Flut im Süden und Osten Deutschlands und in den Nachbarländern !!!

    • Flut im Süden und Osten Deutschlands und in den Nachbarländern !!!

      Hallo

      Also wir haben hier zwar oft wegen dem Wetter gemeckert ,aber wir hier im Westen ,sind doch wieder mal glimpflich davon gekommen ,was die Regenmengen angeht .Es hat zwar viel geregnet ,aber diese Mengen hatten wir hier nicht .Mancherorts sind in den gefährdeten Gebieten bis zu 230 Liter auf einen Quatradmeter innerhlab von 4 Tagen gefallen ,das ist der pure Wahnsinn .An einigen Orten soll es eine Flut geben ,an der die Flut von 2002 nicht drankommt ,also ein absoluter Negativrekord .
      Ich drücke allen Menschen in den betroffenen Gebieten alle Daumen und das der Alptraum bald vorüber geht ,denn Leib und Leben und viele Existenzen stehen auf dem Spiel .
      Laut Meteorologen soll es ab Morgen auch im Osten und Süden weniger regnen ,wobei es an einigen Stellen immer noch bis zu 50 l/m² Regen geben kann .
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Danke Rene, auch wenn ich nicht direkt betroffen bin! Wir wohnen ja im Hochland und haben "nur" mit dem Wasser von oben zu kämpfen, also
      keine Überschwemmung durch Fließgewässer. Inzwischen wurde auch für Dresden Katastrophenalarm ausgelöst, das erste Krankenhaus evakuiert
      aber der Höchststand von 2002 soll nicht ganz erreicht werden. Vor ein paar Minuten hat es, erstmals seit Tagen!, aufgehört zu regnen. Es kann
      aber die nacht und auch morgen noch etwas runterkommen, vor allem im Gebirge!
      Meine unbebauten Flächen sind wie ein Sumpf und im Loch, wo der Pool hin soll, steht das Wasser ca. 10cm hoch, reicht also schon für ein Fußbad ;))
      Auf Bild 1 und 3 mein provisorischer Regenschutz für die Kübelpflanzen den ich wegen des starken Windes gut festbinden mußte. Gruß Lutz




    • Ich drücke weiterhin allen Flutopfern und Hochwassergeplagten alle Daumen :whistling: ;smilie[82]
      Wirklich verherend ,was dort abgeht ,ich kann nur sagen fürchterlich ,die Sorgen die diese Menschen haben ,besitzen ganz andere Dimensionen ,als manch einem von uns ,da gaht es um Existenzen ,ein wahrer Alptraum ,,S
      Viel ,viel Glück :!: :!: :!:
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Nun zwischen Passau und Wien sieht es nicht gut aus, Passau steht 2 Meter unter Wasser, Schärding, Krems etc richtung Wien ist es auch nicht besser. Morgen zwischen 6 und 8 Uhr soll der Höchstand knapp vor Wien entstehen. Wien selber hat dank der Donauinsel durch 21 km Entlastungsrinne kein großes Problem, Einzig die Treppelwege und kurz vor Wien kleine Siedlungen werden überschwemmt.

      Allerdings was da im Fernseher abgegangen ist, das war mehr als im Jahre 2002, das Jahrhunderthochwasser. Schlimm.......
      LG Stefan
    • Moin

      Hier mal ein Artikel das solche Hochwasser wir Menschen selber schuld sind.

      Wir holzen Wälder ab um z.B. darauf E10 anzubauen oder Biodiesel. Wir rücken den Gewässern auf die Pelle um noch mehr Agrarfläche zu bekommen und schützen diese Überflutungsgebiete mit Deichen. Die ausbleibende natürlich Düngung kann ja der Bauer mit Kunstdünger erledigen.

      Mein kleines Flüsschen im Ort (Rur) wird nun mit teuer Steuergeld renaturviert trotz Talsperre die uns schütz. Aber unterhalb unserer Stadt gibt es Dörfer die vorher jährlich Hochwasser hatten. So langsam rechnen sich die Kosten. Ich kann mich nach an das Theater erinnern wo man am Reihn Deiche oberhalb vom Main Deiche sprengen wollte um die Flutwelle unterhalb abzumildern, was sind da die Bauern auf die Barikade gegangen weil sie keinen cm² zur Überflutung abgeben wollten. Schaden unterhalb der Region ging da in 2-3stelligen Mrd-DM Bereich ind den bevölkerungsstärksten Städten in NRW und den NL.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Ich wohm ja hier direkt am Blauen Wunder in Dresden , was sich hier abspielt da könnte man schon heulen .
      google.de/#q=blaues+wunder+dre…b895bd31&biw=1280&bih=850

      Die beliebten Ausflugaziele wie Schillergarten und Körnergarten stehen komplett unter Wasser auch etliche Wohnhäuser ,,S .
      Der Verkehr ist völlig zum erliegen gekommen ,nerven tun Tausende Hochwassertouristen und die ständig im Tiefflug fliegenden Bundewehrhubschrauber . Da kommt man sich vor wie im Krieg .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Freddy schrieb:

      was sich hier abspielt da könnte man schon heulen .


      Hallo Freddy

      Sorry wenn ich das hart sage, weil ich auf der anderen Seite auch Mitleid mit den Betroffenen habe, aber teilw. sind diese Probleme auch hausgemacht. Gestern im ARD-Extra wurde ich glaub über Grimma berichtet. Die waren 2002 auch arg gebeutelt, deswegen wollte das Land Sachsen mit dem Bund zusammen Hochwasserschutz für die Stadt installieren. 1m hohe Betonwand mit Vorrichtungen für mobile Spundwände. Daraufhin bildeten sich zwei Bürgerinitaviven die den Bau bisher vor Gericht verhinderten. Angeblich würde der Schutz das Stadtbild verschandeln, man solle doch besser den Fluss tieferlegen. Ein Hydreologe hat sich dann auch in dem Bericht zu der Sache geäußert, seine Aussage dazu: "Man hat das schonmal versucht mit dem Erfolg das nach dem nächsten kleineren Hochwasser der Fluss die Aufschüttung wieder mit Geröll aufgefüllt hat.

      Übrigens haben wir schon Freitag abend, in den Medien heißt es immer die Schiffahrt auf dem Rhein sei bis dahin eingestellt. Wie ich heute über selbigen fuhr konnte ich da Lastkähne Flussaufwärts in voller Fahrt sehen ;smilie[268] .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Freddy schrieb:

      Hab momentan nur einer telephon Internet darum etwas schwierig. :)))


      Moin Freddy

      Das seh ich täglich in den "Urgent-Meldungen" (Fehlermeldungungen bei den Telkos) @ Work. Ist schon heftig was da in dem Bereich abgeht ,,S . Sorry für den schwarzen Humor, aber hier Westen laufen schon Wetten unter den Koll. wann wir mit den Fön ausrücken müssen um Baugruppen im Osten zu trocknen ;)) . Wie schonmal geschrieben sowas ist nicht bös gemeint, wir laufen zu mit Störungen und da entwickelt man einen "bösen" Humor. DD trifft es ja zum Glück nicht so hart wie 2002 ::ww .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Freddy schrieb:

      Der Strom fuer die Mussten ist momentan abgeschaltet .


      Moin Freddy

      Jetzt sprengen die schon Deiche ;smilie[82] , Die Festnetztknoten dürfen wir nicht retten und abschalten damit wir die HW retten können :evi: . Das wird echt ein Spass da die HW nimmer lieferbar ist ;smilie[268] !

      Deckt euch mal in den flutbetroffenen Gegenden mit Bargeld ein, könnte passieren das Geldautomaten und Kassenautomaten in den Regionen länger außer Betrieb sind.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Jetzt ist es bei uns soweit.
      Seit heute morgen warten wir darauf das wir evakuiert werden.
      Wir sind gerade fertig geworden alle Sachen ins 2 Stockwerk zubringen und
      Nun heißt es warten und hoffen das das Wasser nicht bis zu uns kommt.
      An drei Deichen in der Umgebung sind bereits Risse und Durchbrüche .
      Pegelstand 8,26 m und der Scheitelpunkt kommt erst Mittwoch .

      Drückt uns die Daumen .
    • Hi volker
      6km nach Westen und nach Norden etwas mehr.
      Und dann haben sie bei uns in der Nähe ein Wehr geöffnet um das Wasser
      Umzuleiten , daurch kann es aber passieren das der Rückstau unsere Gräben
      Überlaufen lässt. Das bedeutet aus Süden kann das Wasser auch kommen .


      Das dumme ist wir sind in einer Senke.
      Wir sind jetzt schon fertig mit den Nerven und noch ist nichts passier.