Unbekannte Blühpflanze , evtl. heimische Orchidee?
-
-
Hi!
Es ist eine Futterwicke! (Vivia sativa)Alles fängt klein an!Jochen -
-
Garten-Wicke
-
Servus,
Das sieht besser aus...
Eine Frage: welche winterharten Orchideenarten gibt es denn?
Gruß,
Sascha270m üNN -
Orchide ist es sicher nicht denn schon eine Erbse
-
Hi!
könnte auch eine Platterbse sein! (Lathyrus latifolius)
Danke Sascha! (Wieso hab ich vorhin nicht auf die Blätter geachtet, ein bisserl peinlich ist mir schon!
) Alles fängt klein an!Jochen -
Hi Mario,
Meine Frage ist losgelöst zu betrachten: gibt es winterharte Orchideen?
Danke,
Sascha270m üNN -
-
Staudenwicke ,Lathyrus latifoliua ist richtig .
Zu den Orchideen
Orchis ,das Knabenkraut
Frauenschuh ( Cypripedium )
Breitblättriges Knabenkraut (Dacthyloriza)
Japanorchidee ( Bletilla )
Nur ein paar BeispieleLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Moin Sascha,
alle heimischen Orchideen sind logischerweise winterhart. Aber auch andere, z. B. aus Sibirien, sind hier winterhart.
Gruß
Matthias -
Matthias H schrieb:
... Aber auch andere, z. B. aus Sibirien, sind hier winterhart.
Ja ,man glaubt gar nicht ,wieviele Orchiddeenarten es in Mittel-und Nordeuropa bis hin nach Asien eigentlich gibt ,denn sie werden ja eher mit den Tropen-und Subtropen in Verbindung gebracht ,aber das ist echt ein Spezialgebiet für sich ,schätze da gibt es auch eigens Foren zu
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0

