Freddy schrieb:
ich geh da lieber auf nummer sicher .![]()
Gruß Lutz Freddy schrieb:
ich geh da lieber auf nummer sicher .![]()
Gruß Lutz
Aber die Temps im Norden und Mittel-Deutschland
, habe Mittleid.

biosphäre schrieb:
Freddy schrieb:
Nun Cristoph , bei diesem Wetter sind die exotischen Pflanzen ja auch verpackt um zu überleben !
Von Frühling ist hier keinerlei Spur zu entdecken eher von sonst eher in der Arktis anzutreffenden Werten .
Mag bei Dir im äußerstem Westen möglicherweise anders sein , zumindest wir hier haben einen derartigen März noch nie erlebt .
f
Hallo Freddy,
Auch bei uns erreichen die Tageswerte kaum den Gefrierpunkt, die Schneereste tauen nicht weg, werden aber durch den Sturm vom Bambuslaub geweht.
Ich zähle uns auch eher zum Nordwesten, das Klima ist nicht vergleichbar mit dem Ruhrgebiet, Rheinland und der Weinbauregion im Südwesten.
Christoph

So kann man hoffentlich mancher Trachy das Leben retten . ;;f Volker schrieb:
Die GFS Karten zeigen von Lauf zu Lauf immer kältere Temperaturen.
Nun habe ich sicherheitshalber doch wieder Zigarren gewickelt.![]()
Volker
wann hat es das jemals gegeben ????
Freddy schrieb:
Todesstrafe für Murmeltier Phil
..wenn ich meinen bambus anschaue könnt ich heulen
, der stand bis anfang märz wie ne eins da
_Ralph_ schrieb:
heute nacht waren es -2,8°, aktuell immer noch -1°....
naja, ist ja nicht übertrieben kalt, aber dieser andauernde kahlfrost in verbindung mit dem eisigen wind macht sich bei den pflanzen so langsam dennoch bemerkbar...wenn ich meinen bambus anschaue könnt ich heulen
, der stand bis anfang märz wie ne eins da
erinnert mich an den februar im letzten winter, da konnte ich in den 2 saukalten wochen auch zusehen, wie die blätter nach und nach vertrockneten...![]()
![]()
bringt das was, wenn man den mit lauwarmen wasser giesst??