Mein erster völlig daneben gegangener Kopterflug.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Die 2 Flüge danach endeten in einem Absturz aus 30m.
Nun ist eines der Gimbalgummis irgendwo auf dem Kartoffelfeld.
Also Montag zu Conrad...., liegt ja nur 50m neben meiner Route.
Na, ja, ist nicht so schlimm, aber diese eigenmächtigen Flugmanöver sollten nicht sein. -
-
-
Birgitt schrieb:
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer
Ach ja... da werde ich wohl nie alt -
-
hallo Birgitt.
Das sieht von vorne gar nicht mal so gut aus, ist ein Architektenhaus.
Volker -
-
-
Schönes Spielzeug Stefan,
aber wärst du mein Nachbar, dann wäre ich wenig
begeistert.
Nicht von den Aufnahmen ansich, aber von der Veröffentlichung
im Internet.
Die Bildqualität ist gut und ich kann mir sogar die
FensterBeschläge und TürSchlösser heranZoomen !
Die gefilmten Straßen, Wege, Hecken usw. in Verbindung mit
Google Earth ... , ergibt für Einbrecher ganz neue
Möglichkeiten.
Orwell 1984 war vorvorGestern ! -
Hallo Rudi.
giacomo schrieb:
Die Bildqualität ist gut und ich kann mir sogar die
FensterBeschläge und TürSchlösser heranZoomen !
Die gefilmten Straßen, Wege, Hecken usw. in Verbindung mit
Google Earth ... , ergibt für Einbrecher ganz neue
Möglichkeiten.
Auf dieses Vorurteil stößt man immer wieder, nur wird man sich nicht dagegen verschließen können, das ist nun einmal die Zukunft. Die komplette Digitalisierung der Welt.
Link: TravelByDrone: Drones
Außerdem sind die Dinger zukünftig so leise und kompakt, dass "die Einbrecher" selbst mit den Dingern losziehen könnten.
Aber überleg doch einmal selber, was sind das für Leute die in Einfamilienhäuser einbrechen?
Kleinkriminelle ohne Geld, glaubst Du die haben einen PC mit Internetzugang?
Volker -
giacomo schrieb:
wärst du mein Nachbar, dann wäre ich wenig
begeistert.
Nicht von den Aufnahmen ansich, aber von der Veröffentlichung
im Internet.
Da sehe ich auch ein Problem. Mein Tipp: lieber entsprechende Sequenzen rausschneiden und rechtlich/nachbarschaftlich auf der sicheren Seite sein.
Matthias
-
Nun die meisten Nachbarn haben mich sogar gebeten tiefer zu fliegen, damit Ihr Haus schöner und größer drauf ist, 3 weitere wollen das ich Ihr Haus von allen Seiten filme. Ich haben Ihnen zumindest bekannt gegeben, das ich das bin der da fliegt und ob Sie das stört, bzw das auch eine Camera dran hängt und ich Aufnahmen mache.
P.s bei uns ist in der Nähe sogar ein kleiner Flugplatz, und diese Flugzeuge überfliegen uns eigentlich täglich in 200 - 300 Meter Höhe, und machen fleissig Fotos, ein paar Tage später ist dann ein Reklame Zettel im Postfach, Ihr Haus in Großaufnahme von oben, kostet per Foto etc.
Auf Google Earth sieht man sogar das auf der hinteren Liege bei uns im Garten beim Pool einer liegt, das bin ich, weil ich weis da es meine Liege ist.
Das sind alles Sachen die man fast täglich zu sehen bekommt, natürlich werde ich nicht in 5 Meter Höhe über fremde Gärten fliegen und alles ins Netz stellen ohne Erlaubnis, aber selbst das ist auch nicht unbedingt eine rechtliche Frage, denn bei uns verstößt man erst wenn man damit gewerblich Werbung macht, oder das gewerblich verwendet.
Das ist so eine Sache, die natürlich auch mit Fingerspitzengefühl angegangen werden muß, wenn ich auf Kreuzfahrt bin, und ich meine Frau fotografiere und im Hintergrund 3 fremde Personen zu erkennen sind, könnten micht die theoretisch auch verklagen, denn die sind eindeutig zu erkennen, wenn ich das Foto ins Netz oder ins Forum stelle.
Solange man in dieser Höhe fliegt und die Personen nicht eindeutig zu erkennen sind ist das nicht wirklich haltbar. In Österreich gilt auch der Datenschutz, und bei einer andauernden oder mindestens 1 Stunde durchgehenden Videoüberwachung spricht man von einer Verletzung.
Ich wollte da mich nun auch nicht großartig verteidigen, ich fliege da so und so weiter, weil es einfach einen Spaß macht, und dabei schöne Aufnahmen zustande kommen, wenn sich irgendwer in seiner Privatsphäre verletzt fühlt, werde ich das natürlich respektieren. -
Also, ich mache Modellflug, aber leider habe ich keine Kamera am Flieger.
Falls du mal in meiner Nähe bist, bitte mit vollem Akku vobeikommen. :CC-
Ich habe nix dagegen.
Ich habe Aufnahmen von meinem Garten und der Gegend, aber nur in etwa 300Meter Höhe,
mit einem Ultraleichtflieger,
den ich sogar selbst steuern durfte, als ich sagte
mein Hobby ist Fliegen "Modellfliegen"
Der Pilot sagte nur, ach so, und hatte die Hände auf einmal hinder dem Kopf.
War MEGA GEIL!!!
Ich hatte aber NUR "Höhe-Seite" zum fliegen.
Rest er, Querruder, Gas usw.
Es war aber Mega, ich sollte immer ein Schonstein von Chemnitz ansteuern, nicht ganz ohne,
ging immer im zig-zag-Kurs.
Der Pilot sagte, das ist normal wenn man auf einer Seite sitzt.
Man steuert automatisch auf die Seite.
Das muss man lernen.
Und hier der Flieger mit mir!
PS. Danach war Kunstflug angeasgt mit allem was dazu gehört!!!!!!!!!
-
Etwas zappelig, weil es recht windig war, aber nun funktioniert der Kopter einwandfrei.
-
-
Hallo,
eine Frage.
Seht Ihr das Bild schon am Boden während des Fluges?
Wenn ja, wie? Am Sender oder ext. Monitor?
Sven
-
Brunotrixi schrieb:
Hauptsache es funktioniert.
Nun gut, ohne 3D Gimbal wird das nicht viel besser werden.
Die Hauptsache ist aber, ich habe den Übeltäter gefunden.
-
Hallo Sven.
djmelz schrieb:
Seht Ihr das Bild schon am Boden während des Fluges?
Bei meinem Kopter, dem DJI Phantom 2 Vision, geht das, ich kann auch während des Fluges die Aufnahmemodi ändern.
Unter anderem zwischen hochauflösendem Foto oder Film wechseln und viele Anderes.
Das geht über mein Smartphone.
Diese Funktion haben von Haus aus aber nur der Vision oder der neuere und bessere Vision+.
Screenshot vom Handy:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0