Oh ha das sieht ja echt übel aus.
Du hast mein volles Mitgefühl.
Dein Unglück sollte uns alle ermahnen mehr auf den Brandschutz bei
den winterschutzbauten zu achten . Am besten die ut und die Steckdosen außerhalb
des Schutzes und in eine nicht brennbare "Verpackung" stecken.
Wie sehen dein Pflanzen jetzt aus ? Wieviele haben es überstanden ?
Und wie hoch war die letzte temp. In deinem Schutz?
Lg david.
Wenn du große Verluste hast würde ich dir eine kleine wiederaufbauhilfe in Form einer jungen ensete oder Palme zukommen lassen.
Du hast mein volles Mitgefühl.
Dein Unglück sollte uns alle ermahnen mehr auf den Brandschutz bei
den winterschutzbauten zu achten . Am besten die ut und die Steckdosen außerhalb
des Schutzes und in eine nicht brennbare "Verpackung" stecken.
Wie sehen dein Pflanzen jetzt aus ? Wieviele haben es überstanden ?
Und wie hoch war die letzte temp. In deinem Schutz?
Lg david.
Wenn du große Verluste hast würde ich dir eine kleine wiederaufbauhilfe in Form einer jungen ensete oder Palme zukommen lassen.





. Ehrlich gesagt solch einen Stress brauch ich nimmer
. Sensorverlängerungen bis 50m mit LS-Kabel sind kein Thema, 100m müsste mal wer testen
. Übrigens kleiner Tip, Litze nie löten sondern mit Hülsen quetschen.
?