Im WZ-Forum wird schon wieder "gefeiert":
Das amerikanische GFS-Modell mit seinen -5 bis -10 Grad bleibt sogar noch human.
Das europäische EZ will es noch kälter mit Dauerfrost und eisigem Nord-Ostwind.
Die Taupunkte liegen teilweise bis -17 Grad.
Was mich nur wundert - die Temperaturen werden bei starkem Wind simuliert, eigentlich hätte ich solche Werte in windstillen Nächten über Schnee vermutet.
Auch das prognostizierte sonnige Wetter scheint nicht wirklich zur Tageserwärmung beizutragen.
Nicht, das uns noch der Kahlfrost trifft...obwohl, morgen soll es bei uns im nördlichen NRW eventuell eine Pappschnee-Packung geben...
Christoph
Das amerikanische GFS-Modell mit seinen -5 bis -10 Grad bleibt sogar noch human.
Das europäische EZ will es noch kälter mit Dauerfrost und eisigem Nord-Ostwind.
Die Taupunkte liegen teilweise bis -17 Grad.
Was mich nur wundert - die Temperaturen werden bei starkem Wind simuliert, eigentlich hätte ich solche Werte in windstillen Nächten über Schnee vermutet.
Auch das prognostizierte sonnige Wetter scheint nicht wirklich zur Tageserwärmung beizutragen.
Nicht, das uns noch der Kahlfrost trifft...obwohl, morgen soll es bei uns im nördlichen NRW eventuell eine Pappschnee-Packung geben...
Christoph



und ich stehe auch dazu ;;f
,er ging in die Verlängerung und glaubt mir ,hier war es auch lange ungewöhnlich kalt und Schneereich für diese Zeit ,obwohl wir Anfang März ein paar Tage hatten die fast an die 20 Gradmarke kratzten.

::bie 

