Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 230.

  • Musa basjoo / Kellerüberwinterung !

    Claus NRW - - Bananen

    Beitrag

    SAM_0435.jpg Hier rechts im Bild mein Neffe , 30 Jahre alt und noch kräftig , er holt mir die Musa jedes Jahr aus dem Garten in ca: 20 Minuten Arbeit auf den Regentonnendeckel und ab in den Keller ! Früher hatte ich zurückgeschnitten auf 30 cm Stamm , Kiste drum gebaut , mit Stroh ausgefüllt , dauert mir zu lange ! Vorteil der Kellerüberwinterung : einen Vorschuss im Frühling der Stammhöhe ! Vor 4 Jahren hatte die Musa zum ersten male Früchte , wurden jedoch nicht reif ! LG Claus-SI ;;f

  • 013.jpg Meine direkte Nachbarin hat nun auch im 4. Jahr diese Methode übernommen , sie brauch jedoch noch keine Leiter ! LG Claus-SI

  • SAM_0235.jpg Diese vor 35 Jahren von Jürgen Eisel aus Rengsdorf eingeführte Agave megalacantha hat bereits in der ges. BRD seine Runden gezogen ! In 2012 hatte sie 7 Kindel gemacht , teilweise bis zu 40 cm von der Mutterpflanze entfernt ! Ist ebenso im 7. Winter Outdoor ! LG Claus-SI ;;f

  • SAM_0244.jpg Ich hatte sie voll durchwurzelt gekauft , ist jetzt im 7. Jahr Outside mit Ganzjahresüberdachung aus Plexiglas , da im Süden NRW der Niederschlag am häufigsten von NRW ist ! Substrat wird jedes Jahr gegen Ende September ausgetrocknet , alle Pflanzen - Opuntien , Agaven , Yuccas gehen mit pulvertrockenem Substrat in jeden Winter , darum funktiniert auch Yucca brevifolia ! LG Claus-SI

  • 007.jpg die größten Ohren in meinem Beet , sind jedoch noch nicht wie die meisten anderen dehydriert ! LG Claus-SI

  • SAM_0253.jpg Er steuert es mit einem Gerät ( hängt um seinen Hals ) , da müsste ich entspannt im Sicherheitskorb an den Trachys arbeiten können ! LG Claus-SI

  • Hier der besagte Kran !

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    SAM_0254.jpg 17 Meter wird die Trachy nicht hoch , bei 12 - 14 Meter ist Schluss , sollte ich dass noch erleben ? Aber er hat es mir kostenlos angeboten und dann mache ich dass auch im nächsten Winter ! LG Claus-SI

  • RE: Lopa / Trachy einpacken !

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Leider geht es mit Grüst nicht in dieser Hausecke ! Ich habe normal für dieses Jahr einen 17 Meter Kranausleger geordert , mein Freund hat ein Gerüstbauunternehmen und dann wollte er mich mit Sicherheitskorb nach oben fahren ! Nur am besagten Tag musste er den Kran betrieblich nutzen ! Ich zeig Dir mal Pics vom Kran , wo er mir 11 Meter über Haus Holz in Big Bags angeliefert hatte ! LG Claus-SI ;;f

  • 24 Stunden auf Engelstrompete !

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    ich schick Dir mal Samen aus dem Jemen , dass Zeug ist sehr gut ! / no smoking : Blätter kauen ! LG Claus-SI

  • @ Mario HH

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Zitat von mmaio-HH: „Zitat von Andreas1968: „Kann man die Beeren eigentliche essen? Wenn ja,wie schmecken die denn ?“ Ich mach da immer Tee draus ,ist fast so gut wie ein schöner Brugmansia Punsch !“ Das war mir klar , dass Du davon Tee machst ! Hast ja frische Samen , lass es Dir gut schmecken ! LG Claus-SI

  • Hallo Helmut 53

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Zitat von Helmut53: „Wie werde ich das 2013 hinbekommen sicher auch auf 5 m.. das wo ich das ganze allein aufbauen muß und ab 2,50m Höhenangst bekomme.. wahnsinnsgedanke“ Das packst Du schon ! Ich habe Unfallbedingt noch eine Knieprothese , was meinst Du , wie sicher ich mich in dieser Höhe auf einer Leiter befinde ? Bin schon mal vor 4 Jahren runter gefallen ! LG Claus-SI ;;f

  • @ asnh

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Zitat von asnh: „@ Claus SI ;;f super kompakter Winterschutz Ich mach das genau so , nur statt Kabelbinder Gummiringe, bevor ich Wedel hochbinde wird am Stamm Bambusstock befestigt und Lichterschlauch rumgewickelt. UT 200 -6° ein -2° aus. Hat auch letzten Winter mit 14 Tagen Dauerfrost von -15° top funktioniert. “ @ Danke für den Tipp mit Gummiringe , kann ich auch mal ausprobieren ! LG nach Austria Claus-SI ;;f

  • Trachy vor der Einpackaktion !

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    SAM_0373.jpg LG Claus-SI

  • @ Andreas 1968

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Zitat von Andreas1968: „Kann man die Beeren eigentliche essen? Wenn ja,wie schmecken die denn ?“ Ich hatte zwar Samen geschrieben und nicht Beeren , kann jedoch Deine Frage momentan nicht so ganz nachvollziehen ??? Warum sollte ich die Samen essen ? Du musst es schon selber ausprobieren , ob sie Dir bekommen ! Und ob sie schmecken , weiß ich nicht ! LG Claus-SI

  • Trachy Einpacken Bild Nr. 11

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    080.jpg Ich habe fertig ! Nun , dass war in diesem Jahr wohl das letzte mal mit 600 cm Leiter , sollte sie in 2013 wiederum + 45 cm Wachstum haben , dann muß eine größere Leiter herbei ! Diese Methode klappt jetzt im 25. Jahr , sicherlich nicht Jedermanns Sache - Knebelaktion + Dunkelhaft , würde ich nicht im Mittelgebierge wohnen , hätte ich sicherlich eine andere Schutzmethode ! Nachtrag zum Winter 2012 : als die Temperaturen bei 3 wöchigem Kahlfrost wieder in den Plusbereich gingen , hatte ic…

  • Trachy Einpacken Bild Nr. 10

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    079.jpg Jetzt sind noch die Schilfrohrmatten drum , der Eimer oben drauf ist kein Nässeschutz , sondern soll verhindern , dass die Wärme vom Heizkabel nicht nach oben entweicht ! LG Claus-SI

  • Trachy Einpacken Bild Nr. 9

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    077.jpg die erste Juteschicht ist drum ! LG Claus-SI

  • Trachy Einpacken Bild Nr. 8

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    075.jpg So , gleich geht es weiter , von oben nach unten zusätzlich eine Lage Jute drum , ist Atmungsaktiv , ( bei zu dicht gewebtem Vlies hatte ich schon Schimmel an den Fächern gehabt ) - darum Jute ! Boden Großflächig gemulcht mit einer Höhe von 30 cm ! LG Claus-SI

  • Trachy Einpacken Bild Nr. 7

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    074.jpg Das schwierigste in dieser Höhe , dass Heizkabel 12 Meter 150 Watt , sollte im Abstand von 12cm - 15 cm je Umdrehung von oben nach unten verlegt werden , bei zu dichter Umwicklung entsteht eine Spulenform und das Heizkabel würde durchbrennen ! Zusätzlich sichere ich jede Umdrehung des Heizkabels mit Kabelbinder ab , um ein Nachrutschen im Winter zu verhindern ! LG Claus-SI

  • Trachy Einpacken Bild Nr. 6

    Claus NRW - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    073.jpg Fast alle Wedel sind jetzt zusammen gebunden ! Sorry , hab momentan kleine Probleme mit Photobucket , weiter Pics in wenigen Minuten ! LG Claus-SI