Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 48.

  • Hallo, wie überwinter ich meinen Dicksonia Antartica ohne ihn auszugraben. Ich habe den Platz nicht ihn unterzustellen... VG Tom pic1026_1250695752.jpg pic1026_1250695732.jpg

  • Hallo zusammen ich habe einen dasylirion longissimum mit einer Stammhöhe von min. 1 Meter und einen Umfang von min. 60-80 cm. Er ist ausgepflanzt und ich möchte ihn im Winter aus Platzgründen nicht rein holen. Wie könnte ich die Pflanze optimal vor Kälte und Nässe schützen? VG Tom pic1026_1250100865.jpg

  • Noch mal eine Fragen an die Experten, ich möchte meine Maureliis kurz form Frost reinholen. Ich habe eine großen frostfreien Keller mit zwei Fenstern. Temperatur ca. 10 Grad. Ich werde Die Pflanzen in einen Kübel mit etwas Sand stellen. Muss ich die Blätter alle abschneiden oder besser dran lassen (wegen den Spinnenmilben) Wäre ganz schön aufwendig jedesmal die Blätter feucht abzuwischen.... Oder wäre es ratsam die Blätter präventiv mit Antiviehzeugs einzusürühen.........

  • Hallo Peter, schön dass er Dir gefällt, ich habe ihn auch erst ein paar Wochen. Anbei drei Fotos bei Tageslicht..... pic1026_1251198875.jpg pic1026_1251198935.jpg pic1026_1251198997.jpg

  • Ich dachte es gibt nur eine Überwinterungsmethode.... Bei ca. 10 Grad, helles Plätzchen und die Erde nicht zu feucht halten...... Was mache ich denn mit meinen beiden Dicksonias??? Können die eingepflanzt bleiben??? Vielleicht könnte ich sie mit Fließ einwickeln und oben über das Herz eine Noppenfolie tackern..... Was meint ihr???

  • Hallo Andy, die Cycas habe ich erst seid diesem Jahr...... und den restlichen Garten habe ich erst im letzten Jahr mediteran gestaltet.... vorher war das ein ganz normaler blumengarten Ich habe Birnen drin die von einem Chip gesteuert werden. Ich glaube nicht, das LEDS solch eine Helligkeit her geben...... Nur die Gehwegbeleuchtung und der überdachte Eingangsbereich wird von LEDS angestrahlt....

  • Hier noch der beleuchtete Buddha. Größe 2,00 m Breite 1,35 m Tiefe 1,30 m Gewicht ca 2.000 kg Habe ihn erst seid 8 Wochen, frisch aus Indien pic1026_1250882462.jpg

  • Hallo zusammen, ja daran wird es wohl gelegen haben. Die eine Xycas mit dem neuen Kranz steht halbschattig, und die anderen stehn in der prallen Sonne.... Geht leider nicht anders.... Villeicht klappt es mit den neuen Känzen dann im rührahr... Was der Verbrauch der Beleuchtungsanlage kostet weiß ich gar nicht.... ich habe dort Sparbirnen eingebaut (Beleuchtung 100 Watt, Verbrauch aber nur 20Watt pro Strahler) Die vorderen Lampen werden per digtale Zeitschaltuhr gesteuert und sind nur von 21-24 U…

  • Hatte noch was vergessen..... Eine meiner Cycas hat einen schönen neuen Kranz gebildet. Bei den anderen sind die neuenTriebe leider braun geworden Habe ich was falsch gemacht????

  • Zitat: „Original von Micha/Lübeck Hallo Tom, sehe auf deinen Fotos, dass du nen ganz schönen Brummer von Y.Carnerosana ausgepflanzt hast. Wie lange steht sie schon da? Hatte mit meiner Pech ;smilie[87]“ Hi Micha, das ist keine Carnerosana sondern eine Faxoniana, die sind noch winterhärter als die Rostratas und Thompsonianas..... Ich habe drei Stück davon und der letzte strenge Winter konnte ihnen "ohne" Winterabdeckung nichts anhaben. Eine Carnerosana hatte ich auch ausgeplanzt, die hat es nicht…

  • Eine Frage beschäftigt mich noch.... Dadurch das ich alle Außenblätter abgeschnitten habe, steht fast nur noch der neue Speer. Der Dasy sieht jetzt aus wie ein Bleistift, dicker Stamm und oben spitzer werdend. Wie soll der Baum denn wieder in die Breite gehen, wenn nur noch ein Speer da ist ;smilie[85] Die Bäume wachsen ja sehr sehr langsam.....

  • Hallo Exotenfans, so langsam neigt sich der Sommer (leider) seinem Ende und ich bereite mich auf den Herbst/Winter vor. Ich habe einige Cycas (ausgepflanzt und im Topf und 2 Dicksonias. Wie mache ich sie winterfest, bzw wie überwinter ich sie im Keller (Temperatur, Licht Wasser etc) pic1026_1250695732.jpg pic1026_1250695752.jpg pic1026_1250695689.jpg pic1026_1250695659.jpg pic1026_1250695644.jpg pic1026_1250695710.jpg

  • Vielen Dank für Eure Antworten. Ich würde sie dann gerne in den Keller stellen mit einem frostwächter. Wieviel Grad sollte der Keller denn mindestens haben? Ich habe auch nicht ganz soviel Licht, nur ein kleiner Lichtschacht...... Was heißt denn mäßig gießen? einmal im Monat?

  • Hallo Exotenfans, ich mach mir so langsam schon Gedanken Bezüglich Überwinterung meines Mandarinenbaums. Im letzten Jahr hatte ich einen kleinen, habe ihn bei Zimmertemperatur überwintert und regelmäßig gegossen. Leider hat er kurze Zeit später alle Blätter verloren und sich nie wieder erholt.... Jetzt habe ich einen größeren, Stamm ca. 1 Meter.... Wäre schade wenn er auch kaputt geht.... pic1026_1250675760.jpg pic1026_1250675786.jpg pic1026_1250675804.jpg

  • Hallo Bienchen, vielen Dank für Deinen interessanten Link. Das Freilandüberwintern lasse ich besser Ich finde es super gut, das Roland uns alle an seinen Experimenten teil haben lässt, man/n muss das Rad ja nicht zweimal erfinden Anbei meine "kleinen" Maureliis..... pic1026_1250573838.jpg pic1026_1250573882.jpg pic1026_1250573899.jpg

  • Hallo Bienchen, der Micha hat doch einen Link geschickt: bananenhobby.de/Maurelii%20doku.htm Da steht doch alles genau beschrieben.......

  • Ihr habt wirklich super Exemplare Ich habe dieses Jahr mit den Maureliis erst angefangen, das ist für mich mit die schönste Banane. Meine Pflanzen sind erst ca. 1,50 m groß.....Ich hoffe sie wachsen noch ein wenig.... Aber dadurch gestaltet sich der Transport ins Winterquartier nicht so schwierig

  • Hallo Micha, vielen Dank für den SUPER-GUTEN Link. Bis auf die mögliche Schädlingsbekämpfung wurden alle meine Fragen beantwortet..... Ich habe die Frage direkt an Roland gestellt. Sobald ich eine Antwort erhalte stelle ich sie hier ein....

  • Hallo Exotenfans, ich habe zwei ausgepflanzte Maureliis und eine getopfte. Da so langsam die Saison zu Ende geht mache ich mir schon Gedanken Bezüglich der Überwinterung. Meine Frage ist wie überwinter ich meine Maureliis am Besten: Ab wann muss ich die Pflanzen rein holen Haben sie es lieber dunkel oder hell ( Ich habe einen Kellerraum mit einem kleinen Lichtschacht, reicht das aus?? ) Besser kühl oder Zimmertemperatur (bitte Gradzahl angeben) Wie oft muss ich die Pflanzen gießen Muss ich sie v…

  • Hallo Exotenfans, ich glaube es selber nicht was ich jetzt berichte. Wie schon beschrieben und erwähnt hatte ich meinen Dasy im Winter bei -20 Grad nicht winterfest gemacht und auch kein Vorkehrungen gegen Feuchtigkeit und Regen/Schnee getroffen. Nachdem mein Dasy dann im Frühjahr keinen Speer mehr hatte und dafür ein Untertellergroßes Loch in der Mitte habe ich ihn schwerenmutes einfach in die Garage gestellt, weil er mir zu schwer und zu sperrig war zum entsorgen. Ich hatte die Krone zusammeng…