Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 230.
-
Musas Überwintern !
BeitragBei mir ist das kein Keller , sondern ein Wintergarten aus Plexiglas mit 24 qm , also hell und der Wurzelballen wird alle 4-6 Wochen nass gemacht ! Ich hatte für mein Klimat einen Wachstumsvorschub festgestellt , darum auch die Blüte und Früchte vor 4 Jahren ! Nur ich war so blöd und hatte die grünen Früchte abgeschnitten , beim nächsten male lasse ich sie dran bei der Überwinterung , in der Hoffnung , die wachsen dann im nächsten Frühjahr draußen weiter ! Selbst bei der besten und größten Umbau…
-
Ein offenes Wort zur Yucca rostrata !
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragSAM_0267.jpg Ich habe in 7 Jahren 3 x Yucca rostrata gehimmelt mit ca 80 cm Stamm , unbewurzelt ins Freiland gesetzt ! Und wenn sie gewurzelt hatten , dann nur 3 - 4 Leitwurzeln ! Die im Bild gezeigte Yucca rostrata ( Stamm 25 cm + ) war im 7,5 Liter Kübel voll durchwurzelt , ist nun schon 3 Jahre Outdoor ohne Schutz bei - 23°C ! Meine Vermutung : voll durchwurzelte Yuccas ( rostrata ) kommen eher durch den Winter als eingepflanzte , Wurzelnackte , die gerade mal 3-4 Wurzeln gebildet hatten ! Li…
-
Ein offenes Wort zur Yucca rostrata !
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitragth_SAM_0267.jpgus-Siegen/th_SAM_0267.jpg[/IMG]
-
Die 14,5°C wurden bei + 4°C Outdoor im Innenbereich erreicht !
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitrag004.jpg Selbst bei + 4°C außen , geht es im Innenbereich teilweise bis zu + 14,5°C hoch ! Teilausschnitt Yucca Beet ! LG Claus-SI ;;f
-
Dach im Sommer weg lassen ???
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHi Rene , erstens ist das Substrat darunter +7°C wärmer als im Freiland , zweitens lebe ich in der Niederschlagreichsten Region von NRW , ich müsste höchstens bei Dacherneuerung mit Klappschanieren ein Dach aufsetzen ! Im Hochsommer hatte ich + 29°C Substrattemperatur in 10 cm Tiefe , dass würde ich im Freiland nie erreichen ! Auch die Warmluft staut sich unter dem Plexiglasdach und drückt sich wieder nach unten ( Seiten sind natürlich alle offen ) ! Somit erzeuge ich ein künstliches Microklimat…
-
Schwierige Situation Rene !
BeitragDas ist eine schwierige Situation Rene , würde sie jetzt ausgebuddelt , wäre sie wiederum gestört ! Lasse ich sie draußen , muss ich doch noch eine Heizquelle drum bauen , ich hab noch Heizkabel als Ersatz ! Meinst Du - 7°C wären zu viel für die Waggy ? Sonst müsste ich auf + 0°C gehen , ist bei dieser Größe leicht machbar ! LG Claus-SI
-
RE: Trachy waggy @ Ines & Hans
BeitragHallo Ines & Hans , die geht momentan geschwächt in den Winter , wird also schon ab - 7°C beheizt , später wenn sie wieder normale Wedel hat , gehe ich Step by Step mit der Temp. nach unten ! LG Claus-SI
-
Re: @ all + Mario HH
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragJa Mario , Du hast Augen wie ein Luchs ! Die Sukulenten sehen darum so gut aus , weil sie nie Regen - Schnee von oben bekommen wegen der Ganzjahresüberdachung aus Plexiglas ! Ist zwar nicht Jedermanns Ding , ich habe inzwischen auch einige Freilandexemplare , aber trockenes Substrat im Winter ist schon von Vorteil bei Yucca & CO ! LG Claus-SI
-
Re: Brunotrixi
BeitragZum Schutz der Phoenix : ein 12 Meter Heizkabel 150 Watt , davon vorher ca: 2-3 Meter um den Wurzelballen beim Einpflanzen gewickelt , dann die Phoenix zu Säule zusammengebunden , Juteummantlung drum , dann den Rest vom Heizkabel Spiralenförmig mit 15 cm Abstand pro Umwicklung darum ! Der Boden war bedingt durch dass inne liegende Heizkabel selbst bei - 23°C nicht gefroren ! Nach der Juteumwicklung kommt eine 6 Meter Schilfrohrmatte drum und fertig ! Ich zeige morgen mal ein Bild davon ! Ab - 5°…
-
Blüten Opuntien im Mai !
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragSAM_2266.jpg ich freue mich schon wieder auf den Frühling , auch wenn sie nur ca: 4 Tage blühen , bei vielen Sorten und der Farbenvielfalt ist das wunderbar ! LG Claus-SI ;;f
-
Yucca auf Trachystamm eingepflanzt !!!
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragSAM_0371.jpg Auf der Nordseite hatte es die Trachy 170 cm Stamm durch zu spätes Schützen vor drei Jahren gehimmelt ! Was nun ? Trachystamm ab - oder ? Ich hatte den Hohlraum gemessen , 80 cm + waren hohl , mit Agavensubstrat aufgefüllt und eine Stammyucca im Mai 2012 reingepflanzt ! Weitere updates folgen ! LG Claus-SI ;;f
-
Re: Thomas S.
BeitragNe , nicht das ganze Haus , obwohl , sollten die Heizkosten noch mehr nach oben gehen , wäre dass eine Super Idee! Den Kran bekomme ich Samstags kostenlos und da wird im gleichem Zuge die Dachrinne gesäubert , Dachpfannenkontrolle , man hat ja nicht jeden Tag einen Kran ! LG Claus-SI
-
Agave utahensis mit Kindel
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragSAM_0238.jpg LG Claus-SI
-
Yucca filamentosa x thompsoniana !
Claus NRW - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragSAM_0364.jpg Diese Yucca wurde in Österreich geschraubt , Samen hatte ich von der Yucca IG , mal sehen , wie sie den ersten Winter meistern ! Diese Yucca gibt es erst 2 Jahre ! LG Claus-SI
-
@ Thomas S.
BeitragWo Du Dich so überall rumtreibst Thomas , Du kennst ja die Doku , ich hatte hier Mario HH entdeckt und mich auch dann eingeloggt ! Nun treffen wir uns eben in zwei Foren , ist ja auch Super so ! LG Claus-SI