Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Patrick! Ja, direkt in die Erde geht auch - aber ich habe überhaupt bessere Erfahrung, die Stecklinge schon im Sommer zu schneiden, weil sie dann leichter Wurzeln kriegen - egal auf welchem Weg. Vor allem grüne Stecklingen tun sich übern Herbst und Winter schwer, Wurzeln zu treiben; bei verholzten Stecklingen gehts schon besser Patrick, wenn Du die Stecklinge aus der Blühzone schneidest, bekommst Du schön blühfähige Pflanzen fürs nächste Jahr. Die Blühzone ist oberhalb einer Y-Verzweigung …

  • Ensete Maurelii

    8er-moni - - Bananen

    Beitrag

    Arnold, ich wünsch Dir gutes Gelingen !!! @ Hurrican: Ja, sieht lecker aus - wenns nicht so traurig wäre - aber zumindest das Foto ist mir gut gelungen :D:D - sag ich - Arnold hätte das sicher noch viel schöner hingekriegt ;smilie[123]

  • Probleme mit den Feldpalmen!

    8er-moni - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Suoer, Markus, dass es doch so viele bei Dir geschafft haben; Meine Trachys an der Südseite - dem Lawinenstrich vom Folienhaus habe ich heute vereinzelt: 27 Sämlinge von 100 Samen sind zu gebrauchen ;smilie[125] - und sie haben jetzt im Frühjahr schon gut zugelegt IMG_0096-1.jpg Schau ma mal, wieviele es nach dem nächsten Winter sind (10 kleine Negerlein .... :D:D)

  • Ensete Maurelii

    8er-moni - - Bananen

    Beitrag

    Freddy, das sind die vorletzten 2 Blätter - das letzte, der Speer steckt in der Mitte fest ;smilie[82] Roland hat mir grad auch Positives geschrieben: Deine abgeschnittene Maurelii sieht sehr gut aus. Das Loch in der Mitte ist völlig normal. Die schiebt erstmal mit Loch weiter, bis sich dann der Speer zeigt. Am Längenwachstum bis zum Spätjahr hat sie durch das Abschneiden keine Einbußen. Als ich die Dokumentation mit den abgeschnittenen Maurelii's erstellte, wurde die abgeschnittene sogar wesent…

  • Endlich Exotenwetter

    8er-moni - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Ich wars nicht, Stefan ;smilie[125] ;smilie[125] ;smilie[125] ;smilie[125] - ich verschicke nur Pflanzen und kein schlechtes Wetter :D:D Boah, das hört und schaut sich ja schlimm an bei Euch - hier wurde es kurz nach dem Einheizen sonnig - eh klar ;smilie[123] - da konnte ich auch raus und ein bissl umtopfen - jetzt zieht es schon wieder zusammen. Möge doch Petrus oder wer auch immer endlich mal ein Einsehen mit uns haben - ich bitt gar schön :D:D:D Ach ja - und dankeschön für Deine schönen Blüt…

  • Ensete Maurelii

    8er-moni - - Bananen

    Beitrag

    Freddy, ja, er lebt - aber wo sollen denn da neue Blätter rauskommen, wenn in der Mitte das Blatt vergammelt ist ?????? Siehe 2. Foto "das Loch" in der Mitte ;smilie[82]

  • Endlich Exotenwetter

    8er-moni - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo Stefan! Ja, das ist eine gute Sonntagsarbeit - und vor allem bei leicht bewölktem Wetter - gutes Gelingen und gutes Weiterwaachsen

  • Endlich Exotenwetter

    8er-moni - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Willkommen im Club, Volker! Hier sinds 13° und Dauerregen seit gestern abends - ich hab grad wieder den Kachelofen eingeheizt ;smilie[82] Die nächste Woche soll es hier durchregnen - und dann 1 Woche Sommer - was dann!? smhi.se/vadret/vadret-i-varlde…id=2766824&redirect=false Dieser hier hat nichtmal die eine Woche Schönwetter im Programm at.wetter.tv/de/berndorfsalzb/trend Aber nachts oder bei trübem Wetter ist die Bodentemperatur im Garten um 2-3° höher als die Lufttemperatur - gemessen in 5cm…

  • Ensete Maurelii

    8er-moni - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Arnold! gegen die Larven in der Erde hilft Neudomück ins Gießwasser - oder mit einem Insektenspray über die Erdoberfläche sprühen: und dann indoors die Substratoberfläche abtrocknen lassen und nur von unten gießen. Ihr schreibt hier nur von den Vorkehrungen im Herbst - aber auch im Frühjahr ist was zu beachten ;smilie[82] - sonst gehts so wie bei mir: Mein Bomber ist mir durch Regen und Kälte mittig abgeschmiert - eine Woche nach Abschneiden siehts jetzt so aus: IMG_0018.jpg --- mittig ble…

  • Wunderschön sind die Gunneras - ich suche die schon lange, und jetzt bekomme ich am Montag eine in einem 3-Liter-Topf in einer Gärtnerei - also nicht sehr groß. Ihr schreibt nur von "feuchter Standort" aber nichts von der Bodenbeschaffenheit - soll/muss der sauer sein? Feucht ist es bei mir im Garten überall und ich habe die Wahl zwischen Sonne und Halbschatten (spät nachmittags Sonne). Regen und Platz gibts hier auch genug. Meine 2. Frage betrifft den Winterschutz. DER muss ja bei mir uf alle F…

  • Endlich Exotenwetter

    8er-moni - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Zitat: „Original von HURRIKAN Hallo ! Heut ist SOMMER in Wien ... ! Servus ! Kurt“ Aber nicht mehr lange - bei uns ist der Regen vor 1 Stunde eingetroffen ;smilie[82] ;smilie[82] - tagsüber war es trocken mit 21° - also "heiß" für dieses Frühjahr :D:D

  • Hallo Patrick! Was meinst Du zu Sumpfiris???

  • Endlich Exotenwetter

    8er-moni - - Wetter und Klima

    Beitrag

    ah, Stefan, super dass es sich bei Euch "in Grenzen gehalten hat" mit den Schäden. Was so ein paar Kilometer ausmachen können - das war bei uns letzes Jahr auch so - nur lagen wir da voll im Hagelgebiet ;smilie[82] ;smilie[82] da war leider viel kaputt ... und nicht nur Pflanzen. Hier ist nun auch wieder Schluss mit Lustig - der Regen ist eingetroffen und es ist kalt mit nur 14° - ich werde gleich einheizen :D:D - und das soll die ganze nächste Woche so bleiben ;smilie[82] ;smilie[82]

  • :D:D Ich weiß zwar nicht welcher Stephan - aber ich schließe mich an :D:D Alles Gute zum Geburtstag

  • Ich drück Euch allen die Daumen, dass sie dieses Jahr wieder prächtig werden. Meiner hat sich (im Topf überwintert) leider verabschiedet ;smilie[82] ;smilie[82]

  • Pflanze ohne namen

    8er-moni - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Die rechte Pflanze könnte eine etwas lang geratene Kalanchoe blossfeldiana (Flammendes Kätchen) - sein - aber ich kanns nicht so genau erkennen ;smilie[125]

  • Hallo Lenny! Glückwunsch zu Deinem Einkauf - lass waxen :D:D

  • Endlich Exotenwetter

    8er-moni - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo Stefan! Wie wars denn gestern und heute bei Euch, hoffentlich ist alles OK geblieben .... ich hab grad mit Mistelbach telefoniert, da hats vorgestern und gestern gehagelt und vieles zerdeppert ;smilie[82] ;smilie[82]

  • Ananas selber ziehen

    8er-moni - - Exotische Früchte

    Beitrag

    :D:D Es müssen aber nicht unbedingt Baby-Ananasse sein - die Großen gehen auch :D:D

  • Ananas selber ziehen

    8er-moni - - Exotische Früchte

    Beitrag

    Hallo Maike! Glückwunsch zu Deinem Erfolg! Das Eintopfen kannst/solltest Du jetzt gleich machen, und gaaaaaanz vorsichtig, damit die Wurzeln nicht abbrechen - die sind nicht sehr stabil Nach dem Eintopfen solltest Du sie warm (noch bei Zimmertemperatur) und vor Sonne geschützt aber hell aufstellen, bis sie deutliches Wachstum zeigt. Dann langsam an die Sonne gewöhnen. Gieße nicht zu viel an nach dem Eintopfen, wenn die Erde eh feucht ist - und dann halte sie eher trockener als zu feucht ....