Hallo,
bin seit 2 Stunden stolzer Besitzer einer 1,80m hohenTrachycarpus fortunei. Sie ist momentan in einem Kübel gepflanzt. Will die Palme auch die nächsten Jahre im Kübel halten, also ein Auspflanzen ist momentan noch nicht geplant.
Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand schon mal versucht eine Trachycarpus fortunei im Gartenhaus zu überwintern?
Mein Gartenhaus ist unbeheizt und aus 28mm starken Bohlen. ich wollte den Boden mit Styropor etwas isolieren. Licht ist vorhanden durch 3 große Fenster.
Hab allerdings keine Ahnung ob es siinnig ist, so ein Schutzvlies bzw. einen big bag anzulegen...
Als alternative hätte ich noch einen überdachte Terrasse anzubieten allerdings ist es da schon deutlich kühler. Ich wohne im schönen Bayern in München als bei uns gibt es durchaus noch ab und an einen gescheiten Winter.
Würde mich über Anregungen und tips freuen.
Danke schon mal im voraus und schönen abend noch
Guß Tom
bin seit 2 Stunden stolzer Besitzer einer 1,80m hohenTrachycarpus fortunei. Sie ist momentan in einem Kübel gepflanzt. Will die Palme auch die nächsten Jahre im Kübel halten, also ein Auspflanzen ist momentan noch nicht geplant.
Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand schon mal versucht eine Trachycarpus fortunei im Gartenhaus zu überwintern?
Mein Gartenhaus ist unbeheizt und aus 28mm starken Bohlen. ich wollte den Boden mit Styropor etwas isolieren. Licht ist vorhanden durch 3 große Fenster.
Hab allerdings keine Ahnung ob es siinnig ist, so ein Schutzvlies bzw. einen big bag anzulegen...
Als alternative hätte ich noch einen überdachte Terrasse anzubieten allerdings ist es da schon deutlich kühler. Ich wohne im schönen Bayern in München als bei uns gibt es durchaus noch ab und an einen gescheiten Winter.
Würde mich über Anregungen und tips freuen.
Danke schon mal im voraus und schönen abend noch
Guß Tom