....genetisch bedingt?
Es gibt scheinbar immer wieder Trachys welche absolut keinen Frost vertragen.
Dieses Exemplar aus eigener Anzucht hat mit 8 Kumpanen bis zuletzt, dicht gedrängt auf der Terrasse verbracht.
Die Minimaltemperatur lag kurzzeitig bei -2,8°C.
Nachdem sie nun alle in den 10 bis 15°C kühlen HWR kamen, macht sie schlapp.
Die Blätter rollen sich ein, sie vertrocknen.
Den Anderen geht es gut.
Im Sommer wuchs sie völlig normal.
Auch die Wurzeln sind okay, sie wachsen, wie bei den Anderen, bereits aus des Abzugslöchern der Kübel.
Überleben wird sie, nur wird sie niemals ein Auspflanzkandidat werden.
Es gibt scheinbar immer wieder Trachys welche absolut keinen Frost vertragen.
Dieses Exemplar aus eigener Anzucht hat mit 8 Kumpanen bis zuletzt, dicht gedrängt auf der Terrasse verbracht.
Die Minimaltemperatur lag kurzzeitig bei -2,8°C.
Nachdem sie nun alle in den 10 bis 15°C kühlen HWR kamen, macht sie schlapp.
Die Blätter rollen sich ein, sie vertrocknen.
Den Anderen geht es gut.
Im Sommer wuchs sie völlig normal.
Auch die Wurzeln sind okay, sie wachsen, wie bei den Anderen, bereits aus des Abzugslöchern der Kübel.
Überleben wird sie, nur wird sie niemals ein Auspflanzkandidat werden.