Pflege meiner Trachicarpus fortunei

    • Pflege meiner Trachicarpus fortunei

      Hallo ich bins schon wieder....
      Nun hab ich ein paar Fragen zur Pflege:

      - Wie oft wird denn die Palme eigentlich gegossen? (im Sommer und Winter)
      - Wann ist der richtige Zeitpunkt zu düngen und was ist am besten für einen Anfänger wie mich? (ohne dass ich eben groß einzelne Stoffe erst zum passenden Dünger mixen muß)
      - Braucht sie sonst irgendwelche außergewöhnlichen Pflegemaßnahmen? ( Schnitt im Winter oder einsprühen der Blätter mit Wasser)

      Würde mich über jeden noch so kleinen Tip freuen.

      Bei uns werden jetzt die Nächte schon ganz schön frisch geht teilweise schon auf 2 Grad runter. tagsüber erreichen wir wieder Werte um die 16 Grad. Ab welcher Temperatur soll ich sie denn am besten ins Gartenhaus verfrachten?


      Gruß aus Bayern Tom

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tom ()

    • Hallo Tom,

      ich versuch´s mal:

      -kommt auf die Temperaturen drauf an, von Mitte Mai bis Mitte September kannst du reichlich gießen, die Wurzeln sind in der Zeit dankbar für jeden Tropfen.

      - einen harzumhüllter Langzeitdünger (6 Monate) Mitte April ins Substrat mischen, dann hast du Ruhe.
      In der Regel sind das ca. 2 Gramm pro Liter (Kübelgröße).

      -die älteren Wedel erst abschneiden, wenn sie braun werden; Algan (von Neudorff) kann man alle 4 Wochen unter die Blattunterseiten sprühen, muss man aber nicht.

      -wenn sie überdacht steht (trockenes Substrat) kannst du sie locker bis - 5 °C stehen lassen.

      Wie sehen die Trachy´s von Hornbach eigentlich aus... ;)

      Gruß Frank
    • Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hatte einfach zu viel um die Ohren....

      Hab meine Palme mittlerweile auch schon etwas dicker angezogen, man sagt es soll zum Wochenende der erste Schnee fallen.

      Hab nun mal ein paar Fotos gemacht.
      Werde sie in den näöchsten Tagen ins Winterquartier "Gartenhaus" verfrachten.

      Schönen abend noch Gruß Tom