Sämtliche Trachywedel rollen sich und sterben ab...

    • Sämtliche Trachywedel rollen sich und sterben ab...

      Hallo zusammen

      Ich habe dieses Frühjahr eine Trachy im Kübel gekauft. Sie hatte ein sehr ausgeprägtes Wurzelwerk und ich habe sie dann in einen grösseren Topf umgepflanzt. In den letzten Monaten sah alles noch bestens aus. Nun plötzlich fangen sich die Wedel an zu rollen, werden so komisch dunkelgrün/bräunlich und sterben ab. Sämtliche Wedel sind momentan so gerollt. Die Trachy steht auf meinem Balkon und hat einen sehr hellen, warmen und sonnigen Standort. Hat jemand eine Ahnung was hier die Ursache dafür sein könnte? Wäre wirklich sehr schade, wenn sie eingehen würde... war ein Superstück!

      Vielen Dank und beste Grüsse
      Maeck


      <img src="" alt=">" title=">" />

      <img src="" alt=">" title=">" />
      <img src="" alt=">" title=">" />
    • Gerd schrieb:

      Hallo Maeck,
      die Wurzeln sehen gut aus.
      Ich denke noch immer, dass die Palme zu wenig Wasser bekommen hat.
      Besonders wenn ich das erste Foto ansehe, scheint mit der obere Teil
      der Erde sehr trocken zu sein und nur das untere drittel des Ballens ist
      feucht. Trachys brauchen viel Wasser, die können sogar mal zeitweise
      Wasser im Untersetzer stehen haben. Gerade bei hohen Temperaturen.
      Ich würde, wenn es meine Trachy wäre, den gesamten Topf mal in einem
      Kübel mit Wasser eintauchen und solange darin stehen lassen bis keine
      Luftblasen mehr aufsteigen. Auch etwas schattiger stellen kann jetzt nicht schaden
      solange bis sich die Wedel wieder entfaltet haben.
      Aber das ist nur meine Meinung.



      Viele Grüße
      Gerd



      Hallo Maeck

      Sehe ich genau wie Gerd ,der Ballen ist nicht durchdringend feucht genug ,Deine Tarchy hat zu wenig Wasser. ;))
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      Gerd schrieb:

      Hallo Maeck,
      die Wurzeln sehen gut aus.
      Ich denke noch immer, dass die Palme zu wenig Wasser bekommen hat.
      Besonders wenn ich das erste Foto ansehe, scheint mit der obere Teil
      der Erde sehr trocken zu sein und nur das untere drittel des Ballens ist
      feucht. Trachys brauchen viel Wasser, die können sogar mal zeitweise
      Wasser im Untersetzer stehen haben. Gerade bei hohen Temperaturen.
      Ich würde, wenn es meine Trachy wäre, den gesamten Topf mal in einem
      Kübel mit Wasser eintauchen und solange darin stehen lassen bis keine
      Luftblasen mehr aufsteigen. Auch etwas schattiger stellen kann jetzt nicht schaden
      solange bis sich die Wedel wieder entfaltet haben.
      Aber das ist nur meine Meinung.



      Viele Grüße
      Gerd



      Hallo Maeck

      Sehe ich genau wie Gerd ,der Ballen ist nicht durchdringend feucht genug ,Deine Tarchy hat zu wenig Wasser. ;))

      Seh ich auch so ,darum wirklich mal im Untersetzer mit Wasser stehen lassen .
      Schadet momentan garantiert nicht . ;))
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Hallo Zusammen!!

      Herzlichen Dank für die zahlreichen Feedbacks und die tolle, wertvolle Unterstützung! Habe am Abend die Trachy nun ordentlich gewässert und bin nun gespannt, ob sich was tut! Werde auf jedenfall wieder posten, wenn sich etwas (hoffentlich) verbessert!!!

      Liebe Grüsse an alle

      Maeck
    • Hallo Zusammen

      Zuerst vielen Dank für die Nachfragen! Nachdem nun ein paar Tage vergangen sind und ich kräftig gewässert habe, anbei ein Update... die Trachy sieht nach wie vor sehr schlecht aus... ich habe das Gefühl, dass die bereits betroffenen Wedel (sind ganz verkümmert und wirken dünn...) auch nicht mehr zu retten sind... meine Hoffnung beruht daher nur noch auf einem neuen Trieb, welcher noch vorhanden ist und bis jetzt noch gut aussieht... wie ihr auf den Fotos entnehmen könnt, sind die Wedel nicht mehr grün, sondern haben eine eher verdorrte Farbe... ich habe auch geprüft, ob es eventuell Blattschädlinge sind, welche auch noch dazu beitragen könnten.... ich habe jedoch nichts gefunden....

      Liebe Grüsse

      Maeck










    • Hallo Maeck. ::ww

      Deine Palme sieht schon sehr trocken aus - wenn es jetzt kein Sommer wäre - würde ich sagen Frostschaden - die einzige Möglichkeit ist - Wedel ab - neue Erde - und schattig stellen - es kann sein das sie überdüngt ist - dass dadurch die Leitbahnen durch Salze geschädigt sind. ;smilie[268]
      :-glub: Grüße von mir ;::
    • Hallo Zusammen

      Danke für die zahlreichen Feedbacks und Anregungen. Es sind keine Spinnmilben oder ähnliches auf den Blättern vorhanden (dass hatte ich leider auf einer anderen Trachy auch schon, aber dann sehen die Blätter etwas anderst aus...). Diese sehen hier auch eher wie "verbrannt" aus. Ich habe nun alle Wedel abgeschnitten und diese rochen beim entsorgen wie nach Heu... Es hat nun noch zwei Speere übrig, welche noch relativ gut aussehen. Ich bin gespannt ob sich die Trachy wieder erholt. Ich habe ihr nun auch nochmals eine bessere Drainage verpasst, damit die Wurzeln gut belüftet sind und auch keine Staunässe entsteht. Mal sehen... die Zeit wird es zeigen, ob sie noch eine Chance hatte... ich sehe es nun einmal positiv nach dem Motto "Die Hoffnung stirbt zuletzt!".

      Liebe Grüsse
      Maeck