......natürlich nicht für bare Münze zu nehmen.

Sie erhalten 5 Samen der bei uns weitgehend winterharten Whashingtonia filfera. Sie kann bei uns im Garten ausgepflanzt werden. Winterhart bis. ca -20 Grad. Sie ist beispielsweise in rauhen Wüstenklimaten von Nordamerika (USA) verbreitet, wo zT. strenge Fröste auftreten. Das Foto zeigt eine Whashingtonia im rauhen England. Schnell wachsend, bis 15 Meter hoch. Stammdurchmesser bis 1 Meter. Anzucht erfolgt am besten in Seramis oder Anzuchterde und ist problemlos.


Die berühmten "Bananenpalmen" dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Die Beschreibung:
Sie erhalten 5 Samen der winterhärtesten Bananenpflanze der Welt, der aus China stammenden japanischen Faserbanane.
Es ist die in Deutschland und Europa als Freilandbanane am längsten kultivierte Art und es liegen Berichte über eine Frosttoleranz bis nahe -20 Grad vor.
Auf dem Foto sehen Sie Jungpflanzen. Wie fast alle Musa-Arten ist auch die japanische Faserbanane extrem schnellwüchsig. In nur einer Vegetationssaison kann die Pflanze bis zu 5 Metern in die Höhe schiessen. Das bedeutet einen monatlichen Höhenzuwachs von ca einem Meter! Das palmenartige Aussehen und das schnelle Wachstum verursachen einen geradezu sensationellen Effekt im Garten.
Wenn Sie einen schnellwachsenden Exoten suchen und etwas Platz im Garten haben liegen Sie hier genau richtig. Die Vermehrung erfolgt über unterirdische Ausläufer oder durch Samen.

Sie erhalten 5 Samen der bei uns weitgehend winterharten Whashingtonia filfera. Sie kann bei uns im Garten ausgepflanzt werden. Winterhart bis. ca -20 Grad. Sie ist beispielsweise in rauhen Wüstenklimaten von Nordamerika (USA) verbreitet, wo zT. strenge Fröste auftreten. Das Foto zeigt eine Whashingtonia im rauhen England. Schnell wachsend, bis 15 Meter hoch. Stammdurchmesser bis 1 Meter. Anzucht erfolgt am besten in Seramis oder Anzuchterde und ist problemlos.


Die berühmten "Bananenpalmen" dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Die Beschreibung:
Sie erhalten 5 Samen der winterhärtesten Bananenpflanze der Welt, der aus China stammenden japanischen Faserbanane.
Es ist die in Deutschland und Europa als Freilandbanane am längsten kultivierte Art und es liegen Berichte über eine Frosttoleranz bis nahe -20 Grad vor.
Auf dem Foto sehen Sie Jungpflanzen. Wie fast alle Musa-Arten ist auch die japanische Faserbanane extrem schnellwüchsig. In nur einer Vegetationssaison kann die Pflanze bis zu 5 Metern in die Höhe schiessen. Das bedeutet einen monatlichen Höhenzuwachs von ca einem Meter! Das palmenartige Aussehen und das schnelle Wachstum verursachen einen geradezu sensationellen Effekt im Garten.
Wenn Sie einen schnellwachsenden Exoten suchen und etwas Platz im Garten haben liegen Sie hier genau richtig. Die Vermehrung erfolgt über unterirdische Ausläufer oder durch Samen.

Oh mann Volker das ist ja der helle Wahnsinn
da fallen viele drauf rein.Unglaublich was manche für einen Stuss schreiben. Lg. Hans




. Die Samen haben alle gekeimt und sind sogar leicht immer Sommer abgegangen. Dann kam ein Dezember mit Kahlfrost um -20 bis unter -20°, das Ergebniss kann sich jeder vorstellen 