Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 391.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				so sah es heute bei mir ausBeitragmoin oh das letzte bild kenn ich - das sieht hier auch so aus ... pierre 
- 
				Bananenbrand bei BambuswolleBeitragmoin und brände hatten wir diese saison hier bei foren-mitglieder ja schon öfter ... aber die bananen müssen nicht hin sein - in der natur brennt es auch mal und es kommt dann von unten wieder ... aber immer ärgerlich sowas ... pierre 
- 
				moin ich hatte mal so ein kleinen 150cm , habe aber den fehler gemacht ihn im herbst (weil ich ihn in dem hohen topf nicht winterfest machen konnte) noch schnell einpflanzen wollen . dabei ist mir aber der wurzelballen komplett zerfleddert ... damit waren die wurzel hin und er hatte über den winter keine kraft mehr ... jetzt hab ich hier nen zweiten versuch stehen ... den werd ich aber zum frühjahr einpflanzen ... pierre 
- 
				Große Nannorhops silver reinbekommenspider - - Freilandpalmen Beitragmoin hehe ... dieser winter ist noch nicht vorbei , bereiten uns vor um loszustarten ... und überlegen uns schon , ob dieses zelt für die nächste wintersaison brauchbar ist ... ich lach mich schlapp... ich überlege wirklich ob es für mein nächstes bananeprojekt brauchbar wäre ... hmm ... ist ein schneller winterschutz ... natürlich abänderbar und ausbaufähig ... pierre 
- 
				Große Nannorhops silver reinbekommenspider - - Freilandpalmen Beitragmoin ich hab heute morgen erst ein paket von dir bekommen ... ich darf nicht schon wieder bestellen ... pierre 
- 
				moin ich glaube die basjoo ist so beliebt weil es sie als samen und pflanze noch für nen vernünftigen preis zu kaufen gibt , sie schnell wächst , groß werden kann , und kältetauglich ist ... ich zum beispiel liebe auch die sikki mit ihren roten flecken weil sie schnell groß wird ... auch eine sorte mit schwarzem stamm (falsche jap-faserbanane) hatte ich mal - wurde riesengroß aber leider war sie nach nem milden winter hin ... dann gibt es noch das rinderfutter (die kleine mit der großen gelben b… 
- 
				Butia eingepacktBeitragmoin ja das mit der inspektion war nur so vorschlag - ich glaube irgendwie hat man ständig seinen garten im auge - glaube ich ... man wirft doch automatisch nen blick drauf wenn man vorbeigeht ... äh - mein garten ist nicht sooo groß ... da ist ne runde ein kurzer weg ... pierre 
- 
				moin oh ... ich hab hier drei tage nicht reingesehen ... also zum winterschutz gibt es unten bilder ... und ja ausgepflanzt ... ich habe meine hier im fass vorgestellt ... das fass hat eigentlich nen boden mit 5cm loch (war zum befüllen) aber ich kann das fass nicht mehr kippen ... ich vermute und hoffe es ist unten durchgegammelt und die wurzel sind jetzt weiter runter ... winterschutz : mehrere lagen bauplane , noppenfolie und laminat-trittschalldämmung ... oben bigbag , innen holzlatten zum a… 
- 
				Butia eingepacktBeitragmoin ... ich habe mein washi-tippie mit gurtband gesichert ... als heringe benutzte ich zwei 70cm (für 7x7cm pfosten) einschlaghülsen ... aber dennoch war der quadratische grundriss nach dem winter ne raute ... und nach jedem sturm nachbessern --- hatte aber nicht das gefühl das es mir wegfliegt ... man muß es halt kontrollieren also ne wöchentliche inspektion machen ... pierre 
- 
				moin ja ich hab auch aus kostengründen ein paar pflanzen im maurerkübel stehen ... mit der bohrmaschiene 10er löcher ringsrum und drunter gemacht --- alle wachsen über die saison fest ... hmm wenn die länger durch diese löcher wurzeln können und sich dann auf diese wurzeln verlassen - strangulieren sie sich dann nicht irgendwann ??? pierre 
- 
				Vertikale GärtenBeitragmoin hmm es gibt doch in den baumärkten die steingewächse . die immer so aug nem stück stein mit draht befestigt sind ... oder auch orchideen ... sieht exoisch aus und kann mit nem wassersprüher bewässert werden ... pierre 
- 
				moin jo ... nachdem ich meine washi auf meinem avatar gut über 4winter bekommen habe ... ist sie leider auch hin ... sie stand immer in einem isolierten zelt mit heizlüfter usw ... ein pc-lüfter zeigte immer auf ihr herz und sollte es trocken halten ... war auch immer alles io ... ... meine probleme fingen immer in der frostfreien übergangszeit an ... also wenn es keinen frost mehr gab (zelt wurde abgebaut) aber der regen nicht aufhören wollte und tagsüber die pflanze nicht abtrocknen konnte ...… 
- 
				Phoenix roebeleniiBeitragmoin ich hab auch seit diesem jahr eine ...ich sehe verwundet das eure wedel alle breiter sind ... also nicht der wedel selber , sondern die "blätter an den wedel" oder wie man das nennt ... ich wollte meine vor dem Haus stellen , unter meinem vordach (pvc trapez-klardach)... dann kann sie im sommer max 1std morgensonne und nochmal 1std vormittagssonne bekommen ... sie soll ja eher im schatten stehen weil sie unterholzgewächs ist ... damit liege ich doch richtig oder ??? pierre 
- 
				Phönix Carn. auspflanzen?!!?spider - - Freilandpalmen Beitragmoin also ich hab es halb und halb ... sie steht eigenlich in einem holzfass aber ich kann dieses nicht bewegen oder kippen ... ich vermute , sie hat sich mit ihren wurzeln schon nen weg nach unten gesucht ... und hab sie immer draußen . schon seit 5jahren ... natürlich mit unserem standart lichterschlauch/plane/lupo-folie/planen-lösung ... die licheterkette geht im winter immer an und aus 30min an - 30min aus... und bei minus 3 geht ein heizlüfter mit an ... meistens ist die umbauung auf einer … 
