser OBI ist nur ein Franchisepartner, und der hatte alle Palmen! Gruß Thomas
-
Zitat: „Original von Bienchen ... mein Bambusbeet ist ziemlich weit entfernt von den Pflanzen die Schnecken gerne fressen. Die Entfernung packen die in einer Nacht nicht, hab sie also immer in Ruhe gelassen. ...“ Schön, wenn man so ein großes Grundstück hat! Meines ist leider nur ca. 1.500 m² groß (ca. 50 x 30 m), das durchqueren die kleinen Tierchen locker in einer Nacht! Gruß Thomas
-
Hilfe! Was haben meine Trachys?
BeitragMan sieht es nicht sehr gut auf dem Bild, aber m. E. kann man Sonnenbrand nicht völlig ausschließen. Da ich meine Trachy-Sämlinge auch gnadenlos nach der Überwinterung im Kalthaus im Frühjahr ohne Schattierung in der prallen Sonne platziere (ohne "Gewöhnungsphase"), habe ich bei diesen ähnliche Symptome. Im Fall des Sonnenbrands sollten die Flecken an neuen Blättern dann allerdings nicht mehr auftreten. Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
BeitragHallo Dine, ich würde mich immer an die empfohlene Konzentration (Startdosis) halten, Überdosierung schadet nur. Die Dosierungsanleitung sollte eigentlich der Packung beiliegen, ich kenne sie jedenfalls nicht auswendig ... Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
BeitragIch würde versuchen sie zu trennen, wobei ich ggf. die kleinere riskieren würde. Diese dürfte mit der Zeit ohnehin Probleme haben, sich neben dem größeren Exemplar zu behaupten. Bin übrigens gespannt, ob sich die S. minor wirklich als minor herausstellt, ich hatte bei einzelnen der angebotenen Exemplare leichte Zweifel (wobei deine bei mir als S. minor durchginge). Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
BeitragAlso, dann mal zum Nachsehen: Die "gängigste" Butia dürfte hier wohl die Butia capitata sein. Schon als Sämling hat sie (meistens) eine deutlich bläulichere Blattfarbe als eine Jubaea. Die adulten Fieder sind stark gebogen, wesentlich stärker als bei Jubaea. Dadurch, dass die Jubaeen vom Bibermarkt offensichtlich aus einem Treibhaus kommen, sind insbesondere die jüngeren Blätter (zumindest bei den Exemplaren, die ich hier vor Ort gesehen habe) stark vergeilt. Dadurch sind die Blätter schlafer un…
-
Spontankauf ...
BeitragEs gibt etliche Unterscheidungsmerkmale, aber für mich sind deine beiden Palmen ganz klar - wie ich eingangs schrieb - "vergeilte" Jubaeen. Durch die z. T. sehr weiten Abstände der Einzelfieder sehen sie in diesem Punkt der Butia etwas ähnlich, mehr aber auch nicht. Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
BeitragBei uns sind die Sabal als "Zwerg-Palmetto" bzw. "Sabal minor" ausgeschildert. Allerdings habe ich Zweifel, dass es wirklich S. minor sind ... Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
BeitragAuf den Fotos erkenne ich keine gezahnten Blattstiele. Die Biber-Jubaeen, die ich hier bei unserem Biber-Markt selber gesehen habe, waren jedenfalls alles auch solche und keine Butia. Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
Beitrag... Interessant, dass der Biber-Baumarkt überall die Preise runter setzt. Ich habe heute noch mal in unserem Markt nachgesehen: Es stehen noch zwei Brahea rum, aber ehe die irgend etwas im Preis reduzieren, hacken die sich eher eine Hand ab. Zum Auspflanzen werde ich dieses Wochenende nicht mehr kommen, da die Arbeit an einem "Sommergewächshaus" (als Anbau an den Carport, ca. 6 x 1,3 m) für meine Frau ziemlich viel Zeit gekostet hat. Gruß Thomas
-
Endlich in "Freiheit"...
BeitragZitat: „Original von Frank HL ...Maxibrief noch nicht angekommen?“ Ja aber erst heute. Der Brief war erstaunlich lange unterwegs. Die beiden Sämlinge habe ich heute abend sofort eingetopft, sahen aber noch ganz gut aus. Wann sind die in etwa gekeimt? Ich notiere mir bei meinen Anzuchten immer das Keimdatum ... Gruß Thomas
-
Endlich in "Freiheit"...
Beitrag... das Pflanzloch ist viel zu klein: Doppelt so groß wie der Wurzelballen heißt doch die Rege!l :bunny Gruß Thomas
-
RE: Irgendwie ist es schon ....
BeitragZitat: „Original von Ute & Leo merkwürdig das es in diesem Frühling keinen Tropfen von dem Teufelszeug ST mehr in good old Germany bei 3,,2,,1 gibt.;) AUSVERKAUFT !!! ;smilie[82] ...“ Ist doch wohl logisch: In Deutschland/der EU darf ST mangels Angabe der Inhaltsstoffe nicht verkauft werden. Macht man dies als gewerblicher Händler doch, kann es unangenehm werden (es gibt sehr viele Rechtsanwälte in D ...). Gruß Thomas
-
Hilfe!!! Trachys ausgraben
BeitragWenn man nicht mit schwerem Gerät heran kommt, einfach einen breiten Graben rund um die Trachy graben, so ca. 70 cm tief und breit genug, um darin stehen und arbeiten zu können. Und dann in aller Ruhe die Trachy von unten frei graben, ggf. mit einer Axt oder kleinen Säge dabei unten die Wurzeln kappen. Das geht auf jeden Fall und ist ein schönes, kostenloses Muskelaufbautraining! Gruß Thomas
-
Brahea armata
BeitragZitat: „Original von Ute & Leo ... Wir haben mit Brahea bisher nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings ausgepflanzt...“ Wie sah denn der Winterschutz aus und welche Tiefsttemperaturen (innerhalb des Winterschutzes) hat die Brahea überstanden? Ich möchte meine Neuerwerbung nämlich ebenfalls wenn möglich auspflanzen. Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
Beitrag... ich werde am Wochenende wohl auspflanzen, nicht umtopfen. Ich vermute, dass der Wurzelballen gut ist, da sich die Pflanze zum einen schon etwas nach oben aus dem Topf heraus geschoben hat und zum anderen die Wurzeln bereits an der Oberfläche aus dem Topf heraus ragen. Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
BeitragZitat: „Original von Krümel Hallo, habe mir gerade auch eine Brahea Armata mitgenommen. War hier schon auf 24,99 Euro reduziert!“ ... Glückwunsch, das ist ja noch besser! Darauf wollte ich nicht warten: Es standen gestern abend ohnehin nur drei Brahea dort rum ... Gruß Thomas
-
Spontankauf ...
BeitragZitat: „Original von Frank HL komme ich mit, mal die Verkäufer ein wenig ärgern...;smilie[155]“ ... da mußt Du aber verdammt flink sein ;smilie[129]: Die sind immer ganz schnell verschwunden, wenn sich ein Kunde ihrem Arbeitsbereich nähert. Ich habe heute abend absolut niemanden dort gesehen, obwohl ich eine ganze Weile die Palmen hin und her sortiert habe, um eine auszusuchen ... Gruß Thomas