Hallo zusammen,
heute kam meine letzte Lieferung meiner Palmen für die Terrasse.
Die Phoenix roebelenii ist in einem wirklich kleinen Topf, so das man die Wurzeln schon durch den Topf abzeichnen sieht und der Topf sich schon verformt.
Habe die Palme gleich nach draußen verfrachtet und überlege nun umzutopfen. Oder soll ich doch erst abwarten, bis die Palme sich an die Sonne gewöhnt hat. Sie kommt aus dem Gewächshaus.
heute kam meine letzte Lieferung meiner Palmen für die Terrasse.
Die Phoenix roebelenii ist in einem wirklich kleinen Topf, so das man die Wurzeln schon durch den Topf abzeichnen sieht und der Topf sich schon verformt.
Habe die Palme gleich nach draußen verfrachtet und überlege nun umzutopfen. Oder soll ich doch erst abwarten, bis die Palme sich an die Sonne gewöhnt hat. Sie kommt aus dem Gewächshaus.

, mir wurde gesagt die kann voll in die Sonne.
. Meinen war die schattenlose SO-Ausrichtung des Garten vollkommen Latte 


. Wenn ich die Zicken mal übern Winter bringen würde täte ich mal etwas anderes testen. Ich weiß aber nicht welches Zimmer ich sonst noch testen sollte
? Hab eigentlich alle durch
. Meine bisherigen kratzen immer zwischen März und Mai ab
. Das passiert in 1-2 Wochen, eigentlich untypisch für Palmen
, allerdings war der Stammzuwachs derbe. Bevor Einwände kommen, nein das waren keine Trachys
.
.
jetzt trau ich mich
ich mag die garnicht !


