Bambushecke anlegen

    • Bambushecke anlegen

      Hallo, möchte mir (am liebsten jetzt im Herbst) eine Bambushecke anlegen.

      Welche Sorten würdet ihr empfehlen?
      Das Beet ist ca. 2 Meter tief und sechs Meter breit.
      Verschiedene Sorten würden sich bestimmt auch ganz nett machen.

      Habt ihr noch eien Tip, wo ist diesen günstig kaufen kann?
      Gruß Helga


      ;smilie[276] LG Helga, 41334 Nettetal (Zone 8a)
    • Hallo,

      habe nicht gewusst, dass es Bambus in solch vielen Sorten giebt.

      Da ist es schwer sich zu entscheiden. :rolleyes:

      Braucht man wirklich nicht bei allen eine Rizomsperre zu setzen??

      Welche Sorte ohne Rizomsperre wäre denn empfehlenswert? Oder sind die anderen Sorten letztendlich schöner, so dass es sich lohnt die Mühe zu machen??

      lg
      Helga


      ;smilie[276] LG Helga, 41334 Nettetal (Zone 8a)
    • Hi,

      ja es gibt welche die "horstig" wachsen, diese brauchen keien Rhizomsperren. Aber die schönen, mit den dicken bunten Stäben, brauchen i.d.R alle eine Rhizomsperre.

      Es gibt aber Leute die auf die Sperren verzicht. Dann haben sie aber vieeelll Platz oder reden nicht mehr mit Ihren Nachbarn ;) weil der Bambus sich wirklich gut ausbreitet. Man kann die neuen Triebe (die dann stören) natürlich auch (mit viel Arbeit) von der Grenze zum Nachbarn wieder ausbuddeln.

      Oder wenn man viel Glück hat, hat man einen Bambusfreund als Nachbarn ;)

      Ich habe den Phyllostachy aure spect. in eien riesigen Holzkübel gepflanzt. So wird er, nach meien Infos, problemlos den Winter überstehen.

      Dann habe ich noch den Nigra (schwarze Stämme). er ist ebefalls im Topf. Bei dem werde ich aber um den Topf winterschutz anbringe )lupo Folie.

      zwei Kleine Fargesia habe ich seit 3 Jahren ausgepflanzt. Die wachsen schön buschig und die neuen Stäbchen bleiben schön brav zusammen und verteilen sich nicht unterirdisch in der ganzen Nachbarschaft :D
      Gruß Tobi - NRW -