Trachys pflanzen

    • Hallo Soeren Hallo Volker,
      ich danke Euch für den Beistand. Ich habe auch große Bedenken. Aber wie schon gesagt friß oder stirb. Wenn sie es nicht schafft, kommt sie in die Tonne. Dann werde ich im Frühjahr aber bestimmt keine Chinatrachy mehr kaufen. Ich hatte leider dieses Jahr im Frühjahr überhaupt keine Ahnung von Palmen.
      Dank Forum habe ich doch das Eine oder Andere gelernt.
      Gruß
      Wolfgang
      USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen
    • Hallo Wolfgang,

      die Wurzeln sehen wirklich übelst aus.

      Ich vermute auch mal, man hat dir eine China-Trachy verkauft.

      Eventuell hast du Glück und mit Hilfe von Superthrive bilden sich neue Wurzeln, stell sie am besten in einen nicht zu grossen schwarzen Kübel in lockeres Substrat und nicht in die pralle Sonne, sondern etwas schattiger.

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Berty,
      ich muste sie leider wieder auspflanzen, da ich keinen Platz für einen Kübel habe. Sicher ist ein Kübel besser, aber ich will mir auch den Transport einer Kübelpflanze ersparen. Ich werde ihr jetzt nur noch ST geben und hoffen. Wenn es nichts wird, hab ich eben Pech gehabt. Den Winterschutz werde ich ganz gut anfertigen und dann sehn wir mal. Viel Hoffnung hab ich nicht aber " Wunder gibt es immer wieder".
      Jedenfalls sind billige Dinger bei mir out.
      Gruß
      Wolfgang
      USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen
    • Moin Wolfgang!

      Jedenfalls sind billige Dinger bei mir out.


      Ich glaube nicht der Preis ist entscheident ob eine Palme gesund ist und viele Wurzeln hat. Du kannst auch bei Händlern ( bzw. Gärtnern ) gesunde Palmen für einen vernünftigen Preis bekommen. Bei eBay hat man nun mal das Risiko, daß man dann so etwas geliefert bekommt. Am besten ist es immer wenn man die Pflanze besichtigen kann, was aber auch in den wenigsten Fällen bei eBay geht. Es gibt aber wie schon geschrieben Händler bei denen Du Dir sicher sein kannst, daß die keine China-Ware verkaufen.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Wolfgang.

      Einige gesunde Wurzeln bildet sie ja bereits.
      Wenn Du ihr hin und wieder etwas ST verabreichtst und - wichtig- sie NICHT DÜNGST, sehe ich Chancen, daß sie doch noch einigermassen anwächst.
      Im Winter mußt Du sie gut mulchen und auch gießen, der Boden darf nie austrocknen.
      Den Boden solltest Du auf jeden Fall völlig frostfrei halten.
      Dazu verwendest Du zum Beispiel einen Lichterschlauch.
      Aber beim Kauf beachten, es gibt Lichterschläuche mit LEDs darin, die heizen natürlich nicht.

      Gruß,
      Volker (BS)
    • Hallo Volker,
      erst mal zu Dir. Den Hinweis mit dem Düngen finde ich schon mal gut, das hätte ich bestimmt falsch gemacht. Der Hinweis zu dem Lischterschlauch ist auch ok. da wäre mir möglicherweise auch ein Fehler unterlaufen. Danke für den Beitrag.

      Hallo Soeren,
      ich vermute aufgrund des Aussehens der Wurzeln, das es eine China ist. Ich habe vom gleichen Händler noch eine Zweite gekauft, die sieht aber ein wenig besser aus. Meine Große habe ich aus Celle, die ist top. Vor 2 Wochen war ich bei METRO, da stand eine Trachy im Eingang so ganz alleine und traurig.
      Rate mal wo die jetzt steht. Der Verkäufer konnte mir nicht sagen wo die her kommt. Wie ich sie aus dem Topf genommen habe, konnte ich einige schöne weiße kräftige Wurzeln erkennen. Und dann habe ich mir mal den Anhänger durchgelesen. Und da stand "Herkunftsland China" !!! R i s i k o o o
      Jetzt habe ich 4 Trachys, 4 Yuccas , eine Dicksonia und jede Menge Bammel ,ob ich Alle über den Winter bekomme. Das gibt im Herbst noch viel Arbeit. Mann, hat mich das Exoten Fieber gepackt
      Gruß
      Wolfgang
      USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen
    • Hallo Wolfgang.

      "Herkunftsland China" !!! R i s i k o o o


      Das muß nicht unbedingt heißen, daß die Palme in China das Licht der Welt erblickt hat.
      China ist ja auch eines der natürlichen Habitate der Trachycarpus fortunei, oft ist das damit gemeint.

      Die Palmen aus Celle kommen übrigens auch aus China, Nordchina um genau zu sein. Nur sind diese Trachys nicht ganz so wurzelarm wie Die anderer Händler.

      Leider ist der italienische und spanische Markt zur Zeit recht leergefegt, die Züchter haben arge Lieferprobleme, dadurch steigt natürlich auch der Preis.
      Vor einigen Jahren kamen Hanfpalmen ausschließlich europäischer Herkunft auf den deutschen Markt, nun werden leider die Schwellenländer erschlossen.

      Nur gut, daß man von Palmen keine Plagiate herstellen kann.:classic

      Aber Geli hat Recht: "Willkommen im Club!!!"

      Dieses Hobby wird sehr schnell zur Sucht, da hilft auch keine Entziehungskur auf den Seychellen.:(

      Gruß,
      Volker (BS)
    • Hallo Zusammen,
      ich habe jetzt schon viele Informationen und gute Ratschläge hier im Forum bekommen, dafür möchte ich mich erst einmal bedanken. Es macht immer wieder Spaß im Forum zu stöbern und auch die anderen Beiträge zu lesen.
      Ich habe in diesem Jahr, schon viel für Exoten ausgegeben und werde jetzt erst einmal mit dem Zukaufen aufhören. Zur Zeit wird der Staudengarten meiner Frau extrem verkleinert. Wenn sich dann noch ein Plätzchen findet, kann ich im nächen Jahr für nichts garantieren. Wenn nicht, mach ich vielleicht doch eine Entziehungskur auf den Seyschellen !! :D
      Ich habe ja auch noch ca 120 Rosenstöcke zu pflegen. Also Arbeit gibt es noch genug. Hoffentlich hört es bald mal auf zu regnen, wenigstens grünt der neu eingesähte Rasen schon nach 3 Tagen, ist ja auch was.
      So, das wars für heute und jetzt ab in die Heia.
      Gruß
      Wolfgang
      USDA 7b Linden bei Gießen/Hessen