Hallo zusammen,
Wenn wir gerade von Nässeschutz sprechen: welche yucca ist das denn, die hier fast jeder zweite im garten stehen hat, ohne Nässeschutz?
Das sollte doch die filamentosa oder flaccida sein?
Sind diese Arten wirklich so unkritisch?
Gruß,
Sascha
Wenn wir gerade von Nässeschutz sprechen: welche yucca ist das denn, die hier fast jeder zweite im garten stehen hat, ohne Nässeschutz?
Das sollte doch die filamentosa oder flaccida sein?
Sind diese Arten wirklich so unkritisch?
Gruß,
Sascha
270m üNN
von denen ich nicht genau weis was es für welche sind.
Wir hatten in den letzten 3 Wintern viel Schnee und häufig Temperaturen im 2stelligen Minusbereich, z.T. auch unter -20°! Die haben das alle ohne
Probleme (ohne Schutz!) weggesteckt. Sind ein bischen wie Unkraut (nur schöner
) und das vergeht ja bekanntlich auch nicht.
Gruß Lutz
