Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
BeitragZitat: „ quoteS.png Zitat von »zf41« ebenso, daß die extremsten Meinungen meist nicht von denjenigen mit dem meisten eigenen Material kommen “ "Nicht immer." @ Volker: ich meinte damit nicht den sachlichen Inhalt, sondern die Art und Weise bei allen Dreien waren aber sichtbare, vitale Wurzel vorhanden, die dann durch Waschen freigelegt wurden, aber ein schöner Sommer wäre sicherlich hilfreich
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
Beitragdanke für die differenzierten Antworten ;;f deshalb wurden sie auch fürs Frühjahr geordert um die gesamte Wachstumsperiode vor sich zu haben, die permanente Bewässerung bzw feuchter Wurzelballen ist gegeben daß Foren im gewissen Sinne dazu neigen, daß nur "Schwarz oder Weiß" Meinungen wiedergegeben werden, am besten noch aus der sicheren Warte "ich schliesse mich an", war mir bewußt, ist ja themenunabhängig so, ebenso, daß die extremsten Meinungen meist nicht von denjenigen mit dem meisten eigen…
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
Beitrag@ Brunotrixi: danke für die Bilder, das 2. sieht doch richtig gut aus mMn wie sieht Dein Winterschutz aus bei der Größe?
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
Beitragdanke! ;;f
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
BeitragHi, @ Pascal: danke für die interessante Rückmeldung, sind jetzt ausgepflanzt, großes Pflanzloch mit geeignetem Substrat, Kiesdrainage etc Überwinterung im Kübel innen eher ungeeignet, da dafür zu groß & Wintergarten zu warm was würdest Du bei aktuellem Wetter bei der Größe als "viel Wasser" definieren? Für die Größe fällt mir die Abwägung noch etwas schwer was ist viel Wasser i.S. von "gut" <--> was ist zuviel mit Staunäße & faulender Wurzel? Wie oft hast Du ST angewandt? image-46465-dea7a0e1.j…
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
BeitragHallo, sind von palmen-center.de Auftrag wurde im Winter geschrieben, daher Preis besser als sonst und der Händler hat sich bzgl seiner Qualität ziemlich festgelegt, auch rechtlich gesehen... permanentes Feuchthalten des Ballens ist machbar, da eigentlich immer jemand vor Ort ist, war so auch geplant, die vorhandene Wurzelmasse muß eben permanent Zugriff auf Wasser haben...
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
BeitragHi, sind grade mitten im Garten- und Hausumbau, da ist Zeit etwas Mangelware daß die 3 pflegeintensiver sein werden, daß die vom freundlichen Fachhändler um die Ecke, war klar und ist auch kalkuliert, schlägt sich ja auch im Preis nieder, Wedel sind jetzt als Sonnenschutz, man weiß ja nie trotz anderslautendem Wetterbericht mit Stoffbahnen leicht eingepackt, Ballen wurden wie o.g. "gewaschen", totes Material schonend entfernt und im Kern war mMn eine nicht optimale, aber vorhandene Basis da scha…
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
Beitragdie stehen in der Wasserwanne mit dem Ballen und das Beet davor liegt höher als die Wannen, sind daher auf dem Foto nicht zu sehen, die Folie liegt nur drüber um Verdunstung zu reduzieren Ballen sind wie o.g. ca. +/- 50x50x50 image-45343-f8410d03.jpg
-
drei kleine Trachys kamen an ....
zf41 - - Freilandpalmen
BeitragHi, heute kam die Spedition und brachte die "Pälmchen", Stamm ca. 2m werden für zwei Tage gewässert in der Wanne, danach eingepflanzt, wie groß würdet Ihr hier das Pflanzloch machen? Wurzelballen +/- 50x50cm der Mutterboden ist per se schon recht sandig, wie dick würdet Ihr die Drainageschicht aus Kies machen? und wieviel Erde darüber bis dann der Wurzelballen aufgesetzt wird? bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar ;;f sind meine ersten in dieser Größe, bislang war 1m Stamm das Höchste der…
-
Palmenbooster / Palmbooster - was ist davon zu halten - v.a. für Trachycarpus fortunei & wagnerianus
Beitragdanke für Eure Beiträge, lerne immer gerne dazu ;;f mein aktueller Eindruck ist, daß die behandelten Trachys v.a. am unteren Stammdurchmesser einen ordentlichen Schub gemacht haben, weniger am Wedelaustrieb oben, aber so richtig warm wars ja auch noch nicht länger ist kein bewiesener Kausalzusammenhang, aber ein subjektiver Eindruck werde weiter berichten ....
-
Palmenbooster / Palmbooster - was ist davon zu halten - v.a. für Trachycarpus fortunei & wagnerianus
Beitragso, hab jetzt mal geordert, den Versuch ist es mir wert - werde dann berichten....
-
Palmenbooster / Palmbooster - was ist davon zu halten - v.a. für Trachycarpus fortunei & wagnerianus
Beitragdanke Euch für die Einschätzungen ;;f
-
Auspflanzen der Trachys schon wagen?
zf41 - - Freilandpalmen
Beitragheb heute meine Wagnerianus in OWL / NRW ausgepflanzt, Temp stabil und ab Mitte der Woche wohl steigend, + am neuen Standort hat sie mehr Licht als am Winterstandort, trotzdem relativ windgeschützt, daher die Entscheidung
-
Palmenbooster / Palmbooster - was ist davon zu halten - v.a. für Trachycarpus fortunei & wagnerianus
BeitragHallo, hat jemand von Euch Erfahrung mit den z.B. in der Bucht erhältlichen "Palmbooster"? vgl. ebay.de/sch/i.html?_nkw=palmbo…s=1&_trksid=p3286.c0.m359 konkret angedacht für: 4 Freilandtrachys, letzter Jahr eingepflanzt, haben sich ordentlich stabilisiert, jetzt "Anschub" für Wachstum dieses Jahr gewünscht 1 Wagnerianus, heute ausgepflanzt, dank in NRW zu erwartender, recht stabiler Temp. oder habt Ihr andere/bessere Vorschläge? danke Euch! ;;f