Meine Taglilien
-
-
Hallo Peter,
schöne Pflanzen hast Du. Übrigens sind Taglilien auch essbar. Blüten, Stengel (z.B. als Lauchersatz), Blätter - eigentlich alles kann verwendet werden, zumindest von den orange- oder gelbblühenden. Von den Wurzeln sollte man nicht zu viel essen, das kann u. U. auf den Magen schlagen.
Gruß
Matthias -
Matthias H schrieb:
Übrigens sind Taglilien auch essbar.
Taglilien sind eigentlich kein besonderes Interessengebiet von mir. Auch mein Fachwissen über die Verwendung von Käutern und Wildkräutern in der Küche hält sich in Grenzen. Aber meine Frau hat letztens ein Kräuter-Kochseminar geleitet. Dadurch, dass ich die Vorbereitung ihrer Seminare weitgehend mitbekomme, bin ich auf die Taglilie aufmerksam geworden. Ich zeige mal zwei Bilder von dem Seminar:
Ein Salat u. a. mit Taglilienblüte und -knospen sowie Kapuzinerkressenblüten.
Hier sieht man eine Pfirsich-Joghurt-Creme garniert mit Taglilienblütenblättern, Gänseblumen-, Lavendel- und Nachtkerzenblüten. Die Deko kann komplett mit verzehrt werden - wenn man möchte.
Gruß
Matthias -
Du hast dir ja eine schöne Sammlung aufgebaut..
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0