Neue Pflanze
-
-
Brunotrixi schrieb:
Eine Cycas revoluta ??
Ja, ohne ??
Solch eine Große möchte ich auch einmal geschenkt bekommen.
Volker -
Ja würde ich auch sagen aber ich habe keine ahnung von den Pflanzen !
Mir zu langsam ! Alle Palmen Farngewächse sind Öde,aber auch ab und an schön -
mmaio-HH schrieb:
Alle Palmen Farngewächse sind Öde
Mario, irgendwie hast Du Recht, ich möchte Pflanzen auch wachsen sehen, das ist bei den Palmfarnen leider nicht der Fall.
Deshalb muss man da mit einer schon großen Pflanze einsteigen, die von Gerd passt schon.
Volker -
Is halt so und um so schöner sie sind,desto mehr penunsen soll man zahlen,und noch schlimmer die meisten sind eigentlich nur indoor.
-
Mensch,Du bist aber ein Glückspilz.Da hätte ich auch nicht nein gesagt.
-
Hallo Gerd
Glückwunsch zu dieser schönen Cycas revoluta,kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen ,was die Grösse betrifft.Dieer Palmfarn wächst recht langsam ,manchmal braucht er bis zu zwei oder gar drei Jahre ,bis er wieder einen neuen Blattkranz ausbildet ,manch einer aht auch Glück und es geschieht jährlich ;;f
Aber wie sagt man so schön ,einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
Wünsche Dir viel Spass mit diesem wunderschönen Palmfarn ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Feine Pflanze ;;f
Ich wünschte ich hätte solche Nachbarn.
kumpel schrieb:
Wünsche Dir viel Spass mit diesem wunderschönen Palmfarn ;;f
Der Pott sollte im Fj.2013 aber getauscht werden, der wirkt etwas klein.
-
Der Pott sollte im Fj.2013 aber getauscht werden, der wirkt etwas klein.[/quote]
Palmfarne werden oft in so engen Gefässen angeboten ,wenn umtopfen ,dann nur in etwas grösseren Töpfen .Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Moin Gerd,
hätte ich auch nicht nein gesagt, tolle Größe!LG Bernd -
Hallo Gerd,
Glückwunsch zu der schönen revoluta.
Die meisten Cycadeen wachsen wirklich langsam, sind aber sehr robust, pflegeleicht und nicht besonders schwierig zu überwintern. Das langsame Wachstum hat jedoch auch den Vorteil, dass sie wenn über den Winter nur eingeschränkt Platz zur Verfügung steht nicht im Weg umgehen und sehr resistent gegen Parasiten wie Spinnmilben sind. Die meisten Arten können auch kühl und dunkel im Keller überwintert werden.
Es gibt unter den Cycadeen aber auch viele unterschiedliche Gattungen und extremst viele Arten, die diese Familie sehr interessant und abwechslungsreich macht. Und einige wie Cycas thouarsii wachsen auch nicht soo langsam. Habe letztes Jahr welche aus Samen gekeimt, die nun schon 4-6 Blätter und teilweise einen einen Caudex von 3 cm aufweisen. Ich habe desshalb vor meine Sammlung an Palmfarne auszubauen.
Viele Grüße,
Markus -
Hallo zusammen,
hätte auch mal ne Frage dazu.
Meine Kleine steht über den Winter im Büro am Fenster (Süden).
Jetzt sind 3 neue Wedel gewachsen, leider keine normalen, sonder lange, vergeilte Teile.
Soll ich die abschneiden?
lg
Andi -
Moin Andi,
ja, aber erst wenn du sie wieder rausstellst, wird dann im Sommer neue, schöne Blätter schieben...musst du kühler überwintern, dann treiben sie auch nicht.
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
War gerade im Gewächshaus und habe ein Foto von den oben erwähnten Cycas thouarsii gemacht-
-
Volker schrieb:
ich möchte Pflanzen auch wachsen sehen, das ist bei den Palmfarnen leider nicht der Fall. -
Frank HL schrieb:
Moin Andi,
ja, aber erst wenn du sie wieder rausstellst, wird dann im Sommer neue, schöne Blätter schieben...musst du kühler überwintern, dann treiben sie auch nicht.
Gruß Frank
Danke Frank,
werd ich machen und nächsten Winter kühler stellen.
lg
Andi
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0