Erfreuliche Post und Danke !
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ist doch schön das es jetzt den Pflanzentausch und Flohmarkt gibt !
Schöne Pflanze -
mmaio-HH schrieb:
Ist doch schön das es jetzt den Pflanzentausch und Flohmarkt gibt !
Ja mein Lieber und das hben wir einzig nur Dir zu verdankenLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Ne du bist genauso dabei
-
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
-
-
-
Rene es freut mich das es Dich freut
und das sie so gut bei Dir angekommen sind
-
mmaio-HH schrieb:
das es Dich freut
Moin Mario
Nicht nur René freut es, auch mich. Bilder von meinen Hamburgimport folgen dann am Donnerstag, wenn ich nach hause komme ist es leider meiner Cam zu dunkel
. Ich muss auch noch den Basalt leider noch neu verteilen. Nächste Airmail mach ich dann auch offen wie René, die Idee mit dem Rucksack war nicht so gut. Da muss man Augen wie ein Luchs haben
. Nunja auf meinem Pfoten weg vom Rucksack reagierte man zwar prompt allerdings mit Kopfschütteln und René durfte mit dem Amsterdamspruch in die Nachkontrolle. Boarding ging dann gut und unser Handgepäckfach hat René gut gefüllt. Raus war dann auch gut geplant
, letzte Reihe hat da etwas länger gebraucht. Ist schon praktisch wenn man einen René dabei hat
.
Aber irgendwie bin ich dir schon etwas böse, im Freiland auspflanzen geht bei mir nicht mit Yuccas. Aber heiß gemacht hast Du mich darauf am WE. Auch von mir nochmals tausend Dank für die Post und Bilder gibt es am Donnerstag, Tag der dämlichen Einheit
.
-
Übrigens die Babyagaven sind agave utahensis ssp. kaibabensis -
Hallo Mario
BoahhhKlasse !!! freue mich jetzt noch um so mehr
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Ich wollte mich noch mal bei Hans bedanken für die Tollen Pflanzen !!!
Bilder kommen noch -
-
Ja Sehr Gut verwöhne sie nicht zu sehr
-
Mario, was meinst Du soll ich die Wurzeln mit Mulch schützen bei der Filifera oder einfach nur Regenschutz. Der Boden ist gut Drainiert also ein drittel Sand, ein drittel Kies u.ein drittel Mutterboden ausem Garten. Danke
Gruss Hans
-
Ich Mulche Yuccas nicht Hans ,die können frosttrocknis recht gut ab !
-
Palmen2009 schrieb:
Mario, was meinst Du soll ich die Wurzeln mit Mulch schützen bei der Filifera oder einfach nur Regenschutz. Der Boden ist gut Drainiert also ein drittel Sand, ein drittel Kies u.ein drittel Mutterboden ausem Garten. DankeGruss Hans
Hallo Hans
Ich würde sie auch nicht mulchen ,wichtig ist ein trockener Stand .Möchtest du aber ganz uf nr. Sicher gehen ,dann befülle Dir Jutesäcke mit Styropurflocken oder Papierschnipsel ,dann kannst Du sie bei strengen frost um die Wurzelscheibe legen und sie bei wieder milderen Wetter leicht entfernen ,so in etwa habe ich es immer bei m einer Rostrata gemacht
Ansonsten ist es so wie Mario es schon geschrieben hatLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Unsere Rostrata hatte letzten Winter zum Regenschutz noch Wurzelschutz mit Basjooblättern u. etwas Mulch die seht ja nicht in Drainiertem Boden. Lg. Hans
-
kumpel schrieb:
befülle Dir Jutesäcke mit Styropurflocken oder Papierschnipsel
Moin Nachbar
Da wär ich vorsichtig mit, Papier und diese kompastierbaren Füllflocken ziehen Wasser/Luftfeuchte an wie Salz. Echte Styroflocken sind Top
, aber wenn da steht kompostierbar oder für die grüne Tonne Pfoten wech.
Übrigens die Agaven waren doch nicht frosthart wenn ich mich recht entsinne. Bei den Yuccas war auch eine dabei?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0