Update.
Sie hat es fast ohne Schäden überstanden, lediglich 2 bis 3cm einiger Blattspitzen an den älteren Blättern sind geschädigt worden.
Fazit:
Über 2 Wochen Dauerfrost und Temperaturen bis zu -12,4°C überlebt diese Trachy mit lediglich zusammen gebundenen Blättern.


Diese hat es nach fast 2 Monaten Zigarrendasein auch sehr gut überstanden.
Sie wurde im Gegensatz zur Ersten aber ab -6°C beheizt.
Sie hat es fast ohne Schäden überstanden, lediglich 2 bis 3cm einiger Blattspitzen an den älteren Blättern sind geschädigt worden.
Fazit:
Über 2 Wochen Dauerfrost und Temperaturen bis zu -12,4°C überlebt diese Trachy mit lediglich zusammen gebundenen Blättern.


Diese hat es nach fast 2 Monaten Zigarrendasein auch sehr gut überstanden.
Sie wurde im Gegensatz zur Ersten aber ab -6°C beheizt.


( ich mußte letztes Jahr lernen das mein Teil von Gliesmarode wohl noch zu einer emaligen Tonkuhle wie Riddagshausen gehört )
und für 5 Euro Trachys gibt es bekanntlich Ikea
, sonst schaut die recht in Ordnung aus, mache dann noch Bilder. 


Styropur würde ich auch immer als bestes Winterschutzmaterial bezeichnen allerdings scheint es auch Nachteile geben wenn das ganze zu dicht ist bzw. zu lange zu schützen ist 



