Papaya
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Da würde mich auch interessieren. Habe auch zwei Kleiner Exemplare (ca. 25 cm).
Deine sieht gut aus,Werner!Gruß Tobi - NRW - -
Ich denke, die sollte möglichst hell, warm und befeuchtet stehen. Gedeiht ja am besten im Tropenhaus...Se terra wird zergriin
-
hallo
hab aber kein Tropenhaus. Ich kann sie nur bei 10 -12° relativ hell überwintern. Ich hoffe das geht gut.
Tobi was machst du mit deinen??
Gruss
Werner -
Hi Werner,
Ja, gute Frage: Die einzigste Möglich ist im Büro unterdm Dache. Warm, Hell...
Hoffe das geht gut :zorroGruß Tobi - NRW - -
Was meinst Du Werner mit "Papaya Wildform "?
Carica pubescens - Bergpapaya?Wird überwiegend dort angebaut, wo es für die Papaya (Carica papaya) zu kalt ist. Sie wird meist gekocht als Gemüse verarbeitet.
Die scheinen maennliche Blueten zu sein, oder?
tropenland.at/forum/forum_post…KW=papaya&PID=29783#29783
Standort:
Winter: Wichtig ist eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 60% und Temperaturen von über 18°C im Winter. Die Zimmerhaltung kommt eher nicht in Frage, da im Winter die Luftfeuchtigkeit zu gering ist und die Pflanze stirbt.
Alle Ztate vom "Tropenland" -
Hallo Simona
Danke für die Infos betr. Überwinterung. Ist bei mir ein bisschen kälter als 19° aber es könnte klappen.
Die Wildform die ich habe ist meiner Meinung nach eine carica monoica.
gruss
Werner -
Ja, das Battform brachte mich auch zur Vasconcellea monoica, aber als Du von "Papaya Wlidform" geschrieben hast... :]
vbta.be/PLANTCOL/PICTURES/Vasconcellea_plantentuin_ge.jpg
Dann glaubte ich dass die Monoica Bluete weiss ist....
ipbo.ugent.be/activities/ourresearch/papaya.htmlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von simona ()
-
Die Temperatur ist es!!!!
Nun weiß ich auch warum meine Sämlinge immer umfallen.
Dann werde ich mal den Letzten von ca. 20 retten und warm stellen.
LG,
Volker -
Noch was zum "Umfallen":
Die darf man nie "von Oben" giessen u. nie bespritzen. Genau wie bei den Ceibas: wenn mann sie "von Oben" giesst, kicken sie einfach um... Gewiess kann man ueberall von hocher Luftfeuchtigkeit lesen...dass heisst zwar nicht "bespritzen". Papayas hassen dass einfach....
Meine Papayapflaenzchen haben suuuper wohl Sommer mit manchmal nur 10% Luftfeuchtigkeit ueberstanden. -
Hallo,
die Bergpapaya soll eine giewisse Frosthährte haben simmt das.:freu Gruß Odin :freu
______________________________
Klimazone USDA 7b
Landkreis Wolfenbüttel - Berklingen -
Hallo Odin,
Frosthärte???? Glaube ich eigentlich nicht!!! Ich tendiere eher zu der Ansicht, dass die genauso zickig ist wie die "normale" Papaya ... bei mir haben beide den Winter 06/07 nicht überlebt ... indoors.
Mich würde sehr interessieren, wie/ob Werner oder sonstwer seine über den Winter gebracht hat ........ -
Hallo
Ich glaube meine Bergpapaya ist hin sieht schrecklich aus
Werner -
-
Ja Moni
bei der Haltung bestimmter Exoten bewegt man sich auf einem sehr sehr schmalen Grat und manchmal geht es dann halt daneben.
Gruss
Werner -
No Risk, no Fun, Werner
Gruß Tobi - NRW - -
-
Ich habe mich auch mal an Papaya versucht^^
-
Hallo !
Bergpapaya halten kurze Zeit leichte Minusthemperaturen aus.
Normale Papaya bekommen schon Probleme, wenn die Themperatur weniger als 19 ° C ist.
Servus !
KurtDas was man Dir nicht tu,
das füg auch keinen Andrem zu !
Kung-Fu-Tse ( Konfuzius ) -
Ja echt mal sehen wie lange sie leben,jetzt haben wir 18,4 Grad,also frieren sie schon!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0




