Bei mir leider nicht Meine große Trachy, ich berichtete in einem extrathread, hat nix mehr gemacht, die Musas sind nur spärlich gewachsen
und auch einige Andere sind nicht wirklich in die Pötte gekommen, keine Ahnung warum. Allerdings hat mein Oleander, nach starkem Rückschnitt! mich
ein wenig dafür entschädigt. Hoffe das der Winter so mild bleibt und im nächsten Jahr richtig die Post abgeht.
Gruß Lutz
Dann will ich auch mal wieder ein paar Fotos senden!
Das vergangene Jahr war hier im Magdeburger Raum ein sehr gutes Wachstumsjahr und da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, sende ich auch
mal wieder ein paar "grüne Fotos" aus meinem Garten.
Gartenblick:
Yucca-Ecke:
Trachy:
Jubaea:
Vucano:
Ich hoffe Ihr habt ein bischen Freude daran!
Gleichzeitig danke ich allen Fori`s für die vielen Fotos, Hinweise, Erkenntnisse und Erfahrungen.
Ich konnte dadurch sehr viel lernen und habe mich dadurch auch getraut, viel mehr auszuprobieren!!!
hatte mich schon gewundert, weil bei deinem guten Schutz dürte in den letzten Wintern ja nichts passiert sein. Sieht alles sehr gut aus, nur mit der Jubaea wirst du noch Probleme bekommen, die hat zu wenig Platz.
Beim Stöbern in meinen Fotoalben habe ich diese Fotos aus dem Frühjahr 2013 noch gefunden
und da es momentan ja wenig " grüne Fotos " gibt, hier sind sie:
Von dieser Palme habe ich mich übrigens im Spätsommer getrennt, da sie für mich
zu groß geworden ist, zeig ich Euch in einem anderen Beitrag!!
Hallo Frank
Wunderschöne grüne Bilder auch die Palmen schauen super aus, aber warum hast Du Dich von der Trachy getrennt? So groß war die nun nicht, passte ja wunderbar ?
Übrigens, vielen Dank für die vielen lobenden Zuchriften zum vorletzten Beitrag, schön wenn es Euch gefällt.
Leider habe ich nur ein kleines Fleckchen Garten, eigentlich nur B 5m x L 11m, da muß man schon ganz schön
überlegen, was man- wie pflanzt.
Ich habe mal versucht so ein bischen zu trennen Yuccas, Agaven- Palmen - Bananen, hätte ich mehr Platz würde
ich noch mehr probieren, da soetwas aber auch immer einige Zeit braucht, bis es einigermaßen harmonisch wirkt,
vergehen auch die Jahre.
Meine "Infektion" liegt so ca. 8 Jahre zurück, fing damals mit einer kleinen Topf-Trachy an, die Große auf den Fotos.
Nach ein paar Jahren im Topf, dann ausgepflanzt und ganz vorsichtig überwintert ( mit Hilfe dieses Forums!!! und des
Buches über winterharte Palmen in Mitteleuropa ) und siehe da, es hat funktioniert! Seit dem werde ich immer mutiger
und kann es Euch allen auch nur raten alles auszuprobieren, aber bitte schützen!!!
Der Erfolg wird Euch recht geben und Euch bestärken.
Nachdem die leicht zu pflanzenden Palmen alle problemlos wuchsen, habe ich mich an die selteneren Sorten getraut, Jubaea
und Zwergpalme, geht eigentlich genauso einfach...!! Nur Mut. Jetzt habe ich ganz neu (1 Jahr) eine kleine blaue Nadelpalme
zum Aufpäppeln, habe ich mir im Sommer in München vor Ort ausgesucht und gekauft...!
Ich kaufe nur kleine Pflanzen, ziehe sie mir in Töpfen größer, ab einer gewissen Kraft und Stärke "lasse ich sie frei", sie danken es
mit noch besserem Wachstum.
In den nächsten Jahren will ich mich noch verstärkt um meine 3 Zwergpalmen kümmern, humilis/ cerifera und vulcano. Ich habe 3 fast
gleich große in Töpfen ( so 3 Jahre! ), da ist es auch ganz spannend die so nebeneinander in der Entwicklung zu sehen.
Das mit dem Platz für die Jubaea sehe ich auch so, sie wächst aber sehr langsam, ich hatte sie 3 Jahre im Topf ( war mal in Castrop-Rauxel gekauft! ).
Jetzt steht sie das 3. Jahr draußen, so langsam setzt auch stärkeres Wachstum ein und sie sieht auch imposanter aus.
@ Zoi
Ich mag neugierige Menschen sehr, ich bin es nämlich auch!!! Zum Alter der Jub steht ja oben schon alles. Zum Yucca- Schutz die folgenden Fotos,
vom vergangenen Winter 2012/ 2013:
die folgenden Fotos ganz frisch aus dieser Woche:
Das ist ein Edelstahltisch mit Glasscheibe, Beine sind abnehmbar ( auf dem Foto 1 m lang )
im nächsten Jahr kommen 1,5 m lange Beine drunter, das ganze ist mit Verpackungsfolie
umwickelt, nicht ganz dicht ( für Luftwechsel! ) und unbeheizt!!
Ich weiß...., leider habe ich nicht soviel Platz wie Du !!!
Da ich räumlich maßhalten muß, wurde ein Ersatz nötig, übrigens finde ich ( persönlich! ) Trachys am Schönsten,
wenn Sie bis 3 m hoch sind und schön buschig wirken, zu hohe Stämme wirken bei mir im Garten nicht so, weil alles
sehr klein ist.
Übrigens schaue ich mir Deine Dokus sehr gerne an! Und die Palmenreihe entlang des Pools gefällt mir sehr!!!!
Ebenso freue ich mich doll - über und mit Deiner Washi!!!!
Gruß Frank
Egal wie gross Dein Garten ist ,Du hast ihn richtig gut umgesetzt ,naja ,bis auf dieJubea ,aber wie Du schon geschrieben hast ,wächst sie recht lngsam ,.dennoch würde ich ihr einen anderen Platz gönnen
Danke für die tollen Bilder
Super, danke für die Info´s..dein Winterschutz is a eine coole Idee..sehr praktisch und schnell gemacht..sowas Flottes geht bei mir leider nicht, mein Yucca Beet ist zu groß und ist ein Hang..
immer wieder toll welche Ideen man so im Forum findet..
lg, Zoi