Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bananenüberwinterung

    jan101 - - Bananen

    Beitrag

    Ich finde seine Seite auch total interessant und versinke vor Neid über seinen Bananenwald halb im Boden^^ SeiteN? Hat er noch eine? Würde mich auch sehr interessieren. Aber von der Theorie her...die Natur hat überall ihre Zyklen und überall ist es von der Jahreszeit abhängig mal wärmer und kälter. Vll haben sich Bananen von ihrem Stoffwechsel her einfach daran angepasst dass es Zeiten gibt in denen es weniger Licht/Wärme gibt u wenn man ihnen im Wohnzimmer mit Wärme und Licht einen durchgehende…

  • Am schnellsten wachsende Banane?

    jan101 - - Bananen

    Beitrag

    Wow also DAS nenn ich mal eine Maurelli meine sind leider noch halb so groß Ok dann hab ich scheinbar schon die wuchsfreudigsten. Meine grünen Ventricosum explodieren im Moment auch ziemlich. Werde meinen ganzen Bananen nächstes Jahr ihr eigenes Beet gönnen...auf das Wachstum bin ich jetzt schon gespannt^^

  • Am schnellsten wachsende Banane?

    jan101 - - Bananen

    Beitrag

    Hiho Ich habe gurgel schon oft dazu befragt aber nichts gefunden. Bananen wachsen ja eh schon vergleichsmäßig schnell aber welche Sorten, würdet ihr sagen, wachsen am schnellsten?

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    jan101 - - Bananen

    Beitrag

    Achja *schleichwerbung* die dwarf cawendish ableger und zwei der größeren stehen immernoch zum verkauf, genau wie die ensete ventricosum. versand ist möglich. schreibt mich bei interesse einfach an

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    jan101 - - Bananen

    Beitrag

    Hiho Na dann pack ich meine auch mal aus. Bis auf die Dwarf Cawendish sind alle noch recht jung Hier meine zwei Maurelli...sind ca 1,5 Jahre alt 20140731170726cul43trwio.jpg 20140731170741jocaqzny8t.jpg Rechts eine Basjoo. In der Mitte sind meine vor ca 1,5 Jahren selbstgezogenen Ensete Ventricosum 20140731170814ck461ojry7.jpg Ganz rechts ein Basjoo Ableger. Mittig zwei selbstgezogene Ensete Glaucum. Danach eine Musa Sikki Red Tiger und eine Siam Ruby 20140731170832dfsl2ymz3u.jpg Meine Dwarf Caw…

  • Bananenüberwinterung

    jan101 - - Bananen

    Beitrag

    Bananen, Anregungen u. Tips.

  • Bananenüberwinterung

    jan101 - - Bananen

    Beitrag

    Hiho Also ich habe schon oft gelesen, dass Bananen eine Wachstumspause brauchen und sich diese früher oder später selbst holen. Wenn man ihnen diese Pause im Winter nimmt, holen sie diese auch mal im Frühjahr nach. Ich habe Ableger meiner Dwarf Cawendish schon oft an Freunde verschenkt und jeder, der sie den Winter über im warmen Wohnzimmer gelassen und entsprechend gegossen hat, hat mir irgendwann traurig berichtet, dass sie kaputt gegangen ist. Wie sich das mit meinen anderen verhält, weiß ich…

  • Bananenüberwinterung

    jan101 - - Bananen

    Beitrag

    Hey Ist zwar noch etwas früh, aber ich hab mir eben Gedanken dazu gemacht, da meine Sammlung dieses Jahr wieder etwas gewachsen ist - Meine Accuminata Dwarf Cawendish hab ich immer im 10-15°C kalten, relativ hellen Raum überwintert und alle paar Wochen wenig gegossen. Hat immer geklappt - Die Ventricosum hatte ich im Keller um die 10°C, ziemlich dunkel und trocken. Zwei habens nicht geschafft. Waren allerdings noch recht junge Pflanzen mit 20cm Stammhöhe. - Die Maurellis hatte ich auch im relati…